eLearning Competence Center
Aktuelle Veranstaltungen
eDidaktik

Möchten Sie eine komplette Online-Lehrveranstaltung gestalten oder asynchrones Lernen mit ILIAS ermöglichen? Dann greifen Sie auf das e-didaktische Know-how des eLCC zurück. Wir haben Informationen und Praxisanregungen für Sie zusammengestellt und stellen Ihnen geeignete Tools und Konzepte vor.
Wir beraten und geben Hilfestellung - von der didaktischen Planung Ihrer Veranstaltung bis zur Umsetzung in ILIAS. Darüber hinaus finden Sie Informationen zu aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Online-Lehre und Anleitungen zur Nutzung von ILIAS und Zoom im Kontext von Lehrveranstaltungen. Mehr
Ansprechpartnerinnen: Sabine Ehnert, Silvia van den Berg, Helena Haßheider |
Video in der Lehre
Mit Formaten wie Vorlesungsaufzeichnungen oder Lernvideos können Sie verschiedene Probleme in der Lehre angehen. Die hohe Flexibilität und Verfügbarkeit des Mediums hilft bei Herausforderungen, denen sich Lehrende im Zeitalter der Digitalisierung stellen müssen: Unterschiedliche Lebenssituationen, individuelle Lerngeschwindigkeiten oder der Wunsch nach räumlicher und zeitlicher Unabhängigkeit.
Durch die Einbindung von Videos, z.B. in ILIAS, können Sie Ihre Lehre innovativ gestalten, Raum für direkten Kontakt schaffen und Ihre Studierenden beim Erreichen ihres Lernerfolges unterstützen. Neben der didaktischen Beratung bieten wir technische Betreuung von Aufzeichnungen, den Opencast-Server zur Bereitstellung von Videos sowie ein umfangreiches Angebot an Hardware. Weitere Informationen

Ansprechpartner: Marcel Wächter |
E-Assessments - Digitales Prüfen und Testen
Digitales Assessment geht bei uns weit über Online-Abschlussklausuren und Tests mit ILIAS hinaus. Wollen Sie zu Beginn des Semesters den Wissensstand Ihrer Studierenden feststellen? Im Semester den Lernfortschritt vorantreiben und überprüfen? Auch wenn Sie Ihre Vorlesung interaktiver gestalten
und höhere Mitmach-Quoten erreichen wollen, können Sie die Möglichkeiten von ILIAS sowie weitere digitale Tools nutzen. Gerne loten wir mit Ihnen die Chancen für Ihre Vorlesungen aus und unterstützen Sie – von der Planung bis hin zur Evaluation. Weitere Informationen

Ansprechpartnerin: Lara Dittmann |