• Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
Menü
Suchen
  • English
  • Intranet
Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences
  • Home
  • Studium
    • Studienangebot
    • Was soll ich studieren?
    • Studiengänge A-Z
    • Bachelor
    • Master
    • Berufsbegleitend studieren
    • Duales Studium
    • Weiterbildung
    • Future Skills
    • Infos für Erstsemester
    • Infos für Eltern
    • Internationales
    • Für internationale Studieninteressierte
    • Für internationale Gaststudierende
    • Outgoing
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Hochschulzentrum China
    • Informationen für Geflüchtete
    • Sommer- und Winterprogramme
    • Rund ums Studium
    • Bewerbung
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Studienorganisation
    • Glossar
    • Studienqualitätsmittel
    • Bibliothek
    • LearningCenter
    • Career Services
    • Studierendenleben
    • Campus
    • Mensen und Cafeterien
    • Wohnen
    • Mobilität
    • Sportangebote
    • Kulturelle Angebote
    • Region und Freizeitangebote
  • Forschung
    • Förderung und Service
    • Zuständigkeiten und Unterstützung
    • Forschung an der HS OS
    • Fördermöglichkeiten
    • Förder-ABC (FAQ)
    • Internationalisierung
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Forschungsdaten
    • Recherche
    • Forschungsdatenbank
    • Ressort-Drittmitteldatenbank
    • Laboreinrichtungen und Versuchsbetriebe
    • Expertensuche
    • Strukturen
    • Forschungsstrukturen
    • Forschungsschwerpunkte
    • Binnenforschungs­schwerpunkte
    • Kompetenzzentren
    • Forschungsgruppen und Netzwerke
    • Transfer & Praxis
    • Transferstrategie 2030
    • GROWTH - Innovative Hochschule
    • Kooperationsmöglichkeiten
    • Forschungsergebnisse für die Praxis
    • Gründungen | Start-Ups
    • Transfer in die Gesellschaft
    • Nachwuchsförderung
    • Kooperativ promovieren
    • Entwicklungsprofessur
    • Aktuelles
    • Forschungs-Nachrichten
    • Veranstaltungen und Fachtagungen
    • Ausschreibungen zu Förderungen und Preisen
    • Forschungsbericht
  • Vernetzung
    • Fördern und Stiften
    • Beratung und Information
    • Stiftung für Angewandte Wissenschaften
    • Fördergesellschaft
    • Deutschlandstipendium
    • StudyUp-Award
    • Unternehmen / Institutionen
    • Kontakt Hochschulförderung
    • Fördern und Rekrutieren
    • Personalentwicklung
    • Zusammenarbeit in Forschung und Transfer
    • EU-Hochschulbüro
    • Internationale Partner
    • Partnerhochschulen
    • Netzwerke
    • Hochschulzentrum China (HZC)
    • UAS7
    • Hochschulregion Osnabrück und Lingen
    • Gesundheitscampus Osnabrück
    • Projekte in der Region
    • Weiterbildungsverbund Osnabrück
  • Wir
    • Wir stellen uns vor
    • Wofür WIR stehen
    • WIR in Zahlen
    • WIR in der Gesellschaft
    • WIR durch die Jahrzehnte
    • WIR in den Medien und unsere Publikationen
    • WIR in Osnabrück und Lingen: Standort- und Gebäudepläne
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Fakultäten
    • Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL)
    • Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI)
    • Institut für Musik (IfM)
    • Management, Kultur und Technik (MKT, Campus Lingen)
    • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
    • Organisation
    • Zentrale Organe
    • Organisationseinheiten
    • Studierendenschaft
    • Vertretungen und Beauftragte
    • Bibliothek
    • Professional School
    • Amtsblatt
    • Personensuche
    • Jobs und Karriere
    • Arbeiten an der Hochschule
    • Karriereziel HAW-Professur
    • Stellenangebote
Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences - LogoHochschule Osnabrück - University of Applied Sciences

Studium

  • Studienangebot
    • Was soll ich studieren?
    • Studiengänge A-Z
    • Bachelor
    • Master
    • Berufsbegleitend studieren
    • Duales Studium
    • Weiterbildung
    • Future Skills
    • Infos für Erstsemester
    • Infos für Eltern
  • Internationales
    • Für internationale Studieninteressierte
    • Für internationale Gaststudierende
    • Outgoing
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Hochschulzentrum China
    • Informationen für Geflüchtete
    • Sommer- und Winterprogramme
  • Rund ums Studium
    • Bewerbung
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Studienorganisation
    • Glossar
    • Studienqualitätsmittel
    • Bibliothek
    • LearningCenter
    • Career Services
  • Studierendenleben
    • Campus
    • Mensen und Cafeterien
    • Wohnen
    • Mobilität
    • Sportangebote
    • Kulturelle Angebote
    • Region und Freizeitangebote

