Fakultätsinformationstag Online (FIT-online) am 7. Juni 2023
Liebe Studieninteressierte,
wir möchten Ihnen gerne das Studienangebot der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur genauer vorstellen. Hierfür empfehlen wir Ihnen, am 23. März beim Fakultätsinformationstag unseren Campus Haste in Osnabrück zu besuchen.
Für alle, die diesen Präsenztermin nicht wahrnehmen können, haben wir eine Alternative geschaffen: Am 7. Juni 2023 stellen sich alle Bachelorstudiengänge online vor. Den genauen Ablaufplan finden Sie ca. Ende Januar an dieser Stelle.
Es gibt aber bereits jetzt weitere Möglichkeiten sich über ein Studium am Campus Haste zu informieren: Zum einen finden Sie auf den einzelnen Studiengangsseiten ausführliche Informationen zum Studienverlauf, Inhalten und möglichen Berufsfeldern. Darüber hinaus finden Sie dort auch konkrete Ansprechpartner*innen für weitere Beratung und Hinweise zum Bewerbungsverfahren. Außerdem gibt es alle wichtigen Informationen zum Studium und auch Videos von Studierenden und Absolvent*innen der einzelnen Studiengängen an dieser Stelle: Angebote für Studieninteressierte
Übrigens: Das Hochschulbewertungsportal StudyCheck hat die bestbewerteten Hochschulen aus 2022 gekürt. Die Hochschule Osnabrück landet dabei im Gesamtranking auf Platz vier, in der Kategorie beliebteste Hochschule auf Platz drei.
Zum Hochschulranking: www.studycheck.de/hochschulranking
Podcasts und Videoclips vom Campus Haste
Bei "Kennste...?" stellen sich Mitarbeitende der Hochschule persönlichen Fragen aus ihrem Beruf und ihrem Privatleben. Auch Lehrende der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur wurden bereits befragt.
Beim Interview-Podcast „Hochschulstimmen“ der Hochschule Osnabrück waren schon zahlreiche Lehrende der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur zu Gast.
- Folge 2 mit Prof. Dr. Henrik Schultz, Professor für Landschaftsplanung und Regionalentwicklung
- Folge 3 mit Prof. Dr. Karin Schnitker, Professorin für Unternehmensführung im Agrarbereich
- Folge 12 mit Prof. Dr. Shoma Berkemeyer, Professorin für Ernährungswissenschaften
- Folge 14 mit Prof. Dr. Nicolas Meseth, Professor für Wirtschaftsinformatik
- Folge 17 mit Prof. Dr. Stefan Taeger, Professor im Fachgebiet Geoinformatik und Vermessung
- Folge 24 mit Prof. Dr. Andreas Ulbrich, Professor für Gemüseproduktion und -verarbeitung
Über unsere Social Media – Kanäle gibt es alle Neuigkeiten zu Themen, die an der Hochschule Osnabrück passieren. Informatives zum Studium, spannende Geschichten von den unterschiedlichen Fakultäten und Wissenswertes zu Forschungen und Lehre. Einfach reinschauen!
Wir haben hier eine Reihe an verschiedenen Videos zusammengestellt, die einen Eindruck von einzelnen Studiengängen, Projekten, Forschungen und dem Leben am Campus Haste geben.
- Luftaufnahmen vom Campus Haste der Hochschule Osnabrück
- Studieren am Campus Haste der Hochschule Osnabrück
- Landschaftsbau am Campus Haste der Hochschule Osnabrück studieren
- Masterprofil Medien- und CSR-Kommunikation für die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
- Baubetriebswirtschaft Dual studieren: Alumni erzählen aus Studium und Beruf
- Innovative Lebensmittel erobern die Supermärkte | Hochschule Osnabrück
- Perfekte Düngung mithilfe des Smartphones | Hochschule Osnabrück
Um einen Eindruck zu gewinnen, in welchen Bereichen die Absolventinnen und Absolventen der Fakultät in Haste tätig sind, lohnt sich ein Blick auf Berufsbilder live! 2020. Möglicherweise finden Sie hier ja bereits Ihren zukünftigen Traumjob.
Kontakt:
Ronan Morris
Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Osnabrück
Fakultät Aul
Am Krümpel 31
49090 Osnabrück
dekanat-al@hs-osnabrueck.de
Tel.: (0541) 969 - 5258