Fort- und Weiterbildungen
Fort- und Weiterbildungsangebote - an der Fakultät
KURSE
Zertifikatskurs Poultry Professional
Mit diesem Zertifikatskurs wird interessierten Personen entlang der Wertschöpfungskette „Geflügel“ die Möglichkeit gegeben, sich im Bereich der Haltung und des Managements von Nutzgeflügelbeständen fort- und weiterzubilden.
Nächste Termine:
- 07.10.2023: Produktkunde und Produktqualität (PP)
- 04.11.2023: Verhalten und Tierschutz (PP)
- 02.12.2023: Ernährung und Fütterung von Nutzgeflügel (PP)
- 06.01.2024: Tiergesundheit und Tierhygiene (PP)
- 03.02.2024: Haltungssysteme und Bestandsmanagement ‚Ei‘ (PP)
- 02.03.2024: Haltungssysteme und Bestandsmanagement ‚Fleisch‘ (PP)
- 06.04.2024: Töten und Schlachten von Nutzgeflügel (PP)
- 04.05.2024: Recht in der Nutzgeflügelhaltung (PP)
- 01.06.2024: Kommunikation, Führen und Beraten (PP)
- 06.07.2024: Arbeitsschutz und –sicherheit; Umgang mit Nutzgeflügel (PP)
BERUFSBEGLEITENDE STUDIENGÄNGE
M. Sc. Angewandte Geflügelwissenschaften
Der Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften (M.Sc.)“ ist ein berufsbegleitender Weiterbildungs-Studiengang, der anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung verbindet. Ziel ist es, dringend benötigte Fach- und Führungskräfte für die zukünftige Erzeugung von hochwertigen und sicheren Lebensmitteln in Verbindung mit Tier- und Umweltschutz im Bereich der Geflügelwirtschaft auszubilden und/oder zu qualifizieren. Weitere Informationen
Fort- und Weiterbildungsangebote - außerhalb der Fakultät
LEHRGÄNGE
Befähigungsnachweise Tiertransporteure, Nutztier
Dauer: 2 Tage
Ort: DEULA Freren in Niedersachsen
Termine:
11.10.2023 bis 12.10.2023
29.11.2023 bis 30.11.2023
Befähigungsnachweise Tiertransporteure, Geflügel
Dauer: 1 Tag
Ort: DEULA Freren in Niedersachsen
Termin: 02.12.2023
DLG-Herdenmanager Milchpraxis
Modul A: Präsenzveranstaltung: 27.* bis 31.08.23 in Köllitsch
Modul B: Präsenzveranstaltung: 08.* bis 12.10.23 in Iden
Modul C: Präsenzveranstaltung: 03* bis 07.12.23 auf Haus Düsse
FACHTAGUNGEN
7.11.2023 - DLG Geflügeltagung in Celle
organisiert vom DLG-Ausschuss für Geflügel zusammen mit dem Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Tierschutz und Tierhaltung, weitere Informationen