Projektwoche 2021

an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik

Was bedeutet Projektwoche?

Interdisziplinäre Projekte und Blockveranstaltungen statt regulärer Vorlesungen und Seminare bestimmten die erste  Novemberwoche an der Hochschule Osnabrück: Vom 1. bis 5. November 2021 haben weit über 400 Studierende der Fakultät IuI Lösungen für spannende Fragestellungen entwickelt, Vorschläge für eine bessere Zukunft erarbeitet oder ein aktuelles gesellschaftliches Thema untersucht. Technische Projekte wurden meist von kleinen Teams in Laboren auf dem Campus bearbeitet.

Habib Emre Celik, Kai Oliver Hetmann, Moaz Huossien und Steffen Kuhlmann haben ein Kurzvideo über die Projektwoche erstellt.

IuI-Projektmesse 2021 wieder live - mit vielen Gästen und Prämierung der besten Teams

Das Siegerteam 2021 hat eine Zuziehhilfe für Haustüren entwickelt. Der Betreuer, Prof. Dr. Bernd Schwarze, gratulierte den Studierenden zu ihrem tollen Erfolg.

Auf der digitalen Projektmesse der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik am 5. November informierten sich rund 300 Gäste über technische Lösungen studentischer Teams.

In der Abschlussveranstaltung im SL-Gebäude wurden die fünf besten Projekte prämiert. Die Firma FERCHAU Engineering GmbH stiftete - wie schon in den Jahren zuvor - fünf Geldpreise zwischen 500 und 100 Euro für die fünf besten Teams. Herzlichen Dank dafür!


Ausgezeichnet wurden folgende Projekte:

  • Platz 1 – Entwicklung einer Zuziehhilfe bei Haustüren (Betreuer: Prof. Dr. Bernd Schwarze)
  • Platz 2 – Optimierung der Spaltkeilgeometrie an einem Holzspalter (Betreuer: Prof. Dr. Nils Fölster)
  • Platz 3 – EXIT-Room für Mathematik (Betreuer: Prof. Dr. Michael Wehmöller)
  • Platz 4 – Zartschmelzend – Die Rheologie von Schokolade (Betreuer: Prof. Dr. Markus Lothar Susoff)
  • Platz 5 – Bau eines Bambus-Fahrrads (Betreuer: Prof. Dr. Reinhard Schmidt)

Herzlichen Glückwunsch an alle prämierten Teams und ihre Betreuer!


In diesem Jahr haben erstmalig externe Gäste die Projektwochenmesse besucht. Der Jahrgang 12 der integrierten Gesamtschule Osnabrück war uns im Rahmen der Berufsorientierung auf dem Campus Westerberg und hat sich nach Laborrundgängen auf der Messe über die Vielfältigkeit des Angebotes der Fakultät IuI informiert. Ebenso konnten sich die Technikantinnen dieses Jahrgangs beim Besuch der Projektmesse von spannenden IuI-Projekten überzeugen und ins Gespräch mit Studierenden kommen. Danke an Prof. Dr. Sandra Rosenberger und Marika Gervens, die das Programm für die Gäste organisiert haben, und an die Kolleginnen und Kollegen aller beteiligten Labore!

Organisiert wurde die Projektwoche IuI von Tanja Ollermann. Die Projektmesse koordinierte sie gemeinsam mit Sabine Düsterberg. Herzlichen Dank für die hervorragende Organisation und Durchführung der gesamten Projektwoche!

Projekte zur Vermarktung eigener Ideen und Produkte / Firmengründung

Weitere Preise – diesmal von den Sponsoren Ulderup Stiftung, Honeywell Kromschröder, Netrocks, Seedhouse, SWO Netz und SmartCityhouse – erhielten sieben Teams, die sich in einem fachübergreifenden Projekt mit der Vermarktung eigener Ideen und Produkte befasst haben.

37 Studierende aus 12 Studiengängen der Fakultäten IuI und WiSo wurden dabei von einem ebenfalls interdisziplinären Team betreut: Reinhard Hoffmann vom Gründungsservice der Osnabrücker Hochschulen und die Professoren Torsten Arnsfeld (WiSo, Betriebswirtschaftslehre) und Clemens Westerkamp (IuI, Informatik) haben den Studierenden Kreativitäts- und Fachmethoden verschiedener Disziplinen nähergebracht und sie bei der Gründung ihrer fiktiven Firmen unterstützt.

Der erste Preis in Höhe von 200 Euro je Gruppe zuzüglich Sachpreisen ging an drei Projekte:

  • 3D-Visualisierung von eigenen und fremden Möbeln „Mix&Match“
  • App zur Buchung von Ärzten „EasyMed“
  • Stuhl zur aktiven Reduktion von Rückenschmerzen „Alignment Chair“
     

Den vierten Preis in Höhe von 50 Euro je Gruppe zuzüglich Sachpreisen gewannen die Projekte:

  • Fußball-Scouting-App „GITT - Get in the Team)
  • Online-Kommunikation für KMU (Coaching/Beratung) „presenta“
  • Alternative Verpackungen „Bamboo Boxes“
  • Vermittlung von Solaranlagen „SunnyBois“

Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Teams und ihre Betreuer! Herzlichen Dank an alle Sponsoren!