Erfahrungsberichte

Was ist dir aus dem Niedersachsen-Technikum am besten in Erinnerung geblieben?
Am besten in Erinnerung geblieben aus dem Niedersachsen-Technikum ist mir der Ausflug an den Campus in Lingen, die vielseitigen Workshops, die wir jede Woche hatten und die positive Atmosphäre innerhalb der Gruppe.
Inwieweit hat das Niedersachsen-Technikum deine Studien- und Berufswahl beeinflusst und was nimmst du für deine Berufslaufbahn mit?
Das Technikum hat mir gezeigt, wie facettenreich MINT-Fächer sind und das verschiedene Bereiche ineinander übergehen und kombinierbar sind. Für meine Studien-/Berufswahl hat mir das gezeigt, dass ich immer wieder die Möglichkeit habe, eine andere Richtung im MINT- Bereich einzuschlagen.
Was waren deine Beweggründe, beim Niedersachsen-Technikum mitzumachen? Sind deine Vorstellungen erfüllt worden?
Ich habe mich dafür entschieden, beim Niedersachsen-Technikum mitzumachen, um einen Überblick über die verschiedenen Bereiche, die MINT bietet, zu bekommen und auch praktische Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln. Meine Vorstellungen wurden definitiv erfüllt, da wir durch die besonders vielseitigen Vorlesungen und Workshops einen guten Einblick in viele MINT Bereiche bekommen haben. Auch die Erfahrungen im Unternehmen selbst werden mir in meiner späteren Laufbahn viel Weiterhelfen.
Was würdest du jungen Frauen mit einem (Fach-) Abiturabschluss und Interesse an MINT empfehlen?
Am Niedersachsen-Technikum teilzunehmen :)

Was ist dir aus dem Niedersachen-Technikum am besten in Erinnerung geblieben?
Am schönsten finde ich es, so viele großartige junge Frauen kennengelernt zu haben, die ähnliche Interessen und Stärken haben wie ich. Der häufige Austausch hat mir sehr gutgetan und das Arbeitsleben, wo es ausschließlich männliche Kollegen gab, sehr viel erträglicher gemacht.
Inwieweit hat das Niedersachsen-Technikum deine Studien- und Berufswahl beeinflusst und was nimmst du für deine Berufslaufbahn mit?
Das Niedersachsen-Technikum hat meine Studienwahl komplett beeinflusst. Davor wusste ich nicht so wirklich, was ich beruflich machen will, jetzt habe ich mich dazu entschieden, Elektrotechnik dual zu studieren. Ohne das Technikum hätte ich mich das nie getraut. Ich nehme mit, dass die Welt mehr Ingenieurinnen braucht!
Was waren deine Beweggründe, beim Niedersachsen-Technikum mitzumachen? Sind deine Vorstellungen erfüllt worden?
Die Kombination aus Praxis und Theorie beim Niedersachsen-Technikum hat mich direkt überzeugt. Ich habe mir erhofft, Klarheit über meine Berufswahl zu erlangen. Meine Vorstellungen wurden erfüllt.
Was würdest du jungen Frauen mit einem (Fach-) Abiturabschluss und Interesse an MINT empfehlen?
Nehmt euch genug Zeit nach der Schule bevor ihr ins Studium/ Arbeitsleben startet. Ihr werdet noch genug arbeiten, lasst euch da nicht stressen. Wenn ihr euch unsicher seid, schaut euch das Niedersachsen-Technikum genauer an und sprecht mit den Koordinatorinnen. Und ansonsten traut euch und glaubt an euch. Das M in MINT steht nicht für männlich! ;)

Was ist dir aus dem Niedersachen-Technikum am besten in Erinnerung geblieben?
Die verschiedenen Menschen und Berufswege die ich kennenlernen durfte.
Inwieweit hat das Niedersachsen-Technikum deine Studien- und Berufswahl beeinflusst und was nimmst du für deine Berufslaufbahn mit?
Das Niedersachsen-Technikum hat meine Studienwahl bestätigt, aber mir gleichzeitig auch gezeigt, wie/was ich später nicht arbeiten möchte. Außerdem hat es mir gezeigt, dass es okay ist sich erst einmal auszuprobieren, da die meisten Berufswege, keineswegs linear verlaufen.
Was waren deine Beweggründe, beim Niedersachsen-Technikum mitzumachen? Sind deine Vorstellungen erfüllt worden?
Ich habe beim Niedersachen-Technikum mitgemacht, weil ich das Arbeitsleben und das Studierendenleben kennenlernen wollte. Diese Vorstellungen haben sich mehr als erfüllt!
Was würdest du jungen Frauen mit einem (Fach-) Abiturabschluss und Interesse an MINT empfehlen?
Auf jeden Fall dran bleiben und sich nicht von fehlenden weiblichen Vorbildern in diesem Bereich abschrecken lassen! Wenn man sich noch unsicher ist, dann hat man mit dem Niedersachsen-Technikum die Möglichkeit, viele unterschiedliche Bereiche und Menschen kennenzulernen, das hat mich persönlich sehr inspiriert.