Hochschulinformationstag (HIT)
Angebot der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
Unser Angebot zum HIT
Um bei der Suche nach dem passenden Studiengang zu helfen, bieten wir am 17. November 2022 im Rahmen des Hochschulinformationstags (HIT) der ZSB ein buntes Programm rund um das Studium an der Fakultät WiSo. Wir starten um 9 Uhr und bieten neben Informationsveranstaltungen der Studiengänge auch verschiedene Schnuppervorlesungen an.
Informationsveranstaltungen zu unseren Studiengängen
- Lea Unland und Sonja Splittstößer (VWA)
- Raum CN 0005
- Marianne Moß und Nadine Guerre
- Raum CN 0004
- Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (B.Sc.)
- Ergotherapie, Physiotherapie (B.Sc.) (dual)
- International Physiotherapy (B.Sc.)
- Physiotherapie (B.Sc.) (berufsbegleitend)
- Johanna Puppe und Ruth Neumann
- Raum CN 0003
- Frank Große-Wördemann, Mario Horvat und Birgit Strauch-Hellermann
- Raum CN 0001
- Merle Ostholthoff und Andres Wygas
- Raum CN 0006
- Ivonne Giglewicz und Anne-Christin Stockmeyer
- Raum CN 0005
- Carolin Koch
- Raum CN 0001
- Birgit Schwindt
- Raum CN 0004
- Marion Böer
- Raum CN 0006
- Dr. Verena Groß und Prof. Dr. Claudia Hellmers
- Raum CN 0003
- Birgit Strauch-Hellermann
- Raum CN 0005
- Nadine Guerre und Urszula Hejna
- Raum CN 0004
- Ivonne Giglewicz
- Raum CN 0001
- Karin Niessen
- Gebäude UA: 1. Etage, Skillslabor, Lernbereich
„Engagement managen, Gemeinwohl organisieren!“ ist der Slogan, der den Studiengang Öffentliches Management charakterisiert. Wer im öffentlichen Sektor arbeiten und einen akademischen Abschluss erwerben möchte, ist hier an der richtigen Stelle!
- Mechthild Gerdes und Studierende
- Raum CN 0004
- Ulrike Heuer
- Raum CN 0001
- Eva Brüggemann
- Raum CN 0005
- Anne-Christin Stockmeyer
- Raum CN 0003
- Marion Böer
- Raum CN 0005
- Carolin Koch
- Raum CN 0001
- Dr. Verena Groß und Prof. Dr. Claudia Helllmers
- Raum CN 0004
- Marianne Moß und Nadine Guerre
- Raum CN 0001
- Dr. Verena Groß und Prof. Dr. Claudia Helllmers
- Raum CN 0004
Schnuppervorlesungen
- Saskia Ehlers
- Raum CN 0002
- Prof. Dr. Hendrike Berger
- Raum CN 0002
- Elke Fischer und Constanze Hünefeld
- Raum CN 0002
- Verw.-Prof. Maren Roling
- Raum CN 0002
- Prof. Dr. Geert Jennes
- Raum CN 0002
- Prof. Dr. Uwe Kanning
- Raum CN 0002