Familie und Corona
Informationen und Angebote in Zeiten der Pandemie
Die Kindertagesstätten in Niedersachsen befinden sich aktuell in einer Phase des "Regelbetriebs in Zeiten von Corona". Mit diesem Umstand einher gehen verschiedene Besonderheiten und Herausforderungen für Kinder, Eltern und Einrichtungen der Kindertagespflege. Auf den Seiten des Niedersächsischen Kultusministeriums finden Sie einige hilfreiche Orientierungshilfen und Informationen. Unter anderem wird im Download-Bereich ein sehr übersichtliches Schaubild zu der Frage "Mit welchen Krankheitssymptomen darf mein Kind in die Kita?" zur Verfügung gestellt.
Die Familien-Service-Büros Ihrer Gemeinde sind darüber hinaus zu allen Fragen der Kinderbetreuung ansprechbar und informieren Sie auch über Besonderheiten und Anmeldezeiträume für das neue Kindergartenjahr.
„Corona-Auszeit für Familien – Familienferienzeiten erleichtern"
Diese Maßnahme für Familien mit kleinen und mittleren Einkommen und Familien mit Agehörigen mit einer Behinderung hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ entwickelt. Sie soll es den Familien erleichtern, nach den anstrengenden Monaten der Pandemie wieder Kraft zu schöpfen und die Reserven aufzufüllen.
Berechtigte Familien bezahlen für einen Familienurlaub von bis zu einer Woche in einer der teilnehmenden Familienerholungseinrichtungen nur zehn Prozent der Übernachtungs- und Verpflegungskosten.
Nähere Informationen können Sie diesem Flyer entnehmen.
Viele Studierende (mit und ohne Sorgeverantwortung) geraten derzeit in finanzielle Schieflagen, z.B. weil das Einkommen wegbricht. Verschiedene Institutionen arbeiten derzeit an Lösungen, so wurde z.B. der Zugang zu einigen Leistungen vereinfacht und es wurden Notfalltöpfe (z.B. Kinderzuschlag) zur Verfügung gestellt. Das Studentenwerk Osnabrück stellt auf der Webseite aktuelle Informationen bereit (z.B. 4 gute Gründe jetzt BAföG zu beantragen). Studierende, die pandemiebedingt in eine finanzielle Notlage geraten sind, können ab sofort einen Antrag auf Überbrückungshilfe stellen. Zudem können Sie sich auch weiterhin an die Sozialberatung oder an die Abteilung Studienfinanzierung des Studentenwerkes für eine Beratung (z.B. am Telefon) wenden. Bitte beachten Sie dabei die Angaben zur aktuellen Erreichbarkeit des Studentenwerks.
Die Herausforderungen, die an uns alle gerade aufgrund der besonderen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestellt werden treffen insbesondere auch Familien mit Kindern zu Hause. An dieser Stelle möchten wir eine kleine Sammlung von online-Angeboten mit Ihnen teilen, die aus unserer Sicht hilfreich dabei sein können, den Tag für die Familie interessant zu gestalten.
Die Sammlung ist nicht abschließend und wir freuen uns über Empfehlungen von Ihnen, die Sie uns gerne über eine Mail an gleichstellung-familien-service@hs-osnabrueck.de zukommen lassen können.
Komm, mach MINT!
https://www.komm-mach-mint.de/experimente
Hier gibt es einfach durchzuführende Experimente für Eltern mit Kindern zu Hause.
Ohrka
Ohrka ist ein kostenloses und werbefreies Hörportal für Kinder. Gefördert wurde Ohrka.de in den Jahren 2011 bis 2014 vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und von der Bundeszentrale für politische Bildung.
Medienumgang
https://www.bildungsserver.de/Kinder-und-Internet-3159-de.html
Hier können sich Eltern und pädagogische Fachkräfte darüber informieren, wie der Einstieg ins Internet für Kinder sinnvoll gestaltet werden kann.
Neben Sicherheitstipps für Eltern und Kinder werden zahlreiche Websites empfohlen, die für Kinder geeignet sind.
Kiga-Portal
https://www.kigaportal.com/ng/ng6/de/ideen/eltern
Hier finden Sie kostenloses Material wie Ausmalbilder, Experimente und Geschichten zu verschiedenen Themen.
Geolino
https://www.geo.de/geolino/basteln
Auf diesen Seiten finden sich eine Vielzahl von Bastel-Ideen mit verschiedenen Materialien und einfache Experimente für zu Hause.
Gesund macht Schule
Hier finden Sie Ideen zu den Themen Bewegung, Kochen, Spielen und Basteln (Kooperationsprojekt von Ärztekammern und AOK).
Sportangebot ALBA Berlin
ALBA Berlin produziert täglich eine Sportstunde für Kinder verschiedener Altersstufen, deren Videos Sie unter folgenden Links finden:
Kindergartenalter: https://www.youtube.com/playlist?list=PL9H8VPpyaFzMaZyj2K_IHxxGLwQ8vXsBI
Grundschulalter: https://www.youtube.com/playlist?list=PL9H8VPpyaFzNaTiIPID1KOnySXme13bba
Ältere Kinder: https://www.youtube.com/playlist?list=PL9H8VPpyaFzPxfqjcjrDYEts8Jfnc6sZy
Bücherliste
Im Familien-Service ist eine Liste mit Kinderbuchempfehlungen erhältlich. Die in der Liste aufgeführten Titel haben verschiedene Schwerpunkte, so zum Beispiel Gender und Diversität. Wenn Sie Interesse an der Liste haben, schicken Sie uns einfach eine E-Mail an gleichstellung-familien-service@hs-osnabrueck.de.