Deutscher Innovations-Kongress DIK 2025

Anmeldung

Anmeldung DIK 2025

Anmeldung zum DIK 2025

Anmeldung zum DIK 2025
mit * gekennzeichnete Abfragen und Eingabefelder bitte ausfüllen
Konditionen:
In der Aussteller-Teilnahmegebühr sind Standplatz, Logo-Darstellung in Tagungs-Unterlagen sowie die Kongress-Teilnahme für zwei Personen (= Standbetreuer + Teilnehmer) mit Tagungsunterlagen, Pausenerfrischungen und ein Mittags-Imbiss enthalten. Bitte überweisen Sie erst nach Rechnungseingang und geben Sie dabei unbedingt die Rechnungsnummer an. Mitglieder des VDI e. V. erhalten einen Rabatt von 20%.

Stornierungsbedingungen:
Sofern eine Anmeldung später als 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn zurückgezogen wird, werden 50 Prozent der Aussteller-Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Für eine zurückgezogene Anmeldung, die später als 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn eingeht, werden 80 Prozent der Aussteller-Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Bei Nichtteilnahme ohne Absage ist die Aussteller-Teilnahmegebühr in voller Höhe zu entrichten. Die alternative Teilnahme eines Ersatzunternehmens ist nach vorheriger Absprache mit dem Veranstalter möglich.

Datenschutzbelehrung zur Einwilligung gemäß Artikel 6 und 7 EU-DSGVO:
Alle Angaben sind freiwillig und müssen nicht gemacht werden. Wenn die (Pflicht-)Felder nicht ausgefüllt werden, kann die Anmeldung zur oben genannten Veranstaltung nicht angenommen werden. Sie können die Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise per E-Mail an:
dik@hs-osnabrueck.de für die Zukunft widerrufen.
Diese Datenerhebung dient der Anmeldung zur oben genannten Veranstaltung sowie zur Erstellung von Namensschildern und einer Teilnehmerliste. Ihre Daten werden ausschließlich zu dem angegebenen Zweck verarbeitet. Sie werden nicht verändert oder an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nach der Veranstaltung unaufgefordert gelöscht. Im Übrigen gilt die Datenschutz-Ordnung der Hochschule Osnabrück zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Durch die Anmeldung/Teilnahme an der Veranstaltung übertragen die Aussteller/Teilnehmenden dem Veranstalter entschädigungslos automatisch das zeitlich und räumlich unbegrenzte Recht für die Nutzung von im Rahmen der Veranstaltung erstelltem Bild-, Foto-, Video-, Fernseh- und Hörfunkmaterial.