HiPer4All@HSOS

High Performance Computing Hochschule Osnabrück

High Performance Computing an der Hochschule Osnabrück

Der zentrale High-Performance KI-Cluster bietet einen fairen Zugang, transparente Kosten und standardisierte Prozesse für rechenintensive CPU/GPU/TPU-Anwendungen für Lehre, Forschung, Vernetzung und Transfer. Die vielfältigen Architekturen des Clusters bieten beste Voraussetzungen für eine flexible und effiziente Nutzung für rechenintensive KI-Anwendungen.

Der HPC-Cluster der Hochschule Osnabrück besteht aus 16 Nodes, einem parallelen Speichersystem und einem Backupsystem. Von den 16 Nodes sind 12 GPU-Nodes, 2 Login-Nodes und 2 Storage Nodes. Mit insgesamt 46 A100-GPUs ist der HPC-Cluster auf KI-Anwendungen spezialisiert. Die Rechenleistung der CPUs liegt bei 158 TFLOPS (1664 Cores) mit einem CPU-RAM von 70,08 TB. Die 46 Nvidia A100 Grafikkarten stellen eine GPU-Rechenleistung von 14,35 PFLOPS (317952 Cores) mit einem GPU-RAM von 3,12 TB bereit. Alle Speichersysteme zusammen verfügen über eine Speicherkapazität von 1,26 PB HDD-Speicher und 70,08 TB SSD-Speicher.

Ankündigungen und Meldungen

  • Der HPC-Cluster geht am 01.04.2024 in den Regelbetrieb über.
  • Das Speichersystem des HPC-Clusters ist ab dem 01.05.2023 betriebsfähig.