
Prof. Dr. Nicole Böhmer Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personalmanagement
- Telefon
- +49 541 969 2181
- n.boehmer@hs-osnabrueck.de
- Abteilung
- Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Raum
- CN0311
- Sprechzeiten
- Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.
- Web
- Internetseite
- Beschreibung
- Prof. der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Mitglied des Stiftungsrats und des Senats der Hochschule Osnabrück
- 1987 bis 1990: Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Deutsche Bank AG
- 1990 bis 1993: Wirtschaftsgymnasium Osnabrück
- 1993 bis 1999: Studium der Wirtschaftswissenschaften und des Lehramts an Berufsbildenden Schulen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- 1995 bis 1996: Studium an der Manchester Metropolitan University
- 1999 bis 2006: Personalmanagement in der Oldenburgische Landesbank AG
Schwerpunkte: Hochschulmarketing, Karriere-Homepage, Trainee-Programme, datenbankbasiertes Bewerbermanagementsystem - 2002 bis 2005: Promotion bei Prof. Dr. T. Breisig (Lehrstuhl für Personal und Organisation) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zum Thema Leistungs- und erfolgsorientierte Vergütung
- Seit 2006: Professorin an der Hochschule Osnabrück
- Mitglied des Stiftungsrats und Senats der Hochschule Osnabrück
- Internationales Personalmanagement
- Globales Talentmanagement und Karriere-Konzepte
- Anreizsysteme
- Professionalisierung in der Elementarpädagogik
- Fallstudiendidaktik
Ad-hoc-Gutachterin für wissenschaftliche Fachzeitschriften wie Employee Relations, The International Journal of Human Resource Management, German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung, Personnel Review und European Management Journal
Artikel in referierten Zeitschriften
- Böhmer, N.; Schinnenburg, H. (2023): Critical exploration of AI-driven HRM to build up organizational capabilities. Employee Relations. Vol. 45, pp. 1057-1082, DOI 10.1108/ER-04-2022-0202
- Papmeyer, Katrin; Böhmer, Nicole: Der Beitrag von Work-Life-Balance Maßnahmen zum Talent Management. In: Gender 2/2022, S.134-150
- Metz, Annette; Schinnenburg, Heike; Böhmer, Nicole (2022): Vertrauensaufbau als zentrale Herausforderung in der virtuellen Führung. Die Unternehmung. Jg. 76, Special 01/22: Digitalization and the Future of Work, S. 50-63. DOI: 10.5771/0042-059X-2022-1-50
- Böhmer, N.; Schinnenburg, H. (2020): Career decisions of Indian female talent: implications for gender-sensitive talent management. Employee Relations Vol. 43 No. 1, S. 319-335. https://doi.org/10.1108/ER-12-2018-0344
- Schinnenburg, Heike; Böhmer, Nicole: Gender‐sensitives Talentmanagement: Eine kritische Bestandsaufnahme. In: Wirtschaftspsychologie, 3/2018. Special Issue Talent Management, S. 43-49
- Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike (2018): Preventing the Leaky Pipeline: Teaching Future Female Leaders to Manage their Careers and Promote Gender Equality in Organizations. Journal of International Women's Studies, 19(5), S. 63-81
- Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike: How Gender and Career Concepts impact Global Talent Management. In: Employee Relations. Vol. 38, 2016, Iss. 1, S. 73-93, dx.doi.org/10.1108/ER-07-2015-0154
Artikel in Sammelbänden & Herausgeberwerken
- Böhmer, N. (2023): Schwelende Konflike entlarven: Lösungsidee1 zur Fallstudie "Über die Bande gespielt". In: People&work, Sonderausgabe Juni, S. 46
- Schinnenburg, Heike; Böhmer, Nicole: Talent Management and Gender Influences - A Discussion of Gender-Sensitive Talent Management. In: Ibraiz Tarique (Ed.): Contemporary Talent Management. A Research Companion (2021), Ch. 5
- Böhmer, Nicole; Griese, Kai-Michael: Developing Gender Equality Marketing beyond 2025: a systematic literature review. In: Seung Ho "Sam" Park; Maria Alejandra Gonzalez-Perez; Dinorá Eliete Floriani (Eds.): The Palgrave Handbook of Corporate Sustainability in the Digital Era, 2020, Cham, S. 714-744
- Böhmer, Nicole; Werner, Kim; Wargin, Imke: Female Careers in the Event Industry – Myth, Reality or Future Vision? In: Werner, Kim/ Ye, Ding (Hrsg.) (2020): Events - Future, Trends, Perspectives, UTB, Stuttgart, S. 31-50
Artikel in praxisorientierten Zeitschriften
- Seewald, Stella; Hansen, Hilke; Böhmer, Nicole: Neue Mitarbeiter*innen erfolgreich integrieren - Onboarding als erster Baustein der Mitarbeiterführung in logopädischen Praxen. In: forum:logopädie Jg. 37 (3) Mai 2023, S. 12-17
- Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike: Aus für die Bildung? Fallstudie mit Kommentaren von Jonna Fichtner und Christoph Brüggemann. In: Harvard Business Manager, 03/2023, S. 86-91
- Schlinke, V.; Schinnenburg, H.; Böhmer, N. (2023): Der Weg in die Einkaufsleitung. Beschaffung aktuell, 01-02/2023, S. 62-63
- Schinnenburg, H.; Böhmer, N.; Hüggelmeier, R. (2023): Mit oder ohne China? Fallstudie, Harvard Business Manager, 01/2023, S. 86-91
- Laumann, Maja; Kessens-Wittemann, Stephanie; Böhmer, Nicole (2022): Zusammenarbeit und Führung – Hochschulentwicklung in bewegten Zeiten. In: Wissenschaftsmanagement 2022 – Governance und Management, S. 1-8
- Bredemeyer, Maike; Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike: Virtuelles Feedback. In: Zfo 6/2021, S. 368-374
- Böhmer, Nicole; Bruns-Vietor, Sabine: Wieviel Potenzial hat einfache Arbeit? In: Harvard Business Manager 11/2021, S. 86-87
- Griese, Kai-Michael; Böhmer, Nicole: Marketing Literatur als Impulsgeber für mehr Gender Equality Marketing. In: PraxisWissen Marke-
ting 01/2021, S. 83-95 - Böhmer, N.; Schinnenburg, H. (2021): „Akzeptanz für Algorithmen.“ Personalmagazin, 10/2021, S. 44-48
- Metz, Annette; Schinnenburg, Heike; Böhmer, Nicole: Wenn das Headquarter blockiert. In: HBM 05/2021, S. 88-93
- Pruisken, Sina; Schinnenburg, Heike; Böhmer, Nicole: Virtuelle Führung. Wie Vertrauensaufbau und Informationsaustausch in virtuellen Teams gelingen. In: ZfO 6/2020, S. 372-378
- Griese, Kai-Michael; Böhmer, Nicole: Der Beitrag zur Gleichstellung im Marketing. Eine Analyse entlang des SDG Nr. 5 In: transfer – Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement, 66 (3), 2020, S. 67-73
- Böhmer, Nicole; Remhof, Stefan: Führen über Grenzen hinweg. In: Personalmagazin 10/2020, S. 32-35
- Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike; Wargin, Imke: Erfolgsfaktoren in der neuen Arbeitswelt - Selbstführung und Authentizität. In: ZfO Jg. 89, 2/2020, S. 73-78
- Stuck, Sabine; Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike: Führung und Macht - Auf der Suche nach einem neuen Gleichgewicht. In: ZfO Jg. 89, 3/2020, S. 140-145
- Schinnenburg, Heike; Fleischmann, Florian; Böhmer Nicole: Mehr Start-up im Konzern. In: PersonalMagazin 12/2018, S. 60-65
Vorträge auf internationalen, referierten Konferenzen
- Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike: The relevance of mega-trends in IHRM to organisational resilience. Konferenzpräsentation; 16th International Human Resource Management conference: IHRM in Action: In Search of Organizational Resilience in Multinational Enterprises, King´s College, London, Juni 2023
- De Villiers, Bridget; Werner, Amanda; Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike: Developing global competence through teaching IHRM with a Case Study Approach in a Global Classroom setting. Konferenzpräsentation; 16th International Human Resource Management conference: IHRM in Action: In Search of Organizational Resilience in Multinational Enterprises, King´s College, London, 28.-30. Juni 2023
- Böhmer, N.; Schinnenburg, H.: Ambiguities of Artificial Intelligence in HRM. Konferenzpapier, präsentiert auf der Euram 2022, Winterthur, 15.-17. Juni 2022
- Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike: Gender Impacts on Manager Mobility in Diverse Cultural Contexts. Präsentation auf dem Academy of International Business (AIB) Western Europe Chapter Workshop 2020: The Future of Global Mobility, AIB Conference, Göttingen März 2020
- Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike: Rebellious Indian Female Talent. In: Career Development International. Präsentation auf der AIB Conference, Kopenhagen Juni 2019
- Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike: Rebellious Indian Female Talent. Präsentation auf der Aston Indian Centre of Applied Research (AICAR) Conference, Aston Business School, Birmingham, August/September 2018
- Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike: Why mimicking competitors doesn’t plug the leaky talent pipeline. Präsentation auf der International HRM Conference, Madrid, Juni 2018
- Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike: Global Talent Management & current Careers: Fit or Mismatch? International HRM Conference Victoria, Juni 2016
- Schinnenburg, Heike; Böhmer, Nicole: Talent´s Career Decisions over the life span – myths, reality and implications for Global Talent Management. 4th Workshop on Talent Management der EIASM, in Valencia, Spanien, Sept. 2015
- Böhmer, Nicole; Schinnenburg, Heike: New Career Concepts & Gender: Does Gender influence the career concepts´ fit and impact on Global Talent Management? 3. Talentmanagement-Workshop des European Institute for Advanced Studies in Management (EIASM), Berlin, Okt. 2014
- Schinnenburg, Heike; Böhmer, Nicole; Walk, Marlene; Handy, Femida: Young talents: Individualistic, boundaryless and disloyal? Challenges for International HRM and Development. International HRM Conference Krakau, Juni 2014