Seekcellence

Erhöhung des Anteils internationaler Studierender

Seekcellence – Erhöhung des Anteils internationaler Studierender

– positioniert die Hochschule als international attraktiven Standort für Studium, Lehre, Forschung und Transfer.

Das Teilprojekt Erhöhung des Anteils internationaler Studierender unterstützt das strategische Ziel “Neue Wege in Studium und Lehre” im Gesamtprojekt TExAS.
Ziel ist es, die Studierendenzahlen langfristig zu stabilisieren und zu erhöhen, indem der Anteil internationaler Studierender mit Abschlussabsicht, sogenannte „degree seekers“ deutlich gesteigert wird. Gleichzeitig sollen Studienerfolg, Integration und Diversität gestärkt und die Hochschule Osnabrück als attraktive internationale Studiendestination positioniert werden.

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird angestrebt, den Anteil internationaler Studierender zu verdoppeln und die Studienerfolgsquote im Bachelor zu erhöhen.
Zudem soll der gesamte International Student Life Cycle – von der Bewerbung über das Studium bis zum Übergang in den Arbeitsmarkt oder in die Promotion – gezielt begleitet und verbessert werden. Das Teilprojekt trägt so zur Internationalisierung von Studium, Forschung und Transfer bei und stärkt die Vielfalt und Attraktivität der Hochschule Osnabrück.

Maßnahmen

Mit dem Teilprojekt Erhöhung des Anteils internationaler Studierender werden Maßnahmen umgesetzt, die helfen, Internationalisierung, Diversität und Studienerfolg nachhaltig zu fördern. Dazu zählen:

  • ein höherer Anteil internationaler Studierender.
  • eine höhere Studienerfolgsquote internationaler Studierender.
  • weniger Diskriminierungserfahrungen.
  • Workshops zur Diversität.
  • eine verbesserte Verbleibsquote internationaler Studierender im deutschen Arbeitsmarkt. 

Aktueller Projektstand

Damit die Zahl der internationalen Studierenden, die einen Abschluss der Hochschule anstreben, wächst und sie ihr Ziel erreichen, schafft das Teilprojekt seit dem 1. Oktober nach und nach Unterstützung an vielen wichtigen Stellen in der Hochschule: 

  • im Center for International Students
  • im Studierendensekretariat
  • in den Fakultäten
  • in der Personalentwicklung
  • in der Hochschulkommunikation
  • mit der Einrichtung einer Anti-Diskriminierungsstelle

So enstehen insgesamt bessere Studienbedinungen für internationale Studierende.

Teilprojektleitung

https://www.hs-osnabrueck.de/texas/teilprojekte/seekcellence/az-item/duechting-susanne/ 2025-11-10 https://www.hs-osnabrueck.de/texas/teilprojekte/seekcellence/az-item/loer-kathrin/ 2025-11-10

Projektkoordination

https://www.hs-osnabrueck.de/texas/teilprojekte/seekcellence/az-item/frodl-kerstin/ 2025-11-10 https://www.hs-osnabrueck.de/texas/teilprojekte/seekcellence/az-item/laumann-maja/ 2025-11-10

Team

https://www.hs-osnabrueck.de/texas/teilprojekte/seekcellence/az-item/balzer-verena/ 2025-11-10 https://www.hs-osnabrueck.de/texas/teilprojekte/seekcellence/az-item/caignard-de-araujo-janine-odette/ 2025-11-10 https://www.hs-osnabrueck.de/texas/teilprojekte/seekcellence/az-item/yashchuk-katia/ 2025-11-10