Kompetenzzentrum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
Aktuelles
Online Informationsabend zum HWM-Studienangebot am 13.06.2023, 17:00-18:00 Uhr
Veranstalter: Kompetenzzentrum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
Weitere Informationen:
Sie sind an den Weiterbildungsformaten zum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement interessiert und haben Fragen? Sie sind nicht sicher, ob das MBA-Studium oder doch ein Zertifikatsprogramm besser für Sie passt? Sie wollen sich unverbindlich über die Voraussetzungen zur Teilnahme informieren?
Dann möchten wir Sie zu unserem Info-Abend am 13. Juni 2023 in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr einladen. Die Beauftragten für den MBA-Studiengang Prof. Dr. Frank Ziegele und Prof. Dr. Hans Vossensteyn, die Geschäftsstelle, Lehrende und Alumni stellen sich vor und beantworten Ihre Fragen.
Wir bitten um eine kurze Anmeldung per Mail an hwm@hs-osnabrueck.de, im Anschluss erhalten Zoom-Details für das Meeting.
Vor 20 Jahren wurde an der Hochschule Osnabrück damit begonnen, das Hochschul- und Wissenschaftsmanagement und entsprechende Qualifizierungsangebote aufzubauen. Frank Ziegele, der zu den Pionieren gehört, skizziert im Interview, wie sich im Laufe der Jahre die Akzeptanz für das Wissenschaftsmanagement verändert hat und welche Rolle dabei auch Weiterbildung spielt.
Die Entstehung des Kompetenzzentrums
Ausgangspunkt für unser Kompetenzzentrum ist das vor knapp 20 Jahren gestartete Masterprogramm Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (HWM). Dies war eine Pionierleistung in einem sich neu etablierenden, speziellen Feld des Managements. Seitdem läuft ein Prozess der Professionalisierung des Wissenschaftsmanagements: methodische Wissensbestände werden erarbeitet und in Fachzeitschriften publiziert. Angewandte Forschungsprojekte fundieren die Managementpraxis durch ihre Ergebnisse. Ihre Umsetzung in praktische Handlungsempfehlungen bewirken den Transfer zwischen Hochschulforschung und praktischem Management. Es bilden sich Netzwerke und damit verbunden ein Professionsverständnis. Systematische Fortbildung wird zunehmend zur Voraussetzung für Karrieren im Wissenschaftsmanagement. Dieser Prozess wird von der Hochschule Osnabrück unterstützt und mitgeprägt. Aus dem Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (MBA) ist eine Vielfalt von angewandten Forschungs- und ganz besonders von transferbezogenen Aktivitäten geworden, die eine zunehmend internationale Dimension aufweisen, inklusive eines Transfers von Wissen in und der Kooperation mit Ländern des globalen Südens. Um die vielen Projekte und Tätigkeiten unter einem Dach zusammenzubringen wurde im Jahr 2023 das Kompetenzzentrum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement gegründet.
Forschungs- und Transfergebiet
Das Kompetenzzentrum befasst sich mit allen Fragen des Hochschul- und Wissenschaftsmanagements. D.h. der Gegenstand geht quer durch alle Funktionsbereiche der BWL, hat als Gemeinsamkeit aber den sektoralen Blick auf das Hochschul- und Wissenschaftssystem. Leitidee ist die „cultural customization“ von Managementmethoden für den sehr spezifischen Kontext einer Hochschule oder Wissenschaftseinrichtung. Mit klarem Fokus auf das Management, gibt es interdisziplinäre Schnittpunkte zur Soziologie, zu den Rechts- und Verwaltungswissenschaften. Bezüge gibt es auch zur klassischen Hochschulforschung in Deutschland, diese ist aber stark soziologisch geprägt und nur begrenzt anwendungsorientiert. Wir verstehen uns ganz im Sinne der Hochschule Osnabrück und einer University of Applied Sciences als anwendungsorientiert und kombinieren einen dezidiert betriebswirtschaftlichen Ansatz mit Anwendungs- und Transferorientierung.
Unser Team
Lehrende des Kompetenzzentrums
Externe Beteiligte

Dr. Kosaikanont is a former Vice President of Mae Fah Luang University (2013-2019). She is responsible for the foreign affairs and international relations of the university. Within the master programme "Hochschul- und Wissenschaftsmanagement" she is a lecturer in "Internationale Beziehungen".
E-Mail: rkosaikanont@gmail.com
Mitarbeitende
Adresse und Lageplan

Kompetenzzentrum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
Alexander Rupp
Raum: CH 0008
Telefon: 0541 969-3210
E-Mail: a.rupp@hs-osnabrueck.de
Besucheradresse
Hochschule Osnabrück
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Gebäude CH
Caprivistraße 30 A
49076 Osnabrück
Postanschrift
Hochschule Osnabrück
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Postfach 19 40
49009 Osnabrück