Weitere IT Dienste
Weitere IT Dienste
Zentrale Benutzerkennung
Für die Nutzung vieler IT-Dienste benötigen Sie eine zentrale Benutzerkennung. Diese besteht aus einem Benutzernamen und einem Kennwort. Mit Ihrer Zulassung bzw. Ihrer Einstellung erhalten Sie automatisch Ihre Benutzerkennung und ein vorläufiges Passwort per E-Mail zugeschickt.
Dabei handelt es sich um ein einmalig gültiges Passwort, das zunächst über das OSCA-Portal geändert werden muss. Nach dem Login werden Sie direkt dazu aufgefordert. Anschließend ist Ihr Passwort ein Jahr lang gültig.
Weitere Informationen zur zentralen Benutzerkennung und zur Passwortänderung finden Sie in der Infothek.
Studierende, Lehrende, Mitarbeitende und auch Gäste erhalten von der Hochschule Osnabrück eine persönliche E-Mail-Adresse. Diese wird Ihnen, zusammen mit Ihrer zentralen Benutzerkennung, mitgeteilt.
Kontrollieren Sie Ihr Postfach bitte regelmäßig auf neue E-Mails, da alle offiziellen Mitteilungen der Hochschule Osnabrück an diese E-Mail-Adresse geschickt werden. Sie erreichen Ihr Postfach über das OSCA-Portal (über das Briefsymbol oben rechts) oder direkt über msx.hs-osnabrueck.de.
Sie können Ihr E-Mail-Postfach auch mit einem E-Mail-Client (auch auf Ihrem Smartphone/Tablet) per Exchange ActiveSync abrufen. Einrichtungshinweise und weitere Informationen finden Sie in der ServiceDesk Knowledgebase.
Das OSCA-Portal (Osnabrücker Campus Aktivitäten) ist das Intranet der Hochschule Osnabrück. Dort können Sie Ihr persönliches Profil verwalten, sich als Studierender zu Modulen, Veranstaltungen und Prüfungen anmelden und erbrachte Studienleistungen und Bescheinigungen abrufen.
Neben einer umfangreichen Infothek stehen Ihnen auch ein Schwarzes Brett und Software-Downloads zur Verfügung.
Für den Login benötigen Sie Ihre zentrale Benutzerkennung und das dazugehörige Passwort.
Videotutorials vom eLearning Competence Center (eLCC): Einführung in OSCA, Erste Schritte in ILIAS, Modul und Veranstaltungsanmeldung, Einführung in Zoom
Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen des OSCA-Portals erst mit der vollständigen Immatrikulation zur Verfügung stehen.
NetCase ist das zentrale sogenannte ‚File Sync & Share‘-System der Hochschule Osnabrück.
Es erlaubt das sichere Speichern, Synchronisieren und Teilen von Dateien und Ordnern mit allen Hochschulangehörigen oder auch externen Benutzern. In dieser Hinsicht ist NetCase mit Produkten wie bspw. DropBox oder Microsoft OneDrive vergleichbar.
NetCase basiert auf dem Open Source Projekt ‚ownCloud‘, welches speziell an die Anforderungen und Systeme der Hochschule angepasst wurde. Das System ist kostenlos für alle Angehörigen der Hochschule Osnabrück verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie in der Wissensdatenbank des Serviceportals.
Für Studierende
Darüber hinaus erhalten Sie über die virtuellen Desktops Ihrer Fakultät Zugriff auf weitere Software.
Für Lehrende/Mitarbeitende
Über die Einrichtung einer VPN-Verbindung (Virtual Private Network) erhält Ihr Endgerät (PC, Notebook, Tablet, Smartphone) eine hochschulinterne IP-Adresse.
Dadurch erhalten Sie von zu Hause die Möglichkeit auf Ressourcen zuzugreifen, die nur innerhalb des Hochschulnetzes verfügbar sind, z. B.:
- Bibliothekskataloge
- Netzwerklizenzen (bspw. SPSS)
Eine Anleitung zur Einrichtung einer VPN-Verbindung sowie Lösungsansätze zu bekannten Fehlern finden Sie in der Infothek:
Die Möglichkeit, sich mit einem virtuellen Desktop zu verbinden, wird dezentral von den einzelnen Fakultäten angeboten.
Allgemeine Informationen sowie Anleitungen zur Einrichtung finden Sie in unserer Wissensdatenbank.