Musikerziehung (B.A.) – Klassik

Eignungsprüfung

Eignungsprüfung Klassik

Liebe Bewerber*innen um einen Studienplatz in der Studienrichtung Klassik des Studiengangs Musikerziehung am Institut für Musik. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, die folgenden Hinweise genau zu beachten, damit Sie bestens vorbereitet an der Prüfung teilnehmen können.

Die Eignungsprüfung findet in Präsenz statt an der Caprivistr. 1 in 49076 Osnabrück. Videos müssen nicht eingesandt werden.

Bewerben Sie sich zwischen dem 1. März und 20. April über das Online-Portal der Hochschule Osnabrück.

Ca. 10 bis 14 Tage nach Bewerbungsschluss erhalten Sie per E-Mail eine Einladung zur Eignungsprüfung

Die Prüfungen finden an folgenden Tagen statt:

12. Mai 2023

Gesang, Gitarre, Streich- und Blasinstrumente, Schlagzeug

15. Mai 2023

Klavier

In besonderen Härtefällen (z.B. Auslandsanreise oder Überschneidung mit Abiturprüfungen) kontaktieren Sie uns, um eine alternative Lösungsmöglichkeit (evtl. Online-Prüfung oder Ausweichtermin) abzustimmen. In diesen Fällen schreiben Sie eine E-Mail an den Leiter der Studienrichtung Klassik, Prof. Bernhard Wesenick unter b.wesenick@hs-osnabrueck.de

Falls Sie sich bei der Prüfung durch einen Korrepetitor am Klavier begleiten lassen wollen, schicken Sie uns bitte die Klavierfassung als pdf per E-Mail direkt nach Erhalt Ihrer Einladung zur Eignungsprüfung an ifm-eignungspruefung@hs-osnabrueck.de Das pdf muss nach Ihren Namen und Ihrem Instrument benannt sein, damit wir es entsprechend zuordnen können.

Die Eignungsprüfung besteht aus zwei Teilen:

  • In einer ca. 20 minütigen Hauptfachprüfung Vorspiel aus den vorbereiteten Stücken, einem Blattspiel und anschließendem Gespräch.
  • Am gleichen Tag findet eine ca. 60 minütige Klausur in Musiktheorie und Gehörbildung statt