Deutschlandstipendium
Informationen für Fördernde
Fördern Sie Studierende mit einem Deutschlandstipendium
Seit 2011 wirbt die Hochschule Osnabrück Deutschlandstipendien ein. Hierbei ist sie bundesweit eine der erfolgreichsten Fachhochschulen.
Sie können mit dem Deutschlandstipendium Studierende aus gewünschten Studiengängen der Hochschule Osnabrück gezielt fördern und zudem weitere Wunschkriterien benennen. Für eine längere und frühzeitige Bindung von leistungsstarken und engagierten Studierenden an das eigene Unternehmen hat sich das flexible und unbürokratische Programm als sehr zielführend und kostengünstig erwiesen. Eine große Anzahl von Unternehmen nutzt mittlerweile dieses „Instrument“ zur Personalgewinnung und um mit wenig Aufwand als attraktiver und engagierter Arbeitgeber sichtbar zu werden.
Auch für Stiftungen und Institutionen ist es eine gute Möglichkeit, um den eigenen Zielen flexibel und unbürokratisch nachzugehen und Talente nach den eigenen Kriterien und Wünschen zu fördern.
Darüber hinaus ist es beim Deutschlandstipendium für Förderunternehmen ein Vorteil, dass die als Spende absetzbare Zahlung vom Bund verdoppelt wird. So erhalten alle geförderten Studierenden für ein Jahr 300 Euro im Monat. Anschließend kann das Förderunternehmen frei entscheiden, welche Studierende es weiterfördern möchte.
Aktuelle Studien zeigen, dass finanzielle Sorgen und Nöte der Studierenden zunehmen. Zudem ist eine unzureichende Finanzierbarkeit des Studiums immer noch der Hauptgrund für einen Studienabbruch. Insbesondere durch die Förderung eines "freien" Stipendiums leisten Sie einen wichtigen Beitrag, jungen Menschen ein Studium zu ermöglichen.
Gemeinsam für eine starke Hochschulregion
6 Schritte zur Förderung von Deutschlandstipendien an der Hochschule Osnabrück:
- Festlegung Stipendienanzahl
- Ggf. Festlegung Widmung
- Unterzeichnung Fördervereinbarung
- Überweisung Fördersumme
- Verleihungsfeier
- Ggf. Absprache ideeller Betreuung mit Stipendiat*innen

- frühzeitiges Kennenlernen von begabten Nachwuchskräften
- direkte Ansprache von zukünftigen Mitarbeiter*innen (Personalentwicklung)
- Netzwerkbildung mit High Potentials, anderen Unternehmen und der Hochschule
- öffentliche Wahrnehmung in den Medien als Fördernde*r der Hochschule Osnabrück
- Steigerung des Renommees
- Übernehmen von gesellschaftlicher Verantwortung
- in der Regel steuerliche Abzugsfähigkeit als Spende
- aktiv sein ohne weiteren Aufwand, da die Hochschule den gesamten Prozess organisiert
Richtlinie zur Vergabe von Deutschlandstipendien an der Hochschule Osnabrück
Hinweis: Aufgrund des § 72 Abs. 16 NHG finden die Bestimmungen zur Überschreitung der Regelstudienzeit in § 3 und 10 der Richtlinie der Hochschule Osnabrück aktuell keine Anwendung. Anträge auf Förderung oberhalb der Regelstudienzeit müssen nur nach Aufforderung durch die Hochschulförderung gestellt werden.
Fördernde von Deutschlandstipendien an der Hochschule Osnabrück
Leistungsfähige und leistungswillige Frauen und Männer sind der wichtigste Innovationsfaktor in Deutschland. Deshalb können Hochschulen seit 2011 ihre Studierenden, die nicht nur durch sehr gute fachliche Leistungen, sondern ebenso durch langfristiges Engagement innerhalb oder außerhalb der Hochschule auffallen, zusätzlich fördern: Das Deutschlandstipendium unterstützt die Besten von ihnen mit monatlich 300 Euro.
Dies verdankt die Hochschule Osnabrück vor allem ihren soliden Partnerschaften mit Wirtschaftsunternehmen der Region. „Die Bedürfnisse aller Akteure in unserer Hochschulregion decken sich in einem Punkt: Alle wünschen sich motivierte, kreative und gut ausgebildete Menschen, die sich für ihre Ziele in besonderem Maße einsetzen", sagt Professor Andreas Bertram, Präsident der Hochschule Osnabrück. Dass sich so zahlreiche Unternehmen durch die Vergabe von Stipendien engagieren, verdiene große Anerkennung.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Fördernden von Deutschlandstipendien des kommenden Förderjahres 2023/24. Diese Liste wird bis zum Beginn des Förderjahres regelmäßig ergänzt.
Stand: 04.05.2023
• A. Frauenrath Landschaftsbau GmbH & Co. KG
• aft automotive GmbH
• August Storck KG
• B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. KG über Agrotech Valley Forum e.V.
• BERDING BETON GmbH
• Bernward-Clasen-Verein e.V.
• Biofino GmbH & Co. KG
• Blomberg Klinik GmbH
• Boymann GmbH & Co. KG
• Bunny Tierernährung GmbH
• CLAAS
• Conditorei Coppenrath & Wiese KG
• Cunova GmbH
• Delkeskamp Verpackungswerke GmbH
• Dieter Fuchs Stiftung
• DKE-Data GmbH & Co. KG über Agrotech Valley Forum
• ELA Container GmbH
• Felix Schoeller Holding GmbH & Co. KG
• Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück e.V.
• Förderverein des Wirtschaft- und Industrie-Klub Osnabrück e.V.
• Gartenbau-Versicherung VVaG
• Gauselmann AG
• Georg Parlasca Keksfabrik GmbH
• GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG über Agrotech Valley Forum e.V.
• HagerEnergy GmbH
• HARTING Siftung & Co. KG
• HERDEN BÖTTINGER BORKEL NEUREITER GmbH
• heristo ag
• HÖCKER Polytechnik GmbH
• Hormes, Susanne und Manfred
• Ingeborg-Sieber-Stiftung
• inpraxi Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
• IMA Schelling Deutschland GmbH
• Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
• Kesseböhmer Ladenbau GmbH & Co. KG
• Kortemeier Brokmann Landschaftsarchitekten GmbH
• Landvolkdienste Osnabrück GmbH
• LIST Ingenieure GmbH & Co. KG
• LMIS AG über Agrotech Valley e.V.
• Lührmann, Dirk
• Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG / Stiftung Krone über Agrotech Valley e.V.
• MBN GmbH
• METTEN Stein+Design GmbH & Co. KG
• mindsquare AG
• Mittwald CM Service GmbH & Co. KG
• MLP Finanzberatung SE
• Naber GmbH
• Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
• Neuenhauser Maschinenbau GmbH
• NOSTA Holding GmbH
• Osnabrücker Förderverein für den Groß- und Außenhandel OFGA e. V.
• OVE Objekt-Versorgung mit rationellem Energieeinsatz GmbH & Co. KG
• Phoenix Contact GmbH & Co. KG
• PKF WMS Bruns-Coppenrath & Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberater Rechtsanwälte
• Prowind GmbH
• PURPLAN GmbH
• ROSEN Technology and Research Center GmbH
• Rotary Club Osnabrück über den Verein der Freunde Rotary Osnabrück e.V.
• Rotary Club Osnabrück-Süd über den Rotary Deutschland Gemeindienst
• Rotary Club Papenburg über den Verein Freunde Rotary Papenburg
• Schuler Service GmbH & Co. KG
• Siemens AG
• SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG
• smartOPTIMO GmbH & Co. KG
• Solarlux GmbH
• Sozialfond Rotary Löningen-Hasetal-Haselünne e.V.
• Sparkasse Osnabrück
• Spiekermann & CO AG
• Stadtwerke Osnabrück AG
• Thomas Philipps GmbH & Co. KG
• TSO-DATA GmbH
• Westnetz GmbH
• wiconnect - Alumni der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück e.V.
• Wilhelm-Karmann-Stiftung
• Windel GmbH & Co. KG
• Windmöller & Hölscher KG
• WISAG Garten- und Landschaftspflege Holding GmbH & Co. KG
Die Hochschule dankt folgenden Fördernden für Ihr Engagement als Stifter*in von Deutschlandstipendien 2022:
• A. Frauenrath Landschaftsbau GmbH & Co. KG
• aft automotive GmbH
• ANEDO GmbH über Agrotech Valley Forum e.V.
• August Storck KG
• B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. KG über Agrotech Valley Forum e.V.
• BERDING BETON GmbH
• Biofino GmbH & Co. KG
• Blomberg Klinik GmbH
• Boymann GmbH & Co. KG
• Bunny Tierernährung GmbH
• Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V.
• CHECK24
• CLAAS
• Conditorei Coppenrath & Wiese KG
• Dieter Fuchs Stiftung
• Felix Schoeller Holding GmbH & Co. KG
• Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück e.V.
• Förderverein des Wirtschaft- und Industrie-Klub Osnabrück e.V.
• Gartenbau-Versicherung VVaG
• Gauselmann AG
• Georg Parlasca Keksfabrik GmbH
• GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG über Agrotech Valley Forum e.V.
• GS agri eG
• Hamm Reno Group GmbH
• HARTING Siftung & Co. KG
• HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH
• Heinz Werner Otto - Studienstiftung
• HERDEN BÖTTINGER BORKEL NEUREITER GmbH
• heristo ag
• HÖCKER Polytechnik GmbH
• IMA Schelling Deutschland GmbH
• Ingeborg-Sieber-Stiftung
• inpraxi Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
• ITEBO GmbH
• Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
• KH-Zeitarbeit GmbH
• Kortemeier Brokmann Landschaftsarchitekten GmbH
• Landschaftsbau Vornholt GmbH
• Landvolkdienste Osnabrück GmbH
• LMIS AG über Agrotech Valley e.V.
• Lührmann, Dirk
• Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG / Stiftung Krone über Agrotech Valley e.V.
• MBN GmbH
• METTEN Stein+Design GmbH & Co. KG
• mindsquare AG
• MLP Finanzberatung SE
• Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
• Neuenhauser Maschinenbau GmbH
• NOSTA Holding GmbH
• OLB-Stiftung
• Osnabrücker Förderverein für den Groß- und Außenhandel OFGA e. V.
• Overnight Tiefkühl-Service GmbH
• Phoenix Contact GmbH & Co. KG
• PKF WMS Bruns-Coppenrath & Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberater Rechtsanwälte
• Prowind GmbH
• PURPLAN GmbH
• ROSEN Technology and Research Center GmbH
• Rotary Club Osnabrück über den Verein der Freunde Rotary Osnabrück e.V.
• Rotary Club Osnabrück-Süd über den Rotary Deutschland Gemeindienst
• Rotary Club Papenburg über den Verein Freunde Rotary Papenburg
• Schuler Service GmbH & Co. KG
• Siemens AG
• SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG
• SLA Software Logistik Artland GmbH
• smartOPTIMO GmbH & Co. KG
• Solarlux GmbH
• Sozialfond Rotary Löningen-Hasetal-Haselünne e.V.
• Sparkasse Osnabrück
• Spiekermann & CO AG
• Stadtwerke Osnabrück AG
• Stiftung für angewandte Wissenschaften Osnabrück
• Stiftung Landwirtschaftsverlag
• Studentenwerk Osnabrück
• Suchhelden GmbH
• Susanne und Manfred Hormes
• VELA DARE Consulting GmbH & Co. KG
• VGH - Landschaftliche Brandkasse Hannover
• Westnetz GmbH
• wiconnect - Alumni der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück e.V.
• Wietzke Consulting GbR
• Wilhelm-Karmann-Stiftung
• Windel GmbH & Co. KG
• Windmöller & Hölscher KG
• WIrtschaftsförderung Lankreis Grafschaft Bentheim
• WISAG Garten- und Landschaftspflege Holding GmbH & Co. KG
Broschüre zum Deutschlandstipendium
Die Broschüre zum Deutschlandstipendium mit den Fördernden und den Stipendiat*innen des Förderjahres 2022/23 finden Sie hier.
Sie liefert einen guten Überblick über die vielfältigen Beweggründe, Teil des über Jahre gewachsenen Netzwerkes aus Unternehmen, Stiftungen, rotarischen Clubs mit Studierenden und der Hochschule Osnabrück zu sein.
Außerdem finden sich Informationen zu Förderorganisationen, Berichte und Statistiken, Impressionen der vergangenen Verleihungsfeier sowie Statements der Stipendiat*innen, die ihre Dankbarkeit ausdrücken, dass ihre Leistungen und ihr ehrenamtlicher Einsatz anerkannt und gewürdigt werden.
Möchten Sie die Broschüre zusätzlich in Printform erhalten, melden Sie sich unter deutschlandstipendien@hs-osnabrueck.de und wir schicken Ihnen gerne ein Exemplar zu.
Stimmen von Fördernden und geförderten Studierenden
Kontakt für Unternehmen
- Leitung Hochschulförderung
Jan Lukaßen
Telefon: 0541 969-3254
Fax: 0541 969-7219
E-Mail: j.lukassen@hs-osnabrueck.de
- Sekretariat
Sonja Rohling
Telefon: 0541 969-3595
Fax: 0541 969-7219
E-Mail: s.rohling@hs-osnabrueck.de
- Postanschrift Hochschulförderung
Hochschulförderung der Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße 30, AF-Gebäude
49076 Osnabrück