
Prof. Dr. Bernhard Adams Professor*in im Ruhestand
- b.adams@hs-osnabrueck.de
- Abteilung
- Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Adams, Jahrgang 1956, verheiratet, fünf Kinder, bis August 2023 Leiter des Labor für Umformtechnik und Werkzeugmaschinen LUW der HS Osnabrück, seit März 2024 im Ruhestand.
Berufstätigkeiten in der Gesenkschmiedeindustrie bei CDP, Ennepetal sowie Leiter Produktionsplanung Bosch/Hildesheim Bereich Kaltmassivumformung und Zerspanung.
Promotion mit Auszeichnung bei Prof. Doege am Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen IFUM der Universität Hannover, Dissertationsthema „Verfahren und Fertigungssystem zum Präzisionsschmieden von Zylinderrädern“
Leiter Abteilung Schmieden des IFUM
Maschinenbaustudium an der Universität Hannover
Forschungsschwerpunkte:
- Rohstoffeffizienz in der Produktion und CO2-Minimierung von Umformverfahren
- Auslegung von Umformprozessen und Werkzeugtechnologien für das Rohrstauchen
- Präzisionsschmieden von Zahnrädern und Strömungsmaschinenkomponenten
Patente, Publikationen:
- 8 Patente und Patentanmeldungen auf dem Gebiet der Umformtechnik und Autor von mehr als 50 Publikationen und Forschungsberichten zu Themen aus der Massivumformung und zu rohstoffeffizienter Produktion.
Wissenschaftspreise:
- Nominierung für den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2021 zusammen mit IFUTEC Karlsbad
- Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2011 zusammen mit IFUTEC Karlsbad
- Konrad Albert Schaefer-Innovationspreis 2009