Forschung

  • Förderung und Service
    • Zuständigkeiten und Unterstützung
    • Forschung an der HS OS
    • Fördermöglichkeiten
    • Förder-ABC (FAQ)
    • Internationalisierung
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Forschungsdaten
  • Recherche
    • Forschungsdatenbank
    • Ressort-Drittmitteldatenbank
    • Laboreinrichtungen und Versuchsbetriebe
    • Expertensuche
  • Strukturen
    • Forschungsstrukturen
    • Forschungsschwerpunkte
    • Binnenforschungs­schwerpunkte
    • Kompetenzzentren
    • Forschungsgruppen und Netzwerke
  • Transfer & Praxis
    • Transferstrategie 2030
    • GROWTH - Innovative Hochschule
    • Kooperationsmöglichkeiten
    • Forschungsergebnisse für die Praxis
    • Gründungen | Start-Ups
    • Transfer in die Gesellschaft
  • Nachwuchsförderung
    • Kooperativ promovieren
    • Entwicklungsprofessur
  • Aktuelles
    • Forschungs-Nachrichten
    • Veranstaltungen und Fachtagungen
    • Ausschreibungen zu Förderungen und Preisen
    • Forschungsbericht

Vernetzung

  • Fördern und Stiften
    • Beratung und Information
    • Stiftung für Angewandte Wissenschaften
    • Fördergesellschaft
    • Deutschlandstipendium
    • StudyUp-Award
  • Unternehmen / Institutionen
    • Kontakt Hochschulförderung
    • Fördern und Rekrutieren
    • Personalentwicklung
    • Zusammenarbeit in Forschung und Transfer
    • EU-Hochschulbüro
  • Internationale Partner
    • Partnerhochschulen
  • Netzwerke
    • Hochschulzentrum China (HZC)
    • UAS7
  • Hochschulregion Osnabrück und Lingen
    • Gesundheitscampus Osnabrück
    • Projekte in der Region
    • Weiterbildungsverbund Osnabrück

Wir

  • Wir stellen uns vor
    • Wofür WIR stehen
    • WIR in Zahlen
    • WIR in der Gesellschaft
    • WIR durch die Jahrzehnte
    • WIR in den Medien und unsere Publikationen
    • WIR in Osnabrück und Lingen: Standort- und Gebäudepläne
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Fakultäten
    • Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL)
    • Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI)
    • Institut für Musik (IfM)
    • Management, Kultur und Technik (MKT, Campus Lingen)
    • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Organisation
    • Zentrale Organe
    • Organisationseinheiten
    • Studierendenschaft
    • Vertretungen und Beauftragte
    • Bibliothek
    • Professional School
    • Amtsblatt
    • Personensuche
  • Jobs und Karriere
    • Arbeiten an der Hochschule
    • Karriereziel HAW-Professur
    • Stellenangebote

Homepages

  • Personalhomepages MKT
    • Prof. Dr.-Ing. Achim Breckweg
    • Prof. Dr. Yvonne Garbers
    • Dr.in Hanna Wüller
    • Associate Professor Frithiof Svenson
    • Prof. Dr. Andreas Wolfsteiner
    • Prof. Dr. Myropi-Margarita Tsomou
    • Prof. Dr.-Ing. Steffen Greiser
    • Frank Thomas Bonczek
    • David Gruschka
    • Katharina Kolar
    • Ahsanullah Mohsen
    • Prof. Dr. Marion Titgemeyer
    • Prof. Dr. Marco Barenkamp
    • Prof. Dr. Achim Baum
    • Prof. Dr. Margareta Bloom-Schinnerl
    • Prof. Dr. Detlev Dirkers
    • Prof. Dr. Reinhold Fuhrberg
    • Prof. Dr. Josef Gochermann
    • Dr. phil. Alina Gregor
    • Prof. Dr. Stefan Guericke
    • Prof. Dr. Benjamin Jung
    • Prof. Dr. Sabine Kirchhoff
    • Prof. Dr. Susanne Knorre
    • Prof. Dr. Klaus Kocks, Ass.
    • Prof. Dr. Felix Osterheider
    • Prof. Dr. Michael Schüller
    • Prof. Dr. Dagmar Schütte
    • Prof. Dr. Christian Schwägerl
    • Prof. Dr. Thomas Steinkamp
    • Britta Blotenberg
    • Dr. Stefan Brieske
    • Thomas Hesselmann-Höfling
    • Dr. Annette Kahre
    • Dr. Luis M. Sanchez
    • Patrick Langeslag
    • Henriette Viebig
    • Dimitrij Umansky
    • Prof. Dr.-Ing. Jürgen Adamek
    • Dipl.-Ing. Kai Blekker
    • Dipl.-Kaufmann Andreas Büker
    • Prof. Dr. Frank Blümel
    • prof-dr-ralf-buschermoehle
    • Prof. Dr. Liane Haak
    • Prof. Dr. Christian Henig
    • Prof. Dr. Ingmar Ickerott
    • Prof. Dr. Thorsten Litfin
    • Prof. Dr. Gunther Meeh-Bunse
    • Prof. Dr.-Ing. Volker Piwek
    • Prof. Dr. habil. Reinhard Rauscher
    • Prof. Dr. habil. Michael Ryba
    • Prof. Dr.-Ing. Anne Schierenbeck
    • Dr. Stefan Schlangen
    • Prof. Dr.-Ing. Dirk Sauer
    • Prof. Dr. Markus Schmidt-Gröttrup
    • Prof. Dr.-Ing. habil. Gerd Terörde
    • Prof. Dr.-Ing. Michael Umbreit
    • Prof. Dr. Tim Wawer
    • Dr. Annette Wierschke
    • Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arens-Fischer
    • Prof. Dr. Simona Jordan
