FuE Ergebnisse
Einblick in studentische Forschungs- und Entwicklungsarbeiten (FuE)
2025
Backhaus, H. (2025): Einfluss der Reduktion von Sojaextraktionsschrot im Ferkelaufzuchtfut-ter auf Wachstums- und Leistungsparameter Zusammenfassung
Einhaus, S. (2025): Untersuchungen zur Heterogenität von Raufuttermittel für Milchkühe Zusammenfassung
Lütke-Dörhoff, M. (2025): Einfluss von Hybridroggen auf das Tierverhalten, die Tiergesundheit und die Leistung von Aufzuchtferkeln Zusammenfassung
Severit, M. (2025): Einfluss der botanischen Zusammensetzung auf die Rohnährstoffgehalte von Weidegras für Pferde Zusammenfassung
2024
Jeiler, P. (2024): Insektenproteinmehl als Alternative für Nebenprodukte der Sojabohne Zusammenfassung
Otte, M. S. (2024): Zur Problematik des unbeabsichtigten Dopings – Umfrage an Tierärzte, Reiter und Turnierfachleute Zusammenfassung
Ramm, T. H. (2024): Verkaufspsychologie bei Pferdefutter Zusammenfassung
Richter, A. (2024): Digitalisierung des Bestellprozesses in der Gemeinschaftsverpflegung - eine qualitative Analyse am Beispiel der Arbeiterwohlfahrt Weser Ems e.V. Zusammenfassung
Severit, M., Pruß, C. (2024): Situationsanalyse zur Grobfutterversorgung von Pferden Zusammenfassung
Stroh, V. (2024): Integration des GS1-Systems Atrify in einem mittelständischen Unternehmen der Lebensmittelindustrie Zusammenfassung
Tabeling, T. J. (2024): Magnesiumform hat Einfluss auf Stresslevel und Leistung von Ferkeln Zusammenfassung
2023
Lütke-Dörhoff, M. (2023): Vergleichende Untersuchung über den Einfluss von 25-Hydroxycholecalciferol und Cholecalciferol auf den Vitamin-D-Status, die Mineralstoffhomöostase, den Knochenstoffwechsel und die Fortbewegung von Sauen und ihren Nachkommen, die protein- und phosphorreduziert gefüttert werden. Zusammenfassung
Miesner, A. (2023): Faktencheck zur Ausbildung junger Sportpferde. Zusammenfassung
Schlichtermann, J. (2023): Auswirkungen einer Rohprotein reduzierten Fütterung auf die betrieblichen Stoffstrombilanzen und Nachhaltigkeitsparameter bei Broilern. Zusammenfassung
2022
Nunnenkamp, D. (2022): Untersuchungen zur Futterstruktur und Aminosäurenversorgung von Legehennenfutter im ökologischen Landbau unter Berücksichtigung der Probennahme. Zusammenfassung
Osterbuhr, A. (2022): Situationsanalyse zur Fütterung und zum Management von trockenstehenden Milchkühen in grünlandintensiven Regionen in Nordwest-Niedersachsen. Zusammenfassung
2021
Bunk, L. (2021): Shredlage-Maissilage in der Bullenmast. Zusammenfassung
Brüggemann, Y., Pellengahr-Gröblinghoff, J. (2021): Untersuchung zur Fütterung von Zuchtstuten ante und post partum. Zusammenfassung
Regel, A. (2021): Die Rolle von Süßstoffen in der Ernährung des Menschen. Zusammenfassung
2020
Runnebaum, L. (2020): Proteinabgesenkte Multiphasenfütterung in der Kälberaufzucht. Zusammenfassung
Wulf, J. (2020): Fußballengesundheit im Kontext der Einstreuqualität bei der Substitution von Sojabohnen durch Erbsen in der Haltung von Masthühnern. Zusammenfassung
Mitteilungsheft der AV
Mitteilungen 2022
Mitteilungsheft der Absolventenvereinigung Landwirtschaft und Ökotrophologie 2022 PDF