Refotografie
Software-Engineering-Projekt
Vergleiche Vergangenheit und Gegenwart: Erstelle Refotografien und erlebe den Wandel der Zeit neu!
Studentische Projektleitung:
-
Marvin Runge (Informatik – Medieninformatik, B.Sc.)
Projektmitglieder:
- Alex Becker (Informatik – Medieninformatik, B.Sc.)
- Finn Marten Garrels (Informatik – Medieninformatik, B.Sc.)
- Yannic Haase (Informatik – Medieninformatik, B.Sc.)
- Alexander Heinz Iwan (Informatik – Medieninformatik, B.Sc.)
- Sören Treder (Informatik – Medieninformatik, B.Sc.)
Betreuer:
- Björn Plutka
- Axel Schaffland
- Prof. Dr. Julius Schöning
Mit refotografie verwandelst du dein Smartphone in eine Zeitmaschine. Wähle ein historisches Bild aus deiner Galerie, markiere prägnante Details und entdecke, wie sich Orte im Lauf der Zeit verändert haben.
Durch smarte Algorithmen und eine visuelle Navigation gelangst du an den Ort zurück, an dem das Originalfoto entstand. Egal ob alte Stadtansichten, berühmte Bauwerke oder persönliche Erinnerungen: Du dokumentierst, was sich verändert hat – und was geblieben ist.
Sobald du dein neues Foto aufgenommen hast, kannst du es ganz einfach mit dem Original vergleichen und die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden.
Dank intuitiver Bedienung, intelligenter Bildüberlagerung und präziser Standortführung ist refotografie der perfekte Begleiter für alle, die sich für Fotografie, Geschichte oder Stadtentwicklung begeistern.
Ob auf Reisen, beim Stadtspaziergang oder beim Durchstöbern alter Familienalben – spannende Motive warten überall darauf, mit refotografie neu entdeckt zu werden!