Organisation
Institut für Theaterpädagogik (Campus Lingen)
Institutsleitung
Geschäftsstelle
Lehrende des Instituts für Theaterpädagogik
Lehrbeauftragte des Instituts für Theaterpädagogik
Barthel, Gitta
Lehrbeauftragte der Fakultät MKT / am Institut für Theaterpädagogik
Lehrbereiche: Konzepte des Bewegungstheaters
Kurzvita: Gitta Barthel (Dr. phil.) ist in der Kunst-, Vermittlungs- und Forschungspraxis tätig. Ausgebildet an der Folkwang Universität der Künste Essen, tanzte sie u.a. bei Susanne Linke am Bremer Tanztheater und kreierte Solo- und Gruppenstücke. Ihre Vermittlungstätigkeit an Universitäten, Hochschulen und Ausbildungszentren erstreckt sich auf die Bereiche zeitgenössischer Tanz, zeitgenössische Choreografie und Körperarbeit. Als langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bewegungswissenschaft/Performance Studies, Universität Hamburg promovierte sie im Bereich der Tanzvermittlung.
Publikationen:
Barthel, Gitta (2017): Choreografische Praxis. Vermittlung in Tanzkunst und Kultureller Bildung, Bielefeld: transcript.
Klein, Gabriele/ Barthel, Gitta/Wagner, Esther (2011): Choreografischer Baukasten (Hg. von Gabriele Klein), Bielefeld: transcript.
Barthel, Gitta/Artus, Hans-Gerd (2007): Vom Tanz zur Choreographie. Gestaltungsprozesse in der Tanzpädagogik, Oberhausen: Athena.
Becker, Helle
Lehrbeauftragte der Fakultät MKT / am Institut für Theaterpädagogik
Lehrbereiche: Angewandtes Kulturmanagement
Kurzvita: Dr. Helle Becker ist Erziehungswissenschaftlerin, Theaterwissenschaftlerin und Germanistin, Leiterin von Expertise & Kommunikation für Bildung sowie Geschäftsführerin von Transfer für Bildung e.V. – zwei Organisationen, die auf angewandte Forschung und deren Nutzbarmachung für die Praxis der politischen, kulturellen und internationalen Bildung spezialisiert sind. Helle Becker ist als Wissenschaftlerin, Autorin sowie in der Fortbildung und als Lehrbeauftragte der Hochschule Osnabrück und der TH Köln tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: politische und kulturelle Jugend- und Erwachsenenbildung, internationale Jugend- und Bildungsarbeit, Zusammenarbeit unterschiedlicher Bildungs-Sektoren, Qualitätsentwicklung und Projektmanagement.
Hippe, Lorenz
Lehrbeauftragter der Fakultät MKT / Institut für Theaterpädagogik
Lehrbereich: Szenisches Schreiben
Kurzvita: Lorenz Hippe, geboren 1965 in Frankfurt/M, absolvierte „Angewandte Theaterwissenschaft“ in Gießen, arbeitete viele Jahre an verschiedenen Theatern als Theaterpädagoge, Dramaturg und Regisseur. Seit 2006 lebt er in Berlin und schreibt Stücke für das professionelle Kinder- und Jugendtheater, die mehrfach gespielt und ausgezeichnet wurden. Als Dozent für Theaterpädagogik und szenisches Schreiben ist Hippe bundesweit an Hochschulen und in der theaterpädagogischen Weiterbildung tätig. 2011 erschienen im Deutschen Theaterverlag die Handbücher „Und was kommt jetzt? Szenisches Schreiben in der theaterpädagogischen Praxis“ und (mit Eva Hippe) „Theater Direkt – das Theater der Zuschauer“. 2013 – 2016 war er 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Theaterpädagogik e.V. (BuT) und initiierte u.a. den Tag der Theaterpädagogik „Mehr Drama, Baby“ und das „Theaterpädagogische Manifest 2017“.
Meyer, Hélène
Lehrbeauftragte der Fakultät MKT / am Institut für Theaterpädagogik
Lehrbereiche: Lehr- und Lernmethoden der Schauspielkunst
Kurzvita: folgt
Plate, Uta
Lehrbeauftragte der Fakultät MKT / am Institut für Theaterpädagogik
Lehrbereiche: Einführung in die praktische Dramaturgie/ Theaterpädagogik am Theater
Kurzvita: folgt
Röpke, Frank
Lehrbeauftragter der Fakultät MKT / am Institut für Theaterpädagogik
Lehrbereiche: Einführung in die praktische Dramaturgie
Kurzvita: folgt
Schormann, Dr. Vanessa (Shakespeare Globe Zentrum Deutschland)
Lehrbeauftragte der Fakultät MKT / am Institut für Theaterpädagogik
Lehrbereiche: Shakespeare in the classroom
Kurzvita: folgt
Sommer, Harald Volker
Lehrbeauftragter der Fakultät MKT / am Institut für Theaterpädagogik
Lehrbereiche: Einführung in die praktische Dramaturgie
Kurzvita: folgt
Dr. phil. Reiner Steinweg
Lehrbeauftragter der Fakultät MKT / am Institut für Theaterpädagogik
Lehrbereiche: Archäologie der Theaterpädagogik/ Lehrstückarbeit nach Bertolt Brecht
Kurzvita: folgt
Tsotsalas, Roman
Lehrbeauftragter der Fakultät MKT / am Institut für Theaterpädagogik
Lehrbereiche: Atem, Haltung, Stimme
Kurzvita: folgt
Wolgast, Maria
Lehrbeauftragter der Fakultät MKT / am Institut für Theaterpädagogik
Lehrbereiche: Einführung visuelle Gestaltungsmittel im Theater: Material, Objekt, Raum, Kostüm, Maske, Licht
Kurzvita: Maria Wolgast, studierte Kulturwissenschaften (Dipl. Uni Hildesheim) und Bühnen-/Kostümbild (BA: akademi for scenekunst Fredrikstad/Norwegen und MA: TU Berlin).
Als Assistentin/künstlerische Mitarbeiterin arbeitete sie u.a. an der Oper Oslo, Nationaltheater Oslo, Oper Frankfurt, Oper Stuttgart, Oper Stockholm, Theater an der Wien.
Seit 2009 Bühnen-/Kostümbild u.a. Black Box Teater Oslo, Theater an der Parkaue Berlin, Tischlerei/Deutsche Oper Berlin, Junges DT/Deutsches Theater Berlin, Junges Theater Heidelberg, Theater Hildesheim, Theater Baden-Baden, Theater Potsdam. Co-Bühnenbild mit Patrick Bannwart an den Opern Antwerpen/Gent, Essen, Basel und am Burgtheater Wien.
Von 2011-2014 war sie wiss. Mitarbeiterin für die Jury des Deutschen Theaterpreis "Der Faust" in der Kategorie Bühne/Kostüm.
Als Dozentin ist Maria Wolgast seit 2011 regelmäßig an der TU Berlin und der Theaterpädagogischen Akademie Heidelberg tätig. Weitere Lehraufträge u.a. Uni Hildesheim, Theaterakademie Mannheim.