RSS
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Menü
Suchen
Suchen
English
Intranet (OSCA)
Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences
Home
Studium
Studienangebot
Was soll ich studieren?
Bachelor
Master
Berufsbegleitend oder berufsintegrierend studieren
Duales Studium
Weiterbildung
Internationales
Studiengänge A-Z
Infos für Erstsemester
Rund ums Studium
Bewerbung
Beratung
Finanzierung
Studienorganisation
Studienqualitätsmittel
Bibliothek
LearningCenter
Career Services
Studentenleben
Campus
Mensen und Cafeterien
Wohnen
Mobilität
Sportangebote
Kulturelle Angebote
Region und Freizeitangebote
Forschung
Förderung und Service
Zuständigkeiten und Unterstützung
Forschung an der HS OS
Fördermöglichkeiten intern
Fördermöglichkeiten extern
Förder-ABC (FAQ)
Internationalisierung in der Forschung
Gute wissenschaftliche Praxis
Recherche
Forschungsdatenbank
Laboreinrichtungen und Versuchsbetriebe
Expertensuche
Strukturen
Forschungsstrukturen
Forschungsschwerpunkte
Binnenforschungsschwerpunkte
Kompetenzzentren
Forschungsgruppen und Netzwerke
Transfer & Praxis
Transferstrategie 2030
Innovative Hochschule
Kooperationsmöglichkeiten
Forschungsergebnisse für die Praxis
Gründungen | Start-Ups
Transfer in die Gesellschaft
Nachwuchsförderung
Kooperativ promovieren
Entwicklungsprofessur
Aktuelles
Forschungs-Nachrichten
Veranstaltungen und Fachtagungen
Ausschreibungen zu Förderungen und Preisen
Forschungsbericht
Vernetzung
Fördern und Stiften
Beratung und Information
Stiftung für Angewandte Wissenschaften
Fördergesellschaft
Deutschlandstipendium
StudyUp-Award
Unternehmen / Institutionen
Kontakt Hochschulförderung
Fördern und Rekrutieren
Personalentwicklung
Zusammenarbeit in Forschung und Transfer
EU-Hochschulbüro
Internationale Partner
Partnerhochschulen
Netzwerke
Hochschulzentrum China (HZC)
UAS7
Hochschulregion Osnabrück und Lingen
Gesundheitscampus Osnabrück
Projekte in der Region
Weiterbildungsverbund Osnabrück
Wir
Wir stellen uns vor
Wofür WIR stehen
WIR in Zahlen
WIR in der Gesellschaft
WIR durch die Jahrzehnte
WIR in den Medien und unsere Publikationen
WIR in Osnabrück und Lingen: Standort- und Gebäudepläne
Nachrichten
Veranstaltungen
Fakultäten
Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL)
Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI)
Institut für Musik (IfM)
Management, Kultur und Technik (MKT, Campus Lingen)
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
Organisation
Zentrale Organe
Organisationseinheiten
Studierendenschaft
Vertretungen und Beauftragte
Bibliothek
Professional School
Amtsblatt
Personensuche
Jobs und Karriere
Arbeiten an der Hochschule
Wege zur HAW-Professur
Stellenangebote
Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences
Studium
Studienangebot
Was soll ich studieren?
Bachelor
Master
Berufsbegleitend oder berufsintegrierend studieren
Duales Studium
Weiterbildung
Internationales
Studiengänge A-Z
Infos für Erstsemester
Rund ums Studium
Bewerbung
Beratung
Finanzierung
Studienorganisation
Studienqualitätsmittel
Bibliothek
LearningCenter
Career Services
Studentenleben
Campus
Mensen und Cafeterien
Wohnen
Mobilität
Sportangebote
Kulturelle Angebote
Region und Freizeitangebote
Forschung
Förderung und Service
Zuständigkeiten und Unterstützung
Forschung an der HS OS
Fördermöglichkeiten intern
Fördermöglichkeiten extern
Förder-ABC (FAQ)
Internationalisierung in der Forschung
Gute wissenschaftliche Praxis
Recherche
Forschungsdatenbank
Laboreinrichtungen und Versuchsbetriebe
Expertensuche
Strukturen
Forschungsstrukturen
Forschungsschwerpunkte
Binnenforschungsschwerpunkte
Kompetenzzentren
Forschungsgruppen und Netzwerke
Transfer & Praxis
Transferstrategie 2030
Innovative Hochschule
Kooperationsmöglichkeiten
Forschungsergebnisse für die Praxis
Gründungen | Start-Ups
Transfer in die Gesellschaft
Nachwuchsförderung
Kooperativ promovieren
Entwicklungsprofessur
Aktuelles
Forschungs-Nachrichten
Veranstaltungen und Fachtagungen
Ausschreibungen zu Förderungen und Preisen
Forschungsbericht
Vernetzung
Fördern und Stiften
Beratung und Information
Stiftung für Angewandte Wissenschaften
Fördergesellschaft
Deutschlandstipendium
StudyUp-Award
Unternehmen / Institutionen
Kontakt Hochschulförderung
Fördern und Rekrutieren
Personalentwicklung
Zusammenarbeit in Forschung und Transfer
EU-Hochschulbüro
Internationale Partner
Partnerhochschulen
Netzwerke
Hochschulzentrum China (HZC)
UAS7
Hochschulregion Osnabrück und Lingen
Gesundheitscampus Osnabrück
Projekte in der Region
Weiterbildungsverbund Osnabrück
Wir
Wir stellen uns vor
Wofür WIR stehen
WIR in Zahlen
WIR in der Gesellschaft
WIR durch die Jahrzehnte
WIR in den Medien und unsere Publikationen
WIR in Osnabrück und Lingen: Standort- und Gebäudepläne
Nachrichten
Veranstaltungen
Fakultäten
Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL)
Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI)
Institut für Musik (IfM)
Management, Kultur und Technik (MKT, Campus Lingen)
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
Organisation
Zentrale Organe
Organisationseinheiten
Studierendenschaft
Vertretungen und Beauftragte
Bibliothek
Professional School
Amtsblatt
Personensuche
Jobs und Karriere
Arbeiten an der Hochschule
Wege zur HAW-Professur
Stellenangebote
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Suchen
Menü
Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences
Hochschule Osnabrück
ROSE Graduiertenkolleg "Lernendes Gesundheitssystem"
Health Informatics Education
Data Protection & Security (Winter 2021/22)
ROSE Graduiertenkolleg "Lernendes Gesundheitssystem"
Data Protection & Security
AmmonMind
Aktuelles
Veröffentlichungen
WaterWise-ASBA
Konzept
Konsortium
Kontakt
Bauleitplanung
Binnenforschungsschwerpunkt CityGrid
Das Projekt
Forschungsbereiche
Team
Projektpartner
Publikationen
Binnenforschungsschwerpunkt Inklusive Bildung
Grundverständnis
Forschungsvorhaben
Publikationen
Abschlussarbeiten
Binnenforschungsschwerpunkt - SPINE
Projekte
Weiterbildung
KI-Cluster
Team
Kompetenzen
Publikationen
MusikPhysioAnalysis
Forschungsprojekt MusikPhysio
MusicPhysio-Kongress
MusicPhysio-Kongress 2018
17. Symposium der DGfMM
MusicPhysio-Congress 2018
Team
Motion Lab
Bodentest mit Regenwürmern
Fachlicher Hintergrund
Bodenqualität-Test
Anwendungsbereiche
Umweltbildung
BreedVision
Bereit für eine Bunte Welt
Projektbeschreibung
Stand der Praxis
Arbeitsprogramm
Aktuelles
CO2-Kompass
Hintergund
Konzept + Funktionen
Entwicklung
Publikationen + Presse
Kontakt
CPTE
Projekthistorie
Aktuelles
Forschungsgruppe
Kooperationspartner
Weitere Forschungsprojekte
Physiotherapie studieren in Osnabrück
CubOsMT
Projekthistorie
Aktuelles
Team
Kooperationspartner
Cult Open
Projektbeschreibung
Stand der Forschung
Stand der gesellschaftlichen Maßnahmen
Workshops und Projekte
Kompetenzmodellierung
Cult Euro 1-Test
Projektbeschreibung
Ziele des Projekts
Stand der Forschung
Aktuelles
Extensive Dachbegrünungen in urbanen Landschaften als Lebensraum für Insekten - ein Modellvorhaben im Nordwestdeutschen Tiefland
Deframe
Das Projekt
Projektverlauf
Projektergebnisse
Team
Diverschance-East
Projektbeschreibung
Ziele des Projekts
Stand der Forschung
Aktuelles
DNA
Projektbeschreibung
Aktuelles
Stand der Forschung
Kompetenzmodellierung
DokuStress
EduChance
Projektbeschreibung
Ziele des Projekts
Stand der Forschung
eHealth4all@EU
News
Courses and Summer Schools
About the project
Who we are
Publications
EHS-BAI
Projektbeschreibung
Machine Learning Cluster in Lingen
Veranstaltungen
Publikationen
EMotionS
Ausstattung
Schwerpunkte
Unterstützer
EN ROUTE
EOS – Energiespeicherlösungen in der Region Osnabrück–Steinfurt
Team
Förderer
Projektpartner
Veröffentlichungen / Zwischenbericht / Weitere Projekte
FaGenDiDi
Förderung interkultureller und fluchtspezifischer Kompetenz
Projektbeschreibung
Ziele des Projekts
Stand der Forschung
Aktuelles
GEva Select
Aktuelles
Projektleitung
Projektpartner
Forum Interoperabilität in der Pflege
GIO
Projekt
Team
Publikationen
Projektpartner
offizielle Projektwebsite
Großveranstaltungen auf landwirtschaftlichen Flächen
H2-Landtechnik
HERO
Home
News
Vorprojekt HELDENTATEN
Veröffentlichungen
Kontakt
HiPer4All@HSOS
Kontakt
Aufbau und Funktionsweise
Nutzung und Betrieb
Tutorials und Schulungen
HPC Cluster
INITIATIVE eHealth
Aktuelles
Das Projekt
Team
Publikationen
Kooperationspartner
KBL Nordwestregion
Projektbeschreibung
Projektergebnisse
Aktuelles
Projektpartner
KeGL
Zertifikatsangebote der Hochschule Osnabrück
Expertenseite für die Anrechnung
Projektbeschreibung
Teilprojekte
Anrechnung
Gesundheitsinformatik
Patientensicherheit
Übergangsgestaltung
Veranstaltungen & Aktuelles
Team
Publikationen
KlimAGaLa
KOMOBAR
Teilprojekte
Kooperationspartner
Publikationen
LightConnect
Projekt
Team
Partner
Publikationen
MEDPhysio
Forschungsprojekt
Team
Studierende
Symposium
Programm
Anmeldung
Anfahrt
MusikPhysioKohort
Beschreibung
Durchführung
Zugangsvoraussetzungen
Nachhaltiges Verhalten
Nachhaltigkeit von Sportfreianlagen
Net Future Niedersachsen
Aktuelles
Das Projekt
Forschung
Team
Projektpartner
Veranstaltungen
Publikationen
Kontakt
PACE
Forschungsinhalte
Team
Projektpartner
Kontakt
PhysioLabs
Ausstattung
Forschungsprojekte
Laborrundgang
Studium und Lehre
Team
Aktuelles
PosiThera
Aktuelles
Das Projekt
Expertenworkshops zur Erfassung von Anforderungen
Regelerstellung und -umsetzung
eWundbericht goes HL7
Projektkonsortium
Publikationen
Relevanz
PT-QST
Information zur Studie
Testungen
Forschungsgruppe
Kontakt
Qualitätssicherung mobile NIRS-Systeme für Flüssigdünger
Kooperationspartner
REDU-FUN
RefLabPerform
Team
Aktuelles
Koorperationspartner
Weitere Forschungsprojekte
ROSE Graduiertenkolleg "Lernendes Gesundheitssystem"
Kooperative Promotion - Osnabrücker Modell
Zielgruppe
Zielsetzungen
Veranstaltungen
Health Informatics Education
Learning Healthcare in Action: Clinical Data Analytics (June – August 2021)
Interoperability (Winter 2021/22)
Data Protection & Security (Winter 2021/22)
European Summer School (Portugal) 2022
ROSE
Abschlusssymposium 2022
Programm
Anmeldung
Anfahrt
Dokumentation der Veranstaltung
Projektbeschreibung
Teilprojekte
eHygienebericht
Mütterbefragung
Team
Kooperationspartner
Graduiertenkolleg
Publikationen
RÜWOLA
Projektergebnisse
Kontakt
SCIPOS
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Mitglieder
Abschlussarbeiten
SIRKA
Aktuelles
Hintergrund
Team
TheraThesisLink
Feedback
Aktuelles
Team
Kooperationspartner
TiP.De
Hintergrund
Team
Kooperationspartner
Veröffentlichungen
Symposium
Umweltkommunikations-Konzept für suffizientes Mobilitätsverhalten
Verbund Hebammenforschung
Forschungsbereiche
Abgeschlossene Projekte
Team
ZIEL
Aktuelles
Das Projekt
Projektkonsortium
Publikationen
Zukunft Lebensraum Stadt – Urbane AgriKultur
Beteiligte
Projekte
Lern- und Handlungsorte
Dokumentation
Data Protection & Security (Winter 2021/22)
For more information click
here
!