Rainer Höckmann
- Telefon
 - +49 541 969 3800
 
- r.hoeckmann@hs-osnabrueck.de
 
- Abteilung
 - Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik
 
- Raum
 - SB 0227
 
- Fax
 - +49 541 969 13800
 
- Sprechzeiten
 - Nach Vereinbarung per Mail oder MS Teams
 
- Web
 - Internetseite
 
- Beschreibung
 - Labor für Digital- und Mikroprozessortechnik
 
Seit Juli 2008 bin ich Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Labor für Digital- und Mikroprozessortechnik.
Von März 2006 bis Juni 2008 war ich tätig als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Labor für Hochfrequenztechnik und Mobilkommunkation.
Ich betreue Praktika zu folgenden Modulen:
- Bildgebende Sensortechnik
 - Bildverarbeitung
 - Compilerbau
 - Digitaltechnik
 - Digitale Komponenten
 - Digitale Systeme
 - Eingebettete Mikrorechnersysteme
 - Elektronische Systeme
 - Grundlagen Technische Informatik
 - Hardwarenahe System- und Treiberprogrammierung
 - Hardware-/Software-Codesign
 - Mikrorechnertechnik
 - Rechnerorganisation
 - Technische Grundlagen Medieninformatik
 
Ich habe bei folgenden Forschungsprojekten mitgewirkt:
- HPVis
- Beratung bei der Algorithmensynthese sowie bei der Verifikation der erstellten digitalen Systeme
 - Unterstützung bei der Softwareentwicklung (Gerätetreiber, Applikation)
 
 - C-MOBILE
- Entwurf und Leistungsbewertung von Relaying-Konzepten im Funkzugangsnetz von Mobilfunknetzen mit Multicast- und Broadcastdiensten
 - Entwurf und Implementation eines Emulators zur Demonstration der Erweiterungen im Funkzugangsnetz
 
 - C-CAST
- Entwurf und Implementation eines generischen Transportdienstes für die kontextabhängige Datenübertragung an Benutzergruppen in Kommunikationsnetzen der nächsten Generation
 
 
- M. Weinhardt, R. Höckmann, T. Kinder, High-Level Design of Portable and Scalable FPGA Accelerators, First International Workshop on FPGAs for Software Programmers (FSP 2014), September 2014
 - E. Reetz, R. Höckmann, R. Tönjes, Performance Evaluation of Topologies for Cooperative and Dynamic Resource Relaying, European Wireless Conference 2008, Prague, Czech Republic, June 2008.
 - R. Höckmann, Christoph A. Jötten, Christian Sgraja, Christophoros Christophorou, Andreas Panayides, Andreas Pitsillides, Robin Chiang, Eike Reetz, Ralf Tönjes, Evaluation of RAN concepts for enhancing MBMS in the framework of C-MOBILE, 17th ICT Mobile Summit 2008, Stockholm, Sweden, June 2008
 - E. Reetz, R. Höckmann, R. Tönjes, Performance Study on Cooperative Relaying Topologies in beyond 3G Systems, 17th ICT Mobile Summit 2008, Stockholm, Sweden, Juni 2008
 - E. Alexandri, J. Antoniou, T. Clessienne, A. Correia, R. Dinis, E. Hepsaydir, R. Höckmann, H. Schotten, C. Sgraja, R. Tönjes, N. Souto, S. Wendt, RAN Enhancements for Advanced Multimedia Broadcasting and Multicasting Services, 17th Wireless World Research Forum, Heidelberg, Germany, Nov. 2006
 - R. Höckmann, R. Tönjes, B. Xu, Multimedia Broadcast Multicast Services: Status und Evolution, 11. VDE/ITG Mobilfunktagung, Osnabrück, Germany, May 2006