Campus TV Lingen
TV von Studierenden für Studierende
Über uns

Campus TV ist ein Praxisprojekt der Hochschule Osnabrück. Studierende, die an Campus TV teilnehmen, werden an allen Positionen innerhalb eines Fensehstudio ausgebildet und geschult. Hierzu zählen u.a. Kameraarbeit, Ton- und Bildregie, Aufnahmeleitung und Regie.
Die Studierenden entwickeln und produzieren regelmäßig eigene Film- und Fernsehformate und erlangen so eine hohe Konzeptions- und Beurteilungskompetenzen.
In den vergangenen Jahren produzierte Campus TV diverse Magazine, TV-Shows, Nachrichtenformate sowie Produktionen im Bereich des Corporate Publishing (Firmenporträts, Recrutingfilme, Imagefilme, Tutorials etc.).
Medienlabor

Zum Medienlabor des Campus Lingen zählen ein TV-Studio mit Regieraum, ein Hörfunkstudio, eine Maske, ein Techniklager sowie drei Audio- und Videoschnittplätze. Das Medienequipment des Instituts bietet ebenfalls professionelle Bedingungen für die Durchführung von Medientrainings und die Aufzeichnung von Talkshows.
Im Medienlabor lernen die Studierenden in einem ausgewogenen Theorie-Praxis-Input das einschlägige Handwerkszeug von Radio- und Fernsehjournalisten und schärfen zugleich ihre Konzeptions- und Beurteilungskompetenz. Die Studierenden gehen regelmäßig mit „Campus Radio“ auf Sendung und produzieren diverse TV-Formate.
Neben dem Institut für Kommunikationsmanagement bietet das Medienlabor auch anderen Einheiten der Hochschule Dienstleistungen an. Außerdem unterstützt das Team die Produktion von TV und Radio Formaten für Seminare des Studiengangs Kommunikationsmanagement wie zum Beispiel Talkshows oder Pressekonferenzen.
Alle Formate
Das Campus TV Magazin ist erscheint einmal im Semester und wird von den Studierenden des Bachelor Studiengangs Kommunikationsmanagement produziert. Dieses Format dreht sich um das Studentenleben am und rund um den Campus Lingen. In Kleingruppen produzieren die Studierenden beispielsweise Institutsbezogene Beiträge oder Clips zum Leben in Lingen. Die Themenbereiche werden zuvor in wöchentlichen Redaktionssitzungen besprochen. Aus den einzelnen von den Studierenden gedrehten und geschnittenen Beiträgen entsteht am Ende eine rund 20 minütige Sendung, die von zwei Moderatoren/innen präsentiert wird und über YouTube veröffentlicht wird.
Das Campus TV Medienmagazin ist ein themengebundenes TV-Format, das jedes Wintersemester produziert wird. Dabei behandeln die Beiträge der Studierenden aktuelle Themen aus der Kommunikations- und Medienbranche. So wurde in der letzten Ausgabe der Beruf des Pressesprechers dargestellt und die Bedeutung von Bewegtbildern in der Kommunikationsarbeit lokaler Unternehmen. Ebenso wird das Mediennutzungsverhalten von Studierenden beleuchtet. Neben den Meinungen kommen auch Experten und Professoren zu Wort. Beim Campus TV Medienmagazin legen wir großen Wert auf eine professionelle, journalistische Aufbereitung der Themen. Das Medienmagazin wird auf YouTube ausgestrahlt.
In unserem Nachrichtenformat Campus TV Compact wurden monatlich aktuelle News präsentiert. Der Fokus der von Studierenden moderierten Sendung liegt vor allem auf kompakten News zu Campus-relevanten Themen. Ob Terrassenfest in Osnabrück oder Tag der offenen Tür am Campus Lingen - Mit Campus TV Compact erhalten die Studierenden immer aktuelle Informationen zu Veranstaltungen oder Neuerungen am Campus. Die Themen werden von den Studierenden in regelmäßigen Redaktionssitzungen ausgewählt. Gemeinsam konzipieren die Studierenden die Beiträge und nehmen anschließend vor einem Greenscreen im TV Studio die Sendung auf.
Seit Oktober 2015 veranstalten wir auf dem Campus Lingen in Kooperation mit dem Institut für Musik die Konzertreihe Campus in Concert. Die aufstrebenden Bands und Singer/Songwriter vom Instituts für Musik in Osnabrück sorgen für die musikalische Unterhaltung. Das Campus TV Lingen Team filmt mit sechs Kameras die Auftritte der Musiker und produziert aus dem Filmmaterial aufwendige Konzertvideos für die Künstler. Für das leibliche Wohl sorgt die Fachschaft MKT.
Was man alles für eine gute TV-Show braucht? Ein großartiges Team, professionelle Ausstattung und vor allem kreative Ideen. Das ist das Erfolgsrezept unserer Campus TV Show. Für unsere Show erarbeiten wir von der Planung bis zur Präsentation der fertigen Show alles selbst. Wir, das sind ca. 25 kreative Studenten, die Spaß am Umgang mit Medien und Filmtechnik haben. Inspiriert von interessanten und aktuellen Themen produzieren wir für jede Campus TV Show Beiträge über das, was uns bewegt. Aber was wäre eine Show ohne Moderatoren und Studiogäste? In unserem eigenen Studio empfangen unsere Moderatoren für die Show immer wieder interessante Studiogäste. In inzwischen 10 Sendungen haben wir von Besuchen im Studentenwohnheim bis zu Quiz-Formaten auf Studentenpartys die vielseitigen Facetten des Lebens in Lingen dargestellt!