Team und Projektträger
Das Projektteam
Die Hochschule Osnabrück und die Stadt Osnabrück arbeiteten gemeinsam an den Grünen Fingern.
Beteiligte Professor*innen
Prof. Hubertus von Dressler (Landschaftsplanung und Landschaftspflege; Projektleitung)
 Prof. Dr. Kathrin Kiehl (Vegetationsökologie und Botanik)
 Prof. Dirk Manzke (Stadt- und Freiraumplanung)
 Prof. Dr. Friedrich Rück (Bodenkunde)
 Prof. Dr. Henrik Schultz (Landschaftsplanung und Regionalentwicklung)
 Prof. Dr. Dieter Trautz (Agrarökologie und umweltschonende Landbewirtschaftung)
 Prof. Dr. Andreas Ulbrich (Gemüseproduktion und -verarbeitung)
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (nach Arbeitspaketen)
Joy Lange (AP1: Projektkoordination; AP2: Raumanalyse; AP7: Szenarien; AP8: Ziel- & Entwicklungskonzept)
 Lea Nikolaus (AP2: Raumanalyse; AP7: Szenarien; AP8: Ziel- & Entwicklungskonzept)
 Florian Eckhardt (AP4: Agrarkultur – Landwirtschaft)
 Marlene Bittner (AP4: Agrarkultur – Landwirtschaft)
 Torsten Schulz (AP4/5: Agrarkultur – Gartenbau)
 Almuth Bennett (AP6: Beteiligung)
 Christiane Balks-Lehmann (AP3/9: Vorbereitung der Umsetzung – 09|2020 bis 10|2021)
  
Mitarbeiter*innen Fachbereich Umwelt und Klimaschutz
 (AP3/9: Vorbereitung der Umsetzung)
Wiebke Holste (Leitung Teilprojekt – ab 2020)
 Christiane Balks-Lehmann (Leitung Teilprojekt – bis 03|2020)
 Valentin Paas
 Heike Schmelter-Nägele
Projektträger
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Bonn
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
 Fördermaßnahme „Umsetzung der Leitinitiative Zukunftsstadt“, Themenbereich „Klimaresilienz durch Handeln in Stadt und Region“
 
					
			
	 
					
			
	