Die Studiengänge der Landschaftsarchitektur und des Bauingenieurwesens

Dein Bachelorstudium in Osnabrück

Geschützt, geplant, gebaut – Dein Studium für nachhaltige Lebensräume

Ob Freiraumgestaltung, nachhaltige Landschaftsentwicklung oder wirtschaftliches Know-how im Bauwesen: Bei uns findest du Studiengänge, die Praxis und Zukunft verbinden. Du lernst, wie grüne und gebaute Lebensräume entstehen, wie Bauprojekte effizient gesteuert werden – und wie du dabei Natur, Technik und Wirtschaft zusammendenkst.

Starte dein Studium an der Hochschule Osnabrück – und entwickle die Räume von morgen.

Was wir dir bieten

Abwechslung

Im Hörsaal lernst du die theoretischen Grundlagen, die praxisnah vermittelt werden. In Naturschutzgebieten, auf Baustellen oder bei Exkursionen zu innovativen Projekten und Unternehmen kannst Du dieses Wissen direkt anwenden.

 

Praxisnähe

Unsere Lehrenden bringen fundierte wissenschaftliche Kompetenz sowie vielschichtige Praxiserfahrung mit. Durch enge Kooperationen mit Unternehmen und integrierte Praktika sammeln Studierende wertvolle Erfahrungen und knüpfen schon während des Studiums wichtige Branchenkontakte.

Individuelle Betreuung

Durch kleine Studiengruppen und unsere Studiengangskoordination erhältst du bei uns eine individuelle Betreuung und Unterstützung. Unser Team aus Lehrenden und Mitarbeitenden steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du dein volles Potenzial entfalten kannst.

 

An der Hochschule Osnabrück studieren

Die Hochschule Osnabrück ist die größte und leistungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen. Mit unseren vier Standorten bieten wir nicht nur eine breite Expertise der Lehrenden aus Hochschulen und Praxis, sondern sind auch ein einladender Ort für Studium, Lehre, Forschung und Transfer. Am grünen Campus Haste findet ihr eine gut vernetzte und engagierte Gemeinschaft von Studierenden, Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden. Unsere breite Palette an Studiengängen bietet die Möglichkeit, die Weichen für eine individuelle berufliche Zukunft zu stellen.

Osnabrück ist jung, bunt und bietet mit seiner Altstadt ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot für die rund 26.000 Studierenden aus Hochschule und Universität. Wir wollen die Welt von morgen gestalten, du auch?

Die Stadt Osnabrück bietet mit ihrer Altstadt für rund 26.000 Studierende ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot.
Der grüne Campus Haste bietet viele Möglichkeiten, um zwischen und nach Vorlesungen abzuschalten.
Am Campus Haste studieren rund 2800 Studentinnen und Studenten.
In der Werkstatt Landschaftsarchitektur können Architekturmodelle gebaut und fotografiert werden. Mit Hilfe des 3D-Druckers können digitale Architekturmodelle ausgedruckt und als analoges Architekturmodell weiterbearbeitet werden.
Exkursionen in Natur- und Kulturlandschaften oder Städte gehören fest zum Studium.
Eine praxisnahes Studium zeigt sich beispielsweise durch Vorlesungen, die in den eigenen Laboren stattfinden.
Durch den engen Draht zu Unternehmen und Kommunen erhalten die Studierenden sehr praxisnahe Einblicke in den beruflichen Alltag.
Der grüne Campus bietet ideale Voraussetzungen, um Vorlesungen draußen stattfinden zu lassen.
Diese tote Eiche am Campus wird auf unterschiedliche Art und Weise in die Lehre eingebunden.
Nur wenige Kilometer entfernt vom Campus Haste befindet sich der Kultur- und Landschaftspark Piesberg im Herzen des UNESCO Natur- und Geoparks TERRA.vita.
Die Mensa am Campus Haste liegt etwas versteckt in einem kleinen Park mit alten Bäumen.
Der artenreiche Staudengarten ist ein grüner Lernort und man kann sich dort entspannen.

Infoveranstaltungen

Du hast noch Fragen zum Studium? Wir haben die Antworten! Wir bieten regelmäßig Informationsveranstaltungen an – sowohl online als auch in Präsenz. Auf den Seiten der Studiengänge findest du die konkreten Termine. Übrigens: Komm auch gerne mal so beim Campus vorbei, um diesen kennenzulernen.

Angebote und Infos für Studieninteressierte findest du hier.

Kontakt

Du hast noch konkrete Fragen zu einem Studiengang? Dann wende Dich gerne an die entsprechenden Studienfacheraterinn und Studienfachberater oder an die Studiengangskoordinatorinnen und Studiengangskoordinatoren.

Baubetriebswirtschaft (B.Eng.) und Baubetriebswirtschaft Dual (B.Eng.)

Freiraumplanung (B.Eng.)

Landschaftsbau (B.Eng.) und Landschaftsbau Dual (B.Eng.)

Landschaftsentwicklung (B.Eng.)

Folge uns bei Instagram, Youtube, Facebook und LinkedIn

Weitere Informationen