Fördergesellschaft
Förderprojekte und Aktivitäten
Die Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück e.V. existiert seit 1963 und hat sich die ideelle und materielle Förderung von Lehre und Forschung der Hochschule Osnabrück an allen Standorten zum Ziel gesetzt. Durch das persönliche und finanzielle Engagement der Mitglieder wird der Dialog intensiviert und Brücken geschlagen zwischen Hochschule und Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt.
Die Mitglieder der Fördergesellschaft erhalten neben den Journalen der Hochschule und weiteren wichtigen Mitteilungen regelmäßige Einladungen zu Netzwerkveranstaltungen und werden u.a. vom Präsidenten der Hochschule über Entwicklungen und Neuigkeiten informiert.
Als Mitglied erhalten Arbeitgeber ein Vorzugsrecht zur Anmeldung bei der Firmenkontaktmesse CHANCE sowie zu Job-Speed-Dating Veranstaltungen und Möglichkeiten des Sponsorings und Employer Brandings. Exklusive Informations- und Netzwerkveranstaltungen aus dem Bereich Forschung und Kooperation sind in Planung.
Jahrestreffen der Fördergesellschaft und Verleihungsfeier der Deutschlandstipendien 2022
Es war ein großartiger Abend. Danke an alle Förder*innen, Stipendiat*innen und Referent*innen!
Die Pressemitteilung zur Feier am 03.11.2022 finden Sie hier.

Förderprojekte und Aktivitäten
- Campus-Quiz (Pressemitteilung vom 10.11.2022)
- Vorentscheid des internationalen Forschungswettbewerbs „Falling Walls Lab“ (Pressemitteilung vom 08.11.2022)
- Jahrestreffen der Fördergesellschaft und Verleihungsfeier der Deutschlandstipendien (Pressemitteilung vom 08.11.2022)
- Projektmesse Informatik, Elektrotechnik und Mechatronik (Projekt-Website und Filmbeitrag zur Projektmesse)
- Students meet Business (Pressemitteilung vom 04.04.2022)
- Campus-Quiz (Pressemitteilung vom 31.05.2022)
- 13 Deutschlandstipendien
- Students meet Business (Pressemitteilung vom 29.10.2021)
- Preisvergabe für studentische Projekte im Sommersemester (Pressemitteilung vom 26.07.2021)
- Preisvergabe für studentische Projekte im Wintersemester (Pressemitteilung vom 26.02.2021)
- 9 Deutschlandstipendien (Pressemitteilung vom 08.11.2021)
- 15 Deutschlandstipendien (Pressemitteilung vom 23.11.2020)
- "Weihnachtsgeschenke" für Studierende und Schulen (Pressemitteilung vom 17.12.2020)
- 8 Deutschlandstipendien (Homepage Deutschlandstipendium)
- Preis Projektwerkstatt "WIR in der Gesellschaft" (Pressemitteilung 30.10.2019: WIR in der Gesellschaft)
- Preis Projektwerkstatt "Start 2 Research" (Pressemitteilung 01.11.2019: Projektwoche an der Fakultät IuI)
- 8 Deutschlandstipendien
- Förderung der studentischen Projektgruppe "NEO - Nachhaltiges Engagement Osnabrück"
- Förderung des "Inklusiven Aktionstages 2018"
- Förderung "Theaterklinik Lingen - Transfer einer Systematik von theaterpädagogischen Arbeitsformaten in die MultiplikatorInnenarbeit"
- Blockwoche: Preisgeld „Digitalisierung. Klima. Wandel!? - Dein Leben im Jahr 2030“
- Theaterklinik Lingen: Entwicklung einer Systematik von theaterpadagogischen Arbeitsformaten
- Studiengang Lehramt Berufliche Bildung Ökotrophologie: Kooperation geflüchteter Frauen mit Studierenden
- Deutschlandstipendien
- Osnabrücker Campus Nacht von Universität Osnabrück und Hochschule Osnabrück: Science Show
- Deutschlandstipendien
- Deutschkurse für geflüchtete Menschen an der Hochschule Osnabrück
- Leadership in Community Engagement": Unterstützung der Sommerakademie in Südafrika
- OSCAR-Team: Unterstützung der Teilnahme am "Carolo-Cup"
- "Die Stadt": Produktionsförderung
- Lernkooperation Schule-Hochschule: Kompaktkurs "Mathematik"
- Studierendenblog "Hochschulfreunde"
- Deutschlandstipendien
- Tagungsunterstützung im Modellprojekt „Soziale Arbeit: Berufsperspektiven für Männer“
- Deutschlandstipendien
- Ignition Racing Team: Ermöglichung der Teilnahme an den "Formula Student"-Events in Hockenheim und in Barcelona
- Institut für Musik: Finanzierung von Instrumenten für "Klassik Instrumental" (Unterricht an Schulen)
- Innovationszentrum Offene Hochschule/Weiterbildung: 10 Weiterbildungsstipendien
- 2. Rails Girls-Projekt Osnabrück
- Seminar in Amsterdam für die Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten der Fördergesellschaft
- inklusives Projekt am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück
- Deutschlandstipendien
- 2 Masterstipendien
- Seminar in Amsterdam für die Deutschland- und Masterstipendiatinnen und -stipendiaten der Fördergesellschaft sowie ausgewählte Technikantinnen der Hochschule Osnabrück
- 5 Reisekostenstipendien für Studierende aus Schwellen- und Entwicklungsländern - Innovationszentrum für Internationalisierung der Hochschule Osnabrück
- Videowettbewerb "Niedersachsen-Technikum"
- 1. Rails Girls-Projekt Osnabrück
- Unterstützung eines Projektes des Förderprogramms Madame Courage Osnabrück (Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Osnabrück in Kooperation mit der Hochschule und der Universität Osnabrück)