Food Future Lab
Reallabor für nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung
Was ist ein Reallabor?
Naturwissenschaftlich-technische Labore sind Arbeitsplätze, in denen experimentiert und gemessen wird, damit Neues entstehen kann. Reallabore greifen die Idee des Experimentierfelds auf und fragen zusätzlich nach dem gesellschaftlichen Kontext:
- Wie funktioniert das Neue in einem Unternehmen?
 - Wie begreifen und wie akzeptieren die Menschen technologische Sprünge?
 - Welche rechtlichen Folgen und welche sozialen und ökonomischen Dynamiken folgen auf eine Innovation?
 - Kurz: Wie sieht die Zukunft von funktionellen Lebensmitteln, Fleischalternativen, Onlineshops, usw. aus?
 
In unseren Reallaboren experimentieren wir mit neuen Technologien, Verfahren, Geschäftsmodellen und Lebensmitteln: In Unternehmen, in studentischen Projekten, in Workshops mit Verbraucher*innen und im realen Markt mit unserem Onlineshop.
Aktuelle Projekte
Kontakt
                        
                Prof. Dr. Ulrich Enneking Agrarmarketing
- Telefon
 - 0541 969-5126
 
- u.enneking@hs-osnabrueck.de
 
- Abteilung
 - Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
 
- Raum
 - OS-0204
 
- Fax
 - +49 (0)541 969 -5220
 
- Sprechzeiten
 - Als ZOOM-Sprechstunde für Studierende immer Mo, Mi, Fr von 15-15:30 Uhr. Den ZOOM-Link und weitere Infos finden Sie unter dem Reiter "Sprechzeiten"
 
- Web
 - Internetseite
 
- Beschreibung
 - Professor der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur