Publikationen

Brommer A., Brückner, I., Ciba, J., Clemen C., Dönnecke-Herz, C., Eggert, J., Frodl, S., Hüttner, U., Morgner M., Peter T., Pucher, A., Raacke, R., Rieß, A. und Röder, D. (2022): BIM-Klassen der Verkehrswege 2.0. Vorstandardisierungsarbeit der buildingSMART-Fachgruppen Verkehrswege und Landschaftsarchitektur. bSD Schriftenreihe Heft 1.01_Januar 2023: 70 S.
mehr Informationen

Brückner, I. & Pietsch, M. (2024): BIM-Fachmodell Landschaft und Freianlage. Klassen und Merkmale. Vorstandardisierungsarbeit der buildingSMART-Fachgruppe Landschaftsarchitektur. In Kooperation mit dem FLL-Arbeitskreis BIM in der Landschaftsarchitektur. bSD Schriftenreihe Heft 1.02_Okober 2024: 100 S. mehr Informationen

Brückner I., Remy, M. & Schönfeld M. (2022): Entwicklung einer Methode zur Integration der landschaftspflegerischen Planung bei mit der BIM-Methode umgesetzten Straßenbau-Projekten am Beispiel des BIM-Pilotprojektes A10/A24. Osnabrück: 150 S. Online-Publikation

Gnädinger, J. (2024):  Landschaftsplanung und BIM — aktuelle Entwicklungen, Benefits und Umsetzung im Projekt. Tagungsband zur 3. FLL-Fachtagung BIM in der Landschaftsarchitektur am 15.-16.2.24 in Osnabrück.

Schaller, J., Reith L., Freller S. & Gnädinger, J. (2023): Planungsoptimierung von Ingenieur- und Umweltplanung durch Integration von BIM und GIS. In: DVW e.V. & Runder Tisch GIS e.V., Hrsg. (2023): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 3.2, Bühl/München: S. 202 – 204.

Vorträge

Brückner, I. (2024): Objektklassenkatalog als Basis für BIM-Modellierungen. 3. FGSV - Expertenworkshop des AK 2.9.10, 11./12.06.2024, Online

Bareiss, L., Gnädinger J.  (2025): Aktuelle Entwicklungen bei BIM für die Landschaftsplanung. Fortbildungsreihe BIM in der Landschaftsarchitektur, BDLA Bayern, 4.2.25, Online.

Saala, C. (2024): BIM für Umwelt (Raumwiderstandsanalyse) am Bsp. Umfahrung Straßkirchen. 3. FGSV - Expertenworkshop des AK 2.9.10 am 11./12.06.24.

 

Referenz Veröffentlichungen PSU Prof. Schaller Umwelt Consult 
Referenz Veröffentlichungen Ilona Brückner

Literatur

Rahmendokumente des Masterplan BIM:

BMDV – Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur  (2021): Masterplan BIM Bundesfernstraßen. Rahmendokument: BIM-Anwendungsfälle und rechtliche Rahmenbedingungen – Version 1.0. Berlin: 49 S.

(Alle zugehörigen Dokumente sind als Download verfügbar.)

 

Richtlinien zur Durchführung der Umweltplanung und Ausführung:

FGSV – Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (2013): Empfehlungen für die landschaftspflegerische Ausführung im Straßenbau (ELA). Köln: 161 S.

BMDV - Bundesministerium für Digitales und Verkehr (2024): Anweisung StraßeninformationsBank. Segment. Version 2.04. Berlin. mehr Informationen

Bosch & Partner GmbH, Froelich & Sporbeck GmbH & Co.KG (2020, unveröffentlicht): Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung im Straßenbau mit Musterkarten UVP (RUVP) Endbericht im Rahmen des FE-Vorhabens „Weiterentwicklung und Konsolidierung des Regelwerkes zur Umweltverträglichkeitsprüfung im Straßenbau“ FE 02.0386 / 2015 / LRB. Hannover & Bochum:  133 S.

Bosch & Partner GmbH, Kortemeier Brokmann Landschaftsarchitekten GmbH, Planungsgruppe Grün GmbH (2024, unveröffentlicht): „Fortentwicklung des Regelwerks zur naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung – Anpassung an aktuelle Entwicklungen und die Anforderungen der Bundeskompensationsverordnung“. 02.453/2022/LRB. Richtlinientext der RLBP Entwurf Schlussbericht. Herne, Herford & Bremen: 54 S.