Werkstatt Wissenschaftskommunikation

Unsere Ziele: Kompetenzaufbau und Wissenstransfer

Wissenschaftliche Erkenntnisse bilden die Gundlage für zukunftsfähige Entscheidungen in Gesellschaft, Organisationen und auf individueller Ebene. Doch wie erreicht die Hochschule Osnabrück mit ihrer Forschung verschiedene Zielgruppen – auch außerhalb der Wissenschaft? Gute Wissenschaftskommunikation ist der Schlüssel – sie vermittelt nicht nur wichtige Ergebnisse, sondern auch die spannenden Prozesse der Erkenntnisgewinnung auf verständliche, interessante und gewinnbringende Art und Weise. So gelingt es ihr, verschiedene gesellschaftliche Gruppen zu erreichen und den Dialog über wissenschaftliche Themen zu fördern.
Auf Grundlage der Denkfabrik #FactoryWisskomm möchte die Hochschule Osnabrück in zwei wesentliche Bereiche investieren:
 

  • Intern: Der Aufbau von Fachkompetenzen in der Wissenschaftskommunikation für die Mitglieder der Hochschule – von Studierenden bis hin zu Mitarbeitenden auf verschiedenen Karrierestufen
     
  • Extern: Die Entwicklung neuer Formate für den Wissenstransfer, die es der Gesellschaft ermöglichen, aktiv am wissenschaftlichen Diskurs teilzunehmen und von Forschungsergebnissen zu profitieren.

 

 

Growth freut sich über neue Kontakte. Sofern Sie als Forschende und Wissenschaftler*in Fragen und Anregungen zum Thema haben oder einen konkreten Austausch wünschen, klicken Sie bitte hier.