8 Vorteile des Niedersachsen-Technikums für Technikantinnen

- An vier Tagen in der Woche lernen Sie die Arbeit in einem unserer Kooperations-Unternehmen kennen. Sie lernen die Arbeit von Ingenieurinnen oder Informatikerinnen kennen, treffen duale Studentinnen und Auszubildende und haben eine feste Kontaktperson im Betrieb.
- Sie arbeiten an konkreten praktischen Aufgaben im Rahmen eines Unternehmensprojektes.
- Einen Tag in der Woche verbringen Sie gemeinsam mit den anderen Technikantinnen an der Hochschule/Universität.
- Sie besuchen zusammen eine reguläre Erstsemester-Vorlesung aus einem MINT-Studiengang und lernen StudentInnen und ProfessorInnen kennen.
- Auf Wunsch können Sie Leistungen erbringen, die Ihnen bei einer späteren Entscheidung für ein MINT-Studium angerechnet werden.
- Sie nehmen an verschiedenen Erstsemester-Aktivitäten teil.
- Sie erhalten eine Vergütung von 300 bis zu 500 Euro im Monat.
- Das Niedersachsen-Technikum kann als Pflichtpraktikum bei Erfüllung gewisser Voraussetzungen für einen technischen Studiengang anerkannt werden.