Öffentliches Management (B.A.)

Bachelor of Arts

Charakteristika des Studiengangs Öffentliches Management

„Engagement managen, Gemeinwohl organisieren!“ ist der Slogan, der den Studiengang Öffentliches Management charakterisiert. Wer im öffentlichen Sektor arbeiten und einen akademischen Abschluss erwerben möchte, ist hier an der richtigen Stelle.

Der Bachelorstudiengang Öffentliches Management bietet ein interdisziplinäres und praxisorientiertes Studienangebot, welches grundlegende Managementkenntnisse für den öffentlichen Sektor, für öffentliche Unternehmen, gemeinnützige Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen vermittelt.

Neben wirtschaftswissenschaftlichen, sozial- und politikwissenschaftlichen und rechtlichen Kenntnissen werden weitere übergreifende Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen vermittelt. Ab dem dritten Semester besteht die Möglichkeit, zwei Vertiefungen zu wählen.

Aktuelles

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)

Beginn

Wintersemester

Einstufungstests

Zu Beginn des Studiums sind Einstufungstests in Englisch und evtl. in Rechnungswesen verpflichtend.

Regelstudienzeit

6 Semester

Sprache

Deutsch

Studienform

Erststudium

Numerus Clausus

NC-Daten der letzten Semester

Standort

Osnabrück – Caprivi-Campus

Zulassungsbeschränkung

Ja

Ausführliche Informationen

Kontakt

Wissenschaftlich-fachliche Leitung

Prof. Dr. Kathrin Loer
Studiengangleitung

Raum: CH 01110A
Telefon: 0541 969-3375
E-Mail: k.loer@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Beratung und Koordination

Mechthild Gerdes M.A.
Studiengangkoordinatorin

Raum: CH 0106
Telefon: 0541 969-3054
E-Mail: oem@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Nadine von Felde
Studierendensekretariat

Raum: AF 0012
Telefon: 0541 969-2200
E-Mail: n.von-felde@hs-osnabrueck.de

Persönliche Sprechzeiten für Studierende:
Montag und Donnerstag 13:30 bis 16:00 Uhr sowie Dienstag 09:30 bis 12:00 Uhr

 

Weitere Themen