Angewandte Geflügelwissenschaften (M.Sc.), berufsbegleitend

Master of Science

Fakultätsinformationstag (FIT) online 2023

Am 7. Juni 2023 können Sie sich online über den berufsbegleitenden Masterstudiengang Angewandte Gefluegelwissenschaften informieren. Im Rahmen des Vortrages werden Studiengangstruktur, Zugangsvoraussetzungen und weitere Informationen vorgestellt.

Weitere Informationen

Infoveranstaltungen

Infoveranstaltung zum Studiengang am 19. Juni 2023 um 18:00 Uhr (online)

Hier finden Sie den Link zum Zoom-Meeting

Meeting-ID: 920 4993 2857

Kenncode: 369197

Kontakt: Verena Klein
v.klein@hs-osnabrueck.de 
Tel.: 0541-969 2096

Termine für Erstsemester Wintersemester 2023/2024

Sie interessieren sich für das berufsbegleitende Masterstudium "Angewandte Geflügelwissenschaften"?

Besuchen Sie eine unserer Informationsveranstaltungen oder sprechen Sie an!

Gerne stellen wir auch den Kontakt zu aktuell eingeschriebenen Studierenden zum Austausch her.

Termine für einen Studienbeginn 2023/2024.

Charakteristika des Studiengangs Angewandte Geflügelwissenschaften

Der Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften (M.Sc.)“ ist ein berufsbegleitender Weiterbildungs-Studiengang, der anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung verbindet. Ziel ist es, dringend benötigte Fach- und Führungskräfte für die zukünftige Erzeugung von hochwertigen und sicheren Lebensmitteln in Verbindung mit Tier- und Umweltschutz im Bereich der Geflügelwirtschaft auszubilden und/oder zu qualifizieren.
Für Fach- und Führungskräfte im Geflügelbereich gilt, dass sie für die gesamten Prozesse inklusive wirtschaftlicher, technischer, personeller, gesellschaftlicher und ethischer Aspekte verantwortlich sind und ein entsprechendes Problembewusstsein im Verlauf des Studiengangs entwickeln. 
Das Studium vermittelt Absolvent*innen ein hohes Maß an Fach- und Führungskompetenzen und befähigt sie für alle Ebenen des Managements in den Bereichen der Geflügelproduktion, Beratung, Entwicklung und Forschung. Optional besteht die Möglichkeit, ein Promotionsstudium anzuschließen.

Das Profil des Masterstudienganges basiert auf drei Charakteristika:

  • eine fundierte Basis einer naturwissenschaftlichen Ausbildung mit geflügelwissenschaftlichem Schwerpunkt auf der Ebene von komplexen Produktionsprozessen.
  • die transferorientierte und wissenschaftliche Reflexion der Modulinhalte in der Praxis und Erlebniswelt der berufsbegleitend Studierenden.
  • die wissenschaftliche Orientierung durch die Einbindung von Studierenden in Geflügel orientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Hochschule Osnabrück oder eines Praxisunternehmens, die praxisorientiert, aktuell und interdisziplinär ausgerichtet sind.

Zum Flyer Angewandte Geflügelwissenschaften M.Sc.

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Master of Science

Beginn

Wintersemester

Vorpraktikum

nicht erforderlich

Regelstudienzeit

6 Semester

Sprache

Deutsch

Studienform

berufsbegleitender, weiterbildender Masterstudiengang 

Numerus Clausus

Nein

Standort

Osnabrück - Haste

Zulassungsbeschränkung

Ja

 

Ausführliche Informationen

Kontakt

Wissenschaftlich-fachliche Leitung, Beratung

Prof. Dr. Robby Andersson
Studienfachberatung / Studiengangsprecher

Raum: ED 0010
Telefon: 0541 969-5132
E-Mail: r.andersson@hs-osnabrueck.de

Vertretung: 
Dr. Falko Kaufmann

Raum: ED 0006
Telefon: 0541 969-5290
E-Mail: f.kaufmann@hs-osnabrueck.de

Koordination

Verena Klein 
Studiengangkoordinatorin

Raum: ED 0007
Telefon: 0541 969-5358
E-Mail: v.klein@hs-osnabrueck.de

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Anne-Katrin Holleschovsky
Studierendensekretariat

Raum: HD 0101
Telefon: 0541 969-5137
E-Mail: a.holleschovsky@hs-osnabrueck.de

 

Sprechzeiten:
Mo., Di., und Do. 09.30-12.00 Uhr

 

Weitere Themen