Projektmesse "Lösungen für die Welt von morgen"
Praxisnah und am Puls der Zeit studieren: Die Projektmesse "Lösungen für die Welt von morgen" an der Hochschule Osnabrück präsentiert die Ergebnisse der Semesterarbeiten von Studierenden der Fächer Informatik, Elektrotechnik und Mechatronik. Im Wintersemester 2022/2023 waren es 114 Studierende der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, die innnovative Lösungen zu aktuellen Fragestellungen aus Wirtschaft und Gesellschaft erarbeitet haben, in vielen Fällen in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region.
Am Donnerstag, 16. Februar 2023, stellen die Teams die Ergebnisse ihrer Semesterarbeiten vor. Die Projektmesse "Lösungen für die Welt von morgen", unterstützt von der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück sowie dem iuk-Netzwerk, startet um 15 Uhr im SL-Hörsaalgebäude auf dem Campus Westerberg. Das detaillierte Programm finden Sie auf der Programm-Seite der Projektmesse.
114 Technik-Studierende der Hochschule Osnabrück präsentieren praxisnahe Lösungen für morgen
Freuen Sie sich auf viele spannende Exponate und Präsentationen der Studierenden. In den Projekten wird unter anderem ein System vorgestellt, das den Abstand zwischen Autos und Fahrrädern im Verkehr misst und die Ergebnisse auf eine Karte überträgt. Auch ein innovatives Sensorsystem, das den Füllstand von Silos angibt und Auskunft über die Qualität des Speicherguts wird präsentiert sowie ein fahrerloses Transportsystem mit eigens entwickeltem Greifarm.
Überzeugen Sie sich von der Ideenvielfalt, dem Teamgeist und dem technischen Know-how der Studierenden an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Hochschule Osnabrück. Lassen Sie sich von ihrer Begeisterung für die Technik anstecken. Denn in vielen Bereichen unseres Lebens sorgt Technik für kreative, nachhaltige und effiziente Lösungen.
Sie interessieren sich für ein technisches Studium? Dann lernen Sie auf der Projektmesse unsere Bachelor- und Masterstudiengänge kennen und lassen Sie sich zum Studium beraten. Die Studierenden, ihre Betreuer*innen und das Organisationsteam freuen sich auf Sie.
INFORMATIK | Projekte des WS 2022/23
ELEKTROTECHNIK UND MECHATRONIK | PROJEKTE DES WS 22/23
INTERDISZIPLINÄRE PROJEKTE | PROJEKTE DES WS 22/23
Lust auf noch mehr Ideen?
Seit über zehn Jahren präsentieren Studierende der Informatik und Elektrotechnik auf der Projektmesse „Lösungen für die Welt von morgen“ Ergebnisse ihrer Semesterarbeiten. Gäste aus Schulen und Unternehmen, Mitglieder des regionalen iuk-Netzwerks und des Fördervereins der Hochschule Osnabrück, Ehemalige, Studierende und Studieninteressierte nutzen diese Gelegenheit, um sich über kreative Ideen der studentischen Teams der Informatik- und Elektrotechnik-Studiengänge zu informieren.
Video "Projektmesse des Sommersemesters 2022"
Projektpräsentationen, -Fotos und -Videos der letzten Semester
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
- Elektrotechnik-Projekte
(Organisation, Moderation): Prof. Dr.-Ing. Winfried Gehrke
Telefon: 0541 969-2184
w.gehrke@hs-osnabrueck.de
- Informatik-Projekte
(Organisation, Moderation): Prof. Dr. Frank Thiesing
Telefon: 054 1 969-3720
f.thiesing@hs-osnabrueck.de
- Öffentlichkeitsarbeit,
Messe-Website: Lidia Wübbelmann
Telefon: 0541 969-2237
l.wuebbelmann@hs-osnabrueck.de
Holger Schleper
Telefon: 0541/969-2175
h.schleper@hs-osnabrueck.de