Projektmesse "Lösungen für die Welt von morgen"
Studierende der Informatik- sowie der Elektrotechnik-Studiengänge an der Hochschule Osnabrück haben seit Oktober 2021 insgesamt zehn praxisnahe Projekte bearbeitet – teils in Kooperation mit Unternehmen der Region. Auf der Projektmesse präsentieren Ihnen die Teams Ergebnisse ihrer Semesterarbeiten – diesmal im Online-Modus.
Freuen Sie sich auf viele spannende Themen!
Auch diesmal erhalten die ausgezeichneten Teams Preise, gestiftet von der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück und der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung. Herzlichen Dank an die Preistifterinnen und Preisstifter!
Die Studierenden, ihre Betreuer und das Organisationsteam freuen sich auf Sie!
Die Website befindet sich im Aufbau und wird kontinuierlich aktualisiert.
Elektrotechnik-Projekte
Informatik-Projekte
Lust auf noch mehr Ideen?
Seit acht Jahren präsentieren Studierende der Informatik und Elektrotechnik auf der Projektmesse „Lösungen für die Welt von morgen“ Ergebnisse ihrer Semesterarbeiten. Gäste aus Schulen und Unternehmen, Mitglieder des regionalen iuk-Netzwerks und des Fördervereins der Hochschule Osnabrück, Ehemalige, Studierende und Studieninteressierte nutzen diese Gelegenheit, um sich über kreative Ideen der studentischen Teams der Informatik- und Elektrotechnik-Studiengänge zu informieren.
Projektpräsentationen, -Fotos und -Videos der letzten Semester
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
- Elektrotechnik-Projekte
(Organisation, Moderation): Prof. Dr.-Ing. Winfried Gehrke
Telefon: 0541 969-2184
w.gehrke@hs-osnabrueck.de
- Informatik-Projekte
(Organisation, Moderation): Prof. Dr. Frank Thiesing
Telefon: 054 1 969-3720
f.thiesing@hs-osnabrueck.de
- Öffentlichkeitsarbeit,
Messe-Website: Lidia Wübbelmann
Telefon: 0541 969-2237
l.wuebbelmann@hs-osnabrueck.de