Rund um den Studienstart
Internetzugang, Semesterticket und mehr
Die meisten Studierenden wohnen in Osnabrück. Durch die Größe der Stadt gibt es in jeder Preiskategorie Wohnungen und Zimmer. Die Grundmiete ist im Vergleich zu anderen Studentenstädten wie Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Braunschweig relativ niedrig. Wie in jeder Studentenstadt steigt das Wohnungsangebot zum neuen Wintersemester. Da Osnabrück über eine sehr gute Zuganbindung verfügt, funktioniert das Pendeln – zum Beispiel aus Münster oder anderen naheliegenden Städten – problemlos.
Darüber hinaus ist dies durch das Semesterticket bereits abgedeckt. Vor der Wohnungssuche stellt sich nur die Frage, welche Wünsche und Ansprüche die Wohnen erfüllen soll. Schließlich haben eine Wohngemeinschaft, ein Studentenwohnheim oder eine eigene Wohnung zur Miete ihre Vor- und Nachteile.
Ob im Studentenwohnheim noch etwas frei ist, erfahren Studierende direkt beim Studentenwerk Osnabrück:
Kleiner Tipp:
Es lohnt sich immer, einen Blick auf das schwarze Brett in der Hochschule oder in die örtlichen Tageszeitungen zu werfen.
Mit der Immatrikulationsbescheinigung erhalten die Studierenden ihre zentrale Benutzerkennung. Mit diesen Zugangsdaten erhalten Sie Zugang zur Intranet der Hochschule und den Rechnern in der Hochschule. Den Studierenden der Hochschule Osnabrück stehen weitere zentrale IT-Dienste zur Verfügung. Darunter finden sich alle Informationen zur CampusCard, zum WLAN-Zugang und zu weiteren Diensten.
Über das OSCA-Portal kann das Vorlesungsverzeichnis eingesehen werden. Dort können sich die Studierenden auch zu ihren Veranstaltungen und Prüfungen anmelden. Außerdem lassen sich im OSCA-Portal die administrativen Bereiche des Studiums verwalten. Die Studierenden können Immatrikulationsbescheinigungen und Zahlungsaufforderungen, eine aktuelle Übersicht über die Studienergebnisse und das E-Mail-Postfach ihrer Hochschul-E-Mail-Adresse aufrufen.
Mit dem Studentenausweis erhalten alle Studierenden auch ihr Semesterticket. Es kann jederzeit genutzt werden: ob während des Semesters oder in den Semesterferien, um z. B. einen Tagesausflug nach Hamburg zu unternehmen. Das Semesterticket ist vielseitig. Es erlaubt den Studierenden, nicht nur diverse Bahnstrecken der DB Regio, der WestfalenBahn, der NordWestBahn und des Metronoms zu nutzen, sondern bietet ihnen auch die Möglichkeit, das Angebot der Verkehrsbetriebe in Osnabrück in Anspruch zu nehmen.
Studierende, die ein Auslandssemester absolvieren, schwerbehindert sind oder sich exmatrikulieren lassen, können die Semesterticketgebühr zurückerstattet bekommen, wenn sie einen entsprechenden Antrag stellen und Nachweise beifügen.
Bei Fragen oder Anregungen zum Geltungsbereich des Semestertickets steht das Verkehrsreferat des Allgemeinen Studierenden-Auschusses (AStA) zu Verfügung:
Telefon: 0541 969-2118
E-Mail: asta-verkehr@hs-osnabrueck.de
Weitere Informationen zum Semesterticket gibt es auf der Seite der Hochschulfreunde Osnabrück.
Die Mitglieder des Fachschaftsrates IuI vertreten die Studierenden der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik. Alle Mitglieder werden bei den Hochschulwahlen von den Studierenden gewählt. Der Fachschaftsrat organisiert auch das Erstsemesterwochenende, zu dem die Erstsemester eingeladen werden, um sich kennenzulernen.
Der Allgemeine Studierenden-Ausschuss, kurz AStA, kümmert sich um die Wünsche und Belange der Studierenden an allen Standorten. Es ist eine Organisation von Studierenden für Studierende. Um allen Bereichen gerecht zu werden, haben sich die Mitglieder des AStA in Referate unterteilt.
Das Studentenwerk Osnabrück hat eine Vielzahl an Angeboten für die Studierenden. Es ist die richtige Adresse, wenn es um einen Platz im Studentenwohnheim geht. Darüber hinaus ist es auch Ansprechpartner in Fragen der Studienfinanzierung und der Kinderbetreuung. Das Studentenwerk unterstützt die Studierenden außerdem in der psychosozialen Beratungsstelle und es organisiert die Hochschulgastronomie.