Projektwoche

an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik

Projektwoche im Film

Jonatan Seifert und Luise Stahl vom Studiengang Media & Interaction Design haben ein Video über die Projektwoche 2023 gedreht.
Lennart Abram, Gabriel Braun, Marcel Getz, Johannes Hanneken, Alina Krugel, Bennet Maihöfer, Thanh Tien Nguyen, Vanessa Nikitin, Stefanie Peil und Sina Schmidt haben ein Kurzvideo über die Projektwoche 2022 erstellt.
Habib Emre Celik, Kai Oliver Hetmann, Moaz Huossien und Steffen Kuhlmann zeigen in ihrem Kurzvideo die Projektwoche 2021.

Was bedeutet Projektwoche?

Interdisziplinäre Projekte und Exkursionen sowie Blockveranstaltungen statt regulärer Vorlesungen und Seminare bestimmen eine Woche im Wintersemester an der Hochschule Osnabrück: Vom 21. bis 25. Oktober 2025 werden rund 350 IuI-Studierende Lösungen für spannende Fragestellungen entwickeln, Vorschläge für eine bessere Zukunft erarbeiten oder ein aktuelles gesellschaftliches Thema untersuchen. 

Technische Projekte werden meist von kleinen Teams in Laboren bearbeitet. Insgesamt gibt es in diesem Jahr rund 50 Projektthemen. Die meisten davon behandelen technische Fragestellungen, andere Projekte sind hochschulweit ausgeschrieben und werden mit Studierenden anderer Fakultäten erarbeitet.

Dabei sein ist ein Gewinn!

Alle Studierenden, die an der Projektwoche teilnehmen, gewinnen an Erfahrung – in Teamarbeit, im Projektmanagement und in kreativer Suche nach der besten Lösung. Fünf der besten Projektteams gewinnen zudem Preise zwischen 100 und von 500 Euro, gestiftet von der Ferchau GmbH, einem renommierten Osnabrücker Technologie-Dienstleister.

Welche Teams zu den Siegern gehören, wird eine interdisziplinäre Fachjury während der Projektmesse am 24. Oktober ab 9 Uhr im SL-Gebäude entscheiden. Wir drücken allen beteiligten Teams die Daumen und danken der Jury - bestehend aus Studierenden, Lehrkräften bzw. Mitarbeitenden - für ihr Engagement!

Projektwerkstatt „WIR in der Gesellschaft“

„Zukunft nachhaltig gestalten - Ideen für eine Welt im Wandel” - das ist der fakultätsübergreifende Themenschwerpunkt in diesem Jahr. Mehr Informationen dazu sind erhältlich bei Christian Müller und Marek Löhr vom Gesellschaftlichen Engagement unter der E-Mail: engagement@hs-osnabrueck.de.

Unser Foto zeigt die Teilnehmenden der Projektwerktstatt 2024.

Herzlichen Glückwunsch an die Siegerteams der IuI-Projektwoche 2024!

Der 1. Preis ging an das Projektteam „Vom Bierglas zum Bioglas“, betreut von Prof. Dr. Monika Strickstrock.
Der 2. Preis ging an das Projektteam „Gravitax IOT Extensions“, betreut von Prof. Dr. Thomas Mechlinski.
Der 3. Preis ging an das Projektteam „Entwicklung eines Wickelautomaten für einlagige Zylinderspulen“, betreut von Michael Havekost und Martin Kröger.
Der 4. Preis ging an das Projektteam „Osnabrücker Plastikmüll – Werkstoff für die Zukunft“, betreut von Prof. Dr. Svea Petersen und betreut von Prof. Dr. Cathrin Schröder.
Der 5. Preis ging an das Projektteam „Radcamp terra.vita“, betreut von Prof. Dr. Ansgar Rehm.

Kontakt

Tanja Ollermann

Dekanat, Raum: AA 0007
Telefon: 0541 969-3751
E-Mail: t.ollermann@hs-osnabrueck.de