Gleichstellungsbüro
an der Hochschule Osnabrück
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0541-969 2955 oder per Mail an gleichstellung@hs-osnabrueck.de. Gerne vereinbaren wir auch einen telefonischen Beratungstermin mit Ihnen!
Aktuelles
Mit Kind(ern) zu studieren kann manchmal herausfordernd sein! Viele Dinge müssen unter einen Hut gebracht werden: Studium, Care-Arbeit und häufig noch Erwerbsarbeit und das alles außerhalb von festen und geregelten Arbeitszeiten. Im eigenen privaten Umfeld finden sich häufig nicht so viele Eltern, die diese Erfahrungen teilen können.
Das Eltern-Kind-Café ist ein Netzwerkangebot, bei dem sich studierende Eltern kennenlernen, austauschen und miteinander vernetzen können. Auch werdende Eltern sind herzlich willkommen. Die Treffen finden in den familienfreundlichen Räumen auf dem Campus von Hochschule und Universität statt.
Die nächsten Termine sind:
04.12.2024 in der Zeit von 15:15 - 16:30 Uhr im Familienzimmer der Mensa am Westerberg (im Erdgeschoss auf der linken Seite)
08.01.2025 in der Zeit von 15:15 - 16:30 Uhr im Familienzimmer der Mensa am Westerberg (im Erdgeschoss auf der linken Seite)
10.01.2025 ONLINE in der Zeit von 9:00 - 9:30 Uhr unter folgendem Link:
https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91069599736?pwd=k21JtNbv6GdSk45i6HadMXCwvoXkcU.1
Meeting-ID: 910 6959 9736
Kenncode: 639278
05.02.2025 in der Zeit von 9:00 - 10:30 Uhr in der Familiengerechten Lernlandschaft am Caprivicampus (Caprivistraße 30 a, Raum CL0014)
Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht notwendig, kommt einfach vorbei.
Die Hochschule Osnabrück beteiligt sich auch in diesem Jahr am Girls‘ Day und Boys‘ Day 2025. Das Programm ist momentan noch in Bearbeitung. Voraussichtlich wird das Programm für die Angebote am Standort Osnabrück Mitte Februar unter www.girls-day.de / www.boys-day.de im „Radar“ veröffentlicht. Die Angebote für den Standort Lingen werden voraussichtlich Ende Januar/Anfang Februar an dieser Stelle auf unserer Homepage veröffentlicht.
So früh wie möglich oder so spät wie nötig: Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Altersrente? Wann sind die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme einer Altersrente erfüllt? In welchem Umfang werden Zeiten der Kindererziehung und der Pflege in der Rentenversicherung berücksichtigt? Schon heute ist das gesetzliche Rentenalter nur ein Richtwert, denn viele Arbeitnehmende können ihren Ruhestand um Monate vorziehen oder auch aufschieben. Welche Vor- und Nachteile bringt das mit sich? Und für wen kommt eine abschlagsfreie Rente infrage?
Diese und ähnliche Fragen beantworten die Experten der Deutschen Rentenversicherung am Montag, 17.02.2025 von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr im Kreishaus am Schölerberg in Osnabrück (Großer Sitzungssaal des Kreishauses am Schölerberg, Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück).
Das Familienbündnis Region Osnabrück, in dem die Hochschule Osnabrück Mitglied ist, lädt alle Interessierten zu dieser kostenlosen Infoveranstaltung ein. Auch der*die Lebenspartner*in sind willkommen.
Anmeldungen werden bis zum 12.02.2025 per Mail entgegengenommen. E-Mail: familienbuendnis@osnabrueck.de oder familienbuendnis@lkos.de.
Folgende Veranstaltungen im Bereich Personalentwicklung mit Bezug zu den Themen Gender und Diversität sind bei eventHOS zu finden:
Jetzt rede ich! - Rhetorik für Frauen
- Termin: 25.03.2025
- Zielgruppe: Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, wissenschaftliche Mitarbeitende, Professor*innen, Lehrkräfte für besondere Aufgaben
- Anmeldung bis 25.02.2025
- Link: https://eventhos.hs-osnabrueck.de/detail?sid=1781&cHash=e033222004d2a7e6b55c3b7551190f56
Alle ansprechen - inklusive und diversitätsreflektierende Kommunikation in der Lehre
- Termin: 23.05.2025, 9-13 Uhr
- Zielgruppe: Wissenschaftliche Mitarbeitende in der Lehre, Professor*innen, Lehrkräfte für besondere Aufgaben
- Anmeldung bis 25.04.2025
- Link: https://eventhos.hs-osnabrueck.de/detail?sid=1642&cHash=90cd03bc2c166507d439961f2317158b
Folgende Angebote gibt es zu Personalauswahl:
- Professionelle Auswahlgespräche führen und Bewerbende gewinnen (am 6.6.25, Anmeldung bis 8.5.25)
- Beobachten, Bewerten, Beurteilen in Auswahlgesprächen für Führungskräfte & Gremien (am 28.3.25, Anmeldung bis 27.2.25)
Der queere* Stammtisch trifft sich jeden vierten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr in der Gaststätte Unikeller (Neuer Graben 29).
Meldet Euch gerne bei Berit (b.blawert@hs-osnabrueck.de), wenn Ihr in unseren E-Mailverteiler aufgenommen werden möchtet.
Wir freuen uns auf Euch!