
Prof. Volker Winck Saxophon
- v.winck@hs-osnabrueck.de
- Abteilung
- Institut für Musik
- Raum
- FA0325
- Web
- Internetseite
- Beschreibung
- Prof.

- Studium an der Folkwanghochschule Essen bei Prof. Hugo Read (1992 künstlerische Abschlußprüfung mit 1,0) sowie an den Musikhochschulen Hamburg (Prof. Herb Geller) und Münster (Werner Böckmann und Prof. Wolfgang Bleibel)
- Meisterklassen bei: David Liebman, Tony Lakatos, Jean-Marie Londeix, Iwan Roth
Pädagogische Tätigkeiten
- 1995-1999: Lehrbeauftragter (HF) für Saxophon und Methodik an der Hochschule für Künste Bremen
- 1998-2001: Lehrbeauftragter (HF) für Saxophon an der Hochschule für Musik und Theater Hannover
- Seit 2001: hauptamtlicher Professor für Saxophon u. Didaktik an der Fachhochschule Osnabrück
- 2002: Gastdozent an der Musikhochschule Szeged / Ungarn
- 2003: Gastdozent an der Musikhochschule Klausenburg / Rumänien
Workshops
- 1990: Dozent beim internationalen Jazzworkshop Herford
- 1991: Dozent beim Jazzworkshop Leichlingen
- 1999: Dozent beim Auswahlworkshop LJJO Niedersachsen
- 2002: Dozent beim 1. Jazzworkshop Osnabrück
- 2003: Dozent beim „Jugend jazzt“- Preisträgerworkshop in Cloppenburg
Festival- und Clubkonzerte mit:
- Rob van den Broeck, Uli Beckerhoff, Francois Chassagniete, Wiro Mahieu, Onno Witte, Max Vax, Romy Camerun, Masha Bijlsma, Billy Cobham, Matthias Bergmann, Dirk Balthaus, Bert Lochs, Steve Altenberg, Sven Schuster, Victor De Boo, Eric Surmenian, Detlev Beier, Andy Galore, Werner Neumann, Hinrich Franck, Hardy Fischötter, Thomas Alkier, Hartmut Kracht, Thomas Hufschmidt, Wayne Bartlett, Jörg Achim Keller, Joachim Raffel, Jürgen Bleibel, Alex Morsay, Christian Schoenefeldt, Hans Wanning, Michael Büning, Florian Poser...
Konzerttätigkeit mit folgenden Ensembles:
- Winck/Büning/Schoenefeldt (1992 Förderpreis Jazzpodium Niedersachsen, 1995 Einladung zum internationalen Festival „Jazztransit“ Ural/Russland mit Unterstützung des Goethe-Institutes)
- Max Vax Quartet (1. Preis beim Concurso Internacional De Interpretes De Jazz / Granada, Spanien 2004)
- « Five » (2001 Förderpreis Jazzpodium Niedersachsen)
- Jazzorchester Niedersachsen (2000 Kulturpreis des Landes Niedersachsen)
- Volker Winck Quartett (2000 Förderpreis Jazzpodium Niedersachsen, 2001 Preis als bester Solist / Kulturpreis der Stadt Hamm)
- Jazz Art Ensemble (LMR Niedersachsen)
- Dirk Balthaus Quartett und Sextett
- Nordwest Bigband (Ltg. Jörn Anders/ Sven Schuster)
- Deutsch-französisches Jazzensemble „Jazzcomponium“
- Axel Zinowsky Quartett (1994 1. Preis beim Wettbewerb des internationalen Jazzfestivals Münster)
- House 5
- Blasnost (1991 Förderpreis Jazzpodium Niedersachsen)
- Hamburg Jazz Orchestra
- Landesjugendjazzorchester NRW (1986 Tournee durch die USA und Kanada)
- Uraufführungen im Bereich Neue Musik:“Kantate“ ( Peter Witte), „Wie Tau auf den Bergen Zions“ (Violeta Dinescu) 2003
- Radio- und Fernsehproduktionen für: NDR, WDR, HR, Radio Bremen, ZDF, Holland 3, DLF
- Blasnost feat. Uli Beckerhoff: „Anything blows“ (rec. 1993)
- Axel Zinowsky Quartett: “Mindwalk” (rec. 1993)
- Winck/Büning/Schoenefeldt: “Truth and the abstract blues” (rec. 1994)
- Joachim Raffel Quintett: “Circlesongs” (rec. 1996)
- Christian Winninghoff: “La vie “ (rec. 1998)
- Five: “Here and now“ (rec. 2000)
- Volker Winck Quartet: “Body and soul” (rec. 2002)
- Max Vax Quartet: “Duality of live” (rec. 2004)