WIR in Zahlen
WIR in Zahlen
Ihren Charakter eines vertrauten Lehr- und Lernortes hat die Hochschule Osnabrück immer bewahrt. Und das trotz eines starken Wachstums in den zurückliegenden Jahren. In der bundesweiten Hochschullandschaft ist dieses Wachstum nicht außergewöhnlich. Im Wintersemester 2002/2003 studierten an Deutschlands Hochschulen etwa 1,9 Millionen (überwiegend) junge Menschen, im Wintersemester 2019/2020 waren es rund 2,9 Millionen.
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen einige wesentliche Zahlen zu Niedersachsens größter Fachhochschule, deren Geschichte im Grunde bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts reicht. Aktuelle Zahlen zur Hochschule können Sie auch regelmäßig dem Jahresbericht "WIR in Zahlen" entnehmen sowie dem Forschungsbericht "WIR forschen" der Hochschule Osnabrück. Zudem ist im Oktober 2020 der Genderbericht 2019 der Hochschule erschienen. Den Genderbericht 2019 können Sie als PDF-Datei herunterladen oder aber als Online-Publikation durchblättern.
Wintersemester 2020/21:
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Caprivi-Campus): 5.387
Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (Campus Westerberg): 3.221
Fakultät Management, Kultur und Technik (Campus Lingen): 2.453
Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (Campus Haste): 2.817
Institut für Musik (IFM Westerberg): 470
Studienanfänger aus Niedersachsen: 2.319
Studienanfänger aus Nordrhein-Westfalen: 1.495
Studienanfänger aus den restlichen deutschen Bundesländern: 428
Studienanfänger aus dem Ausland (nach Hochschulzugangsberechtigung): 87
* Ein Studienjahr umfasst das jeweilige Wintersemester plus das darauffolgende Sommersemester.