5G Campusnetz
Das technisches Herzstück des Projektes ist das selbst verwaltete, private 5G Stand-Alone Netz. Eingesetzt werden dabei zwei hoch-verfügbare Kern-Netz-Controller sowie zwei Baseband-Units mit vier Micro Radios und vier Antennen-Bündelpunkte mit insgesamt 32 Indoor-Radios. Neben diesem proprietären Netz wird parallel ein OpenRAN-Netz aufgebaut. Bestandteile der OpenRAN-Lösung sind die Software Open5GS, die innerhalb des Sovereign Cloud Stacks läuft sowie zwei Außenantennen und sechs Indoor-Radios.
Insgesamt beinhaltet das Front-Haul also sechs Außenantennen und 38 Indoor-Radios. Ausgelegt ist das proprietäre Kernnetz für 500 Teilnehmer, das OpenRAN Netz zunächst für 100 Teilnehmer.