AG Rassismus an der Hochschule

Eine offene Initiative für Studierende, Mitarbeitende und Lehrende

Ziele

  • Das Hauptziel der AG ist Rassismus und Diskriminierung in jeglicher Form zu identifizieren, zu hinterfragen, sichtbar zu machen und aktiv entgegenzuwirken
  • setzt sich mit (Alltags-)Rassismus und Diskriminierung in der Gesellschaft und der Hochschule intersektional auseinander
  • wirkt aktiv an der Entwicklung, Umsetzung und Monitoring einer Diversity- , Antidiskriminierungs- und Antirassismusstrategie für die Hochschule
  • stellt ein umfassendes Angebot an Informationsveranstaltungen und Workshops zu den Themen Antirassismus und Diversität bereit

 

Aktivitäten und Maßnahmen

  • Durchführung einer hochschulweiten Online-Befragung (Sommersemester 2023) zu Diversität und Diskriminierungserfahrungen Hochschulangehörigen
  • Diskussion und Veröffentlichung von den Befragungsergebnissen
  • Entwicklung von Strategien und entsprechenden Maßnahmen, um eine inklusive, anti-rassistische und diskriminierungs-sensible Hochschule sicherzustellen
  • verfassen eines ethischen Kodexes (Code of ethical conduct) für die AG
  • Einrichtung einer (wandernden) interaktiven Ausstellung ‚Wände der Vorurteile‘
  • Durchführung von BIPoC-Konzerten
  • Aufbau einer BIPoC Community: Errichtung eines BPoC-Stammtisches für Hochschulangehörige + andere Menschen aus Osnabrück
  • Durchführung von Diversity-Bühnen


Für BIPoC (Black, Indigenous, People of Color)


Mitmachen
Komm vorbei und hilf uns dabei! Die AG ist offen für alle Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden,  auch Externe sind willkommen.

Team

Abigail M. Joseph Magwood – Leitung
Dominique Rosenbohm – Studentische Hilfskraft
Sharon Arif – Studentische Hilfskraft
Esther Nachiwara – Studentische Hilfskraft
Sofia Kyrychok – Studentische Hilfskraft