Coronavirus (Covid-19): aktuelle Informationen für Mitglieder der Hochschule Osnabrück
FAQ
Überblick (Stand: 11.08.2022)
Es gilt eine Empfehlung zum Tragen von FFP2-Masken in den Hochschulgebäuden.
Bei kurzfristigen Änderungen informieren wir Sie zu Neuigkeiten zudem per Rundmail. Bitte schauen Sie regelmäßig in Ihr E-Mail-Postfach.
Grundsätzliche Regelungen und aktuelle Informationen
Die Hochschulleitung informiert Studierende, Lehrende und Mitarbeitende regelmäßig per E-Mail über die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen.
Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
Januar 2022
Dezember 2021
November 2021
- 30.11.2021
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende, english version
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
Oktober 2021
September 2021
Juli 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
- 17.12.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende, english version
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
November 2020
Oktober 2020
- 30.10.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende, english version
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
- 23.10.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende, english version
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
- 21.10.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende, english version
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
September 2020
Juli 2020
Juni 2020
- 30.06.2020
- 18.06.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
Mai 2020
- 28.05.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
April 2020
- 30.04.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
- 24.04.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
- 20.04.2020
Newsletter für Studierende - Prüfungsanmeldungen
Newsletter für englischsprachige Studierende - Exam registration
- 15.04.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
- 08.04.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
März 2020
- 30.03.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
- 27.03.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende
Newsletter für Lehrende
Newsletter für Mitarbeitende
- 25.03.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende
Newsletter für Lehrende
Newsletter für Mitarbeitende
- 23.03.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
- 19.03.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende
Newsletter für Lehrende
Newsletter für Mitarbeitende
- 18.03.2020
Newsletter für Studierende
Newsletter für englischsprachige Studierende
Newsletter für Lehrende und Mitarbeitende
In allen Gebäuden und Veranstaltungsräumen gilt eine dringende Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske.
In den Lehrveranstaltungen gilt dies ebenfalls unabhängig vom Sitzabstand.
Im Sommersemester 2022 können öffentliche Veranstaltungen, Fachtagungen und Kolloquien mit externen Teilnehmer*innen in Präsenz stattfinden. Beachten Sie bei Ihren Planungen immer, dass sich die Infektionslage schnell ändern kann.
Größere Personenzahlen sind mit dem Dekanat abzusprechen. Es gelten die allgemeinen Hygienestandards.
- Beachten Sie immer die zeitnah aktualisierten allgemeinen Informationen der Bibliothek unter www.bib.hs-osnabrueck.de und insbesondere die aktuell geltenden Nutzungsregelungen unter www.bib.hs-osnabrueck.de/#c8958517 .
Die Mensa Westerberg sowie die Mensa Lingen bieten ein „To Go“ und "To Stay" Angebot an.
Gesonderte Öffnungszeiten (PDF)
Informationen immer schnell unter https://www.studentenwerk-osnabrueck.de .
Einige Präsenzformate sind wieder erlaubt. Wann Sportbetrieb stattfindet bzw. kurzfristig möglich ist erfahren Sie ímmer unter Zentrum für Hochschulsport.
Bei technischen Fragen bieten Ihnen die Mitarbeiter*innen im ServiceDesk Hilfestellung.
Zusätzliche Informationen für Studierende
Aktuelle Informationen zum Prüfungszeitraum finden Sie im OSCA-Intranet im Bereich Studium und Lehre.
In den FAQs zu Prüfungs- und Immatrikulationsangelegenheiten finden Sie unter anderem Informationen zu Abschlussarbeiten, Kolloquien und Rücktrittsmöglichkeiten von Prüfungen.
Das Studierendensekretariat steht Ihnen per E-Mail und telefonisch für Fragen rund um Prüfungen, Verlängerungsmöglichkeiten von Bearbeitungszeiten, Abmeldung von Prüfungen, Prüfungsrücktritten und zu allen Immatrikulationsangelegenheiten zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an die für Sie zuständige Studiengangssachbearbeitung.
Campus Westerberg: AB-Gebäude von montags bis donnerstags zwischen 8 und 17 Uhr und freitags zwischen 8 und 15 Uhr (Der Zugang ist nur über den Haupteingang an der Albrechtstraße möglich.) Zudem steht der Validierungsautomat in der Zentralbibliothek am Campus Westerberg zu den Öffnungszeiten der Bibliothek zur Verfügung.
Campus Haste: HR-Gebäude, Öffnungszeiten
Campus Lingen: KD-Gebäude (Erdgeschoss), Zugang zur Halle: Eingang Süd, Öffnungszeiten
Mit der weitgehenden Aufhebung von Reisebeschränkung und der Rückkehr zum Studium in Präsenz haben viele Universitäten in den meisten Teilen der Welt ihre Türen für internationale Studierende wieder geöffnet. Wir freuen uns sehr darüber, dass studentische Mobilitäten wieder stattfinden, und bitten unsere outgoing Studierenden, die Sicherheitshinweise zur Kenntnis zu nehmen.
Die Hochschule Osnabrück heißt internationale Studierende herzlich willkommen. Derzeit bestehen keine Einreisebeschränkungen, keine Impf- oder Testpflicht und die Lehre findet in Präsenz statt. Auf dem Campus und in den Vorlesungsräumen gilt eine Empfehlung zum Tragen von FFP 2 Masken. Das Tragen einer FFP2 Maske ist Pflicht in Bussen und Bahnen in Osnabrück und der Region sowie bei Ärzten und in Krankenhäusern. Ansonsten bestehen keine Beschränkungen im öffentlichen Leben.
Sollten sich Änderungen ergeben, informiert
- das Bundesministerium für Inneres über Reisebeschränkungen / Grenzkontrollen
- das Robert-Koch-Institut über die Ausweisung internationaler Risikogebiete
- und das Land Niedersachsen über Corona-Maßnahmen
Zusätzliche Informationen für Lehrende und Mitarbeitende
Bis zum 31.03.2023 gelten Übergangsregelungen zur Arbeitsorganisation.
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihre*n Personalsachbearbeiter*in.
Das eLearning Competence Center (eLCC) stellt Lehrenden Möglichkeiten und Tools vor, mit denen sie online die Lehre aufrecht erhalten können.
Plattform zum Austausch unter Lehrenden
In der vom eLCC in „Microsoft Teams“ eingerichteten Kollaborationsumgebung zum Erfahrungsaustausch für alle Lehrenden haben sich bereits zahlreiche Kolleg*innen angemeldet eingerichtet. Nutzen Sie gern in HS_Dozierendenteam den Austausch rund um Werkzeuge, Tools und Didaktik.
Link zum Teamraum: http://bit.ly/corona_solidargemeinschaft
Auf der Homepage des eLCC finden Sie Anleitungen, wie Sie diesem Teamraum beitreten:
https://www.hs-osnabrueck.de/fileadmin/HSOS/Homepages/eLCC/Teamraum_beitreten.pdf
Eine Anleitung, wie Sie „Microsoft Teams“ nutzen können:
https://www.hs-osnabrueck.de/fileadmin/HSOS/Homepages/eLCC/Anleitung_Microsoft_Teams.pdf
Präsenzauswahlverfahren können unter Einhaltung der Hygienestandards durchgeführt werden. Alle Informationen zum Verfahren und Hygienestandards finden Sie im OSCA-Intranet stetig aktualisiert.
Aktuelle Informationen zur Verlängerung der Bearbeitungszeit von Abschlussarbeiten, zur Form der Abschlussarbeiten sowie zur Durchführung von Kolloquien im Online-Format finden Sie auf der Webseite des Studierendensekretariats.
Informationen zur Vorgehensweise bei Corona-(Verdachts-)Fällen
Hinweise zu allen Fragen rund um das Corona-Virus bietet die Informationsseite des Landes Niedersachsen.
Informationsquellen
- Robert Koch-Institut (Antworten auf häufig gestellte Fragen)
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/gesamt.html - Auswärtiges Amt (Reise- und Sicherheitshinweise)
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise/letzteaktualisierungen - Bundesgesundheitsministerium (Themenseite)
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html - World Health Organization WHO (Themenseite)
https://www.who.int/health-topics/coronavirus - Infektionsschutz.de: Infektionen vorbeugen
https://www.infektionsschutz.de - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
https://www.bzga.de/ - Infoseite des Landes Niedersachsen: Das sollten Sie tun bei Verdacht auf eine Corona-Infektion.
- Reisen und Tourismus, Land Niedersachsen
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/antworten_auf_haufig_gestellte_fragen_faq/reisen-und-tourismus-antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-186671.html
Kontakt
Geschäftsbereich Kommunikation
Telefon: +49 541 969-3847
E-Mail: kommunikation@hs-osnabrueck.de