
Prof. Dr. Anne Schierenbeck Energiemanagement
- Telefon
- 0591 80098-210
- Abteilung
- Fakultät Management, Kultur und Technik
- Raum
- KF 0107
- Sprechzeiten
- nach Vereinbarung per ZOOM
- Web
- Internetseite
Prof. Dr.-Ing. Anne Schierenbeck studierte Verfahrenstechnik und Produktionstechnik an den Universitäten Karlsruhe und Bremen mit dem Schwerpunkt Umweltverfahrenstechnik. Ihr Praxissemester absolvierte sie auf der Plataforma Solar de Almería (Spanien). Sie war am Zentrum für Raumfahrttechnik und Mikrogravitation (1994) im Bereich Strömungsmechanik sowie von 1995 bis 1999 am Institut für Umweltverfahrenstechnik der Universität Bremen als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich produktionsintegrierter Umweltschutz tätig. Ihre Dissertation verfasste sie über ein Verfahren zur Eliminierung chlorierter Kohlenwasserstoffe aus Industrieabwässern mittels Membranfiltration und Bioreaktor.
Prof. Dr.-Ing. Anne Schierenbeck ist seit 2009 als Unternehmensberaterin im Bereich Energiemanagement und Energieeffizienz für Gewerbe und Industrie tätig. Daneben war sie von 2011 bis 2016 Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft und dort Sprecherin für Energie- und Klimapolitik sowie Haushalts- und Finanzpolitik ihrer Fraktion. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin des Bereichs Technischer Umweltschutz beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Bremen e.V.
- Anlagenwirtschaft und Energiemanagement
- Einführung in die Energiewirtschaft
- Energiewirtschaftliche Fallstudien
- Wind- und Wasserkraft
- Regenerative Energien
- Technische Mechanik
- Technische Physik
Die Arbeitsschwerpunkte von Prof. Dr. Anne Schierenbeck liegen im Bereich Energiemanagement in der Industrie sowie CO2-Bilanzierung und Klimaschutzmanagement.
- Bruck P., Korhammer S., Schierenbeck A.: Wie systematische CO2-Beratung einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz leistet, Energiewirtschaftliche Tagesfragen 68. Jg. (2018) Heft 6.
- Bruck P., Dürr U., Schierenbeck A: Energie sparen & Klima schützen: CO2-Bilanzierung von Tierarztpraxen, Fachpraxis, Ausgabe 71, Juli 2017, Albrecht Gmbh Aulendorf.
- Schierenbeck A: Membranfiltration und Bioreaktor zur Eliminierung chlorierter Kohlenwasserstoffe aus Industrieabwässern, Dissertation Universität Bremen, Shaker Verlag, Aachen 2003.
- Schierenbeck A., Haase C., Räbiger N.: Abbau halogenorganischer Verbindungen durch die kombinierte Anwendung von Membranfiltration und Bioreaktor, Chemie Ingenieur Technik, 74. Jahrgang (2002), Seite 524 - 528, Wiley-VCH Verlag GmbH, Weinheim.
- Schierenbeck A., Räbiger N.: Der Suspensions-Membranreaktor – Ein Reaktor zur selektiven biologischen Eliminierung schwer abbaubarer Stoffe aus dem Industrieabwasser, Chemie Ingenieur Technik (69) 1997, S. 1295.