[KI-Mai] KI im Krankenhaus Dienstag, 20. Mai 2025, 09:00 Uhr

Beginn: 20.05.2025, 09:00 Uhr
Ende: 20.05.2025, 10:00 Uhr
Weitere Informationen:

Veranstaltung im Rahmen des KI-Monats

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Medizin und findet zunehmend Anwendung in unterschiedlichen Versorgungsbereichen. Insbesondere das stark visuell geprägte Fach Dermatologie eröffnet eine Vielzahl neuer Einsatzmöglichkeiten. Dieser Vortrag widmet sich dem Einsatz von KI in der Wundversorgung als exemplarischem, interdisziplinären Feld, um Potentiale und Fallstricke dieser Entwicklung zu beleuchten.

Nach einer kurzen Bestandsaufnahme der aktuellen Situation in der Wundbehandlung werden verschiedene Anwendungsfelder von KI skizziert – etwa bei der Unterstützung von Diagnostik, Therapieplanung oder Dokumentation. Fokus soll neben den Potentialen auch auf Herausforderungen und einen Einblick in den aktuellen Umsetzungsgrad der Digitalisierung im Gesundheitssystem liegen. Diskutiert werden unter anderem Fragen des Datenschutzes, der Zuverlässigkeit von KI-Systemen, soziotechnische Interaktionen sowie die Akzeptanz im klinischen Alltag.

Ziel des Vortrags ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklungsperspektiven von KI in der Wundversorgung zu geben, aber auch zur kritischen Reflexion einzuladen: Wo liegen die größten Chancen, wo bestehen Risiken, und wie kann ein verantwortungsvoller Umgang mit dieser Technologie gelingen? Wie kann und soll das Training von KI-Systemen erfolgen, sodass diese im Gesundheitssystem eingesetzt werden können? Die Diskussion soll dazu beitragen, realistische Erwartungen an KI in der Medizin zu formulieren und offene Fragen gemeinsam zu adressieren. 

Referentin:    Dr. Dorothee Busch

Link: hs-osnabrueck.zoom.us/j/97680245198