Netzwerke und Supportservices
Vernetzung und Support für europäische Forschungsprojekte
Netzwerke und Supportservices fördern den Austausch über Programme und Praktiken und bieten Dienstleistungen wie Fördermittelsuche, Beratung, Schulungen und Unterstützung bei internationalen Kooperationen, um europäische Forschungsprojekte effizienter zu gestalten.
Die Netzwerke EU-REASON, FH-Net, Fortrama und EARMA bieten Forschenden umfassende Unterstützung und fördern den Austausch bewährter Praktiken, um europäische Forschungsprojekte effizienter zu gestalten.
- EU-Reason ist ein Netzwerk, das den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen EU-Hochschulbüros in Niedersachsen fördert, um den Zugang zu und die Beteiligung an europäischen Forschungs- und Bildungsförderprogrammen zu verbessern.
- FH-Net ist ein kollegiales Netzwerk von Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die sich in der Förderung der EU-Aktivitäten austauschen und diese strategisch voranbringen (https://www.eu-reason.de).
- Fortrama ist ein Netzwerk für Forschungs- und Transfermanager in Deutschland, das den Austausch von Erfahrungen und Informationen zur Förderung von Forschung und Innovation unterstützt.
- EARMA ist die European Association of Research Managers and Administrators, die Fachleute im Forschungsmanagement in Europa vernetzt und unterstützt.
- UAS7 ist ein strategisches Bündnis von sieben führenden deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften, das den internationalen Austausch und die Zusammenarbeit in Lehre und Forschung fördert.
Die folgenden Supportservices bieten Unterstützung bei der Identifizierung von Fördermöglichkeiten, Beratung zur Antragstellung und Projektdurchführung, Schulungen zu EU-Förderprogrammen, sowie Hilfe beim Aufbau von internationalen Kooperationen und Netzwerken.
- EU Büro des BMFTR unterstützt deutsche Forschende und Einrichtungen bei der Beteiligung an EU-Förderprogrammen, insbesondere Horizon Europe, durch umfassende Informationen, Beratung und Veranstaltungen.
- Das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NKS) in Deutschland bietet Forschenden und Unternehmen Unterstützung, Beratung und Informationen zur Teilnahme an EU-Förderprogrammen, insbesondere Horizon Europe, und dient als Schnittstelle zu europäischen Institutionen.
- KoWi, die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen, unterstützt deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Beteiligung an EU-Forschungsrahmenprogrammen durch Beratung, Informationsdienste und Veranstaltungen.
- Der NA DAAD bietet Informationen und Unterstützung für deutsche Hochschulen und Wissenschaftler, um sich erfolgreich an Bildungs- und Forschungsprogrammen der Europäischen Union zu beteiligen.
- Die NBank ist die Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen, die eine Vielzahl von Förderprogrammen für Unternehmen, Kommunen, Privatpersonen und Bildungseinrichtungen anbietet, darunter auch Beratungsdienste und finanzielle Unterstützung.