Absolventenvereinigung Landwirtschaft und Ökotrophologie Hochschule Osnabrück e.V. (AV)
Herzlich Willkommen
auf der Internetseite der Absolventenvereinigung (AV) der Studiengänge Landwirtschaft und Ökotrophologie an der Hochschule Osnabrück. Hier finden Sie Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Hinweise für Fort- und Weiterbildungsangebote, Einblicke in Ergebnisse von studentischen Abschlussarbeiten und vieles mehr.
Termine
Mitgliederversammlung 2025 in Planung (voraussichtlich September 25)
Aktuelles
Verabschiedung unserer Bachelorabsolventen- Herzlichen Glückwunsch!
Der Einladung zur Verabschiedung der Absolventen aus der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur sind zahlreiche -nun ehemalige- Studierende mit ihren Angehörigen gefolgt. Am 26. Juni fand zum zweiten Mal in Folge, nachdem über die Coronazeit vieles nicht mehr möglich war, die offizielle Verabschiedung der Absolventen aus den verschiedenen Studiengängen statt, mit circa 65 Studierenden plus Angehörige stellten die neuen Bachelor Landwirtschaft die größte Gruppe dar. Vertreter des Dekanats und Studiengangs richteten das Wort an unsere neuen Alumni und auch wir gratulieren zum Geleisteten! Und wünschen den Alumni, dass sie den Kontakt zur Hochschule halten und für sich den Wert der Ausbildung erkennen und uns als Hochschule dabei unterstützen, dieses auch nachfolgenden Jahrgängen und Generationen zu ermöglichen.
Wir stehen als Ansprechpartner für sämtliche Anfragen zum Netzwerk und des fachlichen Austauschs jederzeit zur Verfügung!
Der weise Blick nach 40 Jahren auf die Studienzeit
Es ist immer wieder eine Bereicherung, Ehemaligengruppen am Campus Haste begrüßen zu dürfen. So auch am 24. Mai 2025, als ein Semester nach 40 Jahren die Alma Mater besucht hat. Es war eine andere Zeit, was sich daran zeigte, dass durchweg von der „Anstalt“ gesprochen wurde. Es war ein Privileg studieren zu dürfen. Und für uns als Absolventenvereinigung eine Freude mit den Alumni in den Austausch zu treten. Nach einem kurzen Überblick führten Dieter Trautz und Robby Andersson die Gruppe zuerst über den Campus und anschließend über den Waldhof. Das war insofern besonders, weil der ehemalige Betriebsleiter des Waldhofs, Heiner Bellstedt, einer der Alumni ist und auf unseren aktuellen Betriebsleiter, Hubertus Wallenhorst, traf. Mit frischen Eindrücken saßen wir noch beim Mittag am Waldhof zusammen und besprachen gemeinsame Projektideen, bevor die Gruppe zur Stadtführung aufbrach.
Alumnitreffen auf dem 12. Osnabrücker Geflügelsymposium
Der Generationswechsel zeigte sich deutlich beim 12. Osnabrücker Geflügelsymposium, das rund 350 Teilnehmende am 4. Februar 2025 nach OS-Haste zog. Neben zahlreichen Studierenden und Alumni des Geflügelschwerpunktes begrüßten die Veranstalter, bestehend aus Team StanGe und der OPA (Prof. Dr. R. Andersson) und WING (Prof. Dr. C. Visscher), erneut Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Behörden, u.a. LAVES und Veterinärämter, sowie Wirtschaft aus dem In- und Ausland zu der ganztägigen Veranstaltung.