Career ServicesHochschule Osnabrück
Career Services
Ein Studium an der Hochschule Osnabrück zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung aus. Durch Praxisphasen erhalten Studierende früh einen Einblick in Berufsfelder und können Kontakte zu Arbeitgebern knüpfen. Darüber hinaus bietet die Hochschule mit ihrem LearningCenter, der Hochschulförderung oder der Professional School Career Services für Studierende und Arbeitgeber an. Mit Angeboten wie Beratung, Bewerbungstraining, Bewerbungsmappencheck, Informationsveranstaltungen oder Exkursionen erhalten Studierende Unterstützung bei der Berufsorientierung. Die Datenbank Praxiko bietet Arbeitgebern die Möglichkeit zur Veröffentlichung ihrer Angebote für Stellen, Praktika oder von Themen für Abschlussarbeiten. Auf verschiedenen Messen können Studierende und Arbeitgeber Kontakte knüpfen.
Mit der Firmenkontaktmesse Chance organisiert die Professional School jährlich die größte Berufsmesse an der Hochschule Osnabrück. An der Fakultät AuL finden verschiedene branchenspezifische Messen.
Die Hochschule Osnabrück wirbt seit 2011 Deutschlandstipendien bei Unternehmen, Stiftungen und Organisationen ein. Zahlreiche regionale und überregionale Arbeitgeber nutzen erfolgreich das durch den Bund hälftig finanzierte Stipendienprogramm, um potentielle Nachwuchskräfte frühzeitig kennenzulernen und an sich zu binden (z. B. durch Angebote zu Praktika und Abschlussarbeiten). Die Hochschule Osnabrück ist bundesweit die erfolgreichste Fachhochschule beim Deutschlandstipendium (Quelle: Statistisches Bundesamt, Fachserie 11, erschienen 2016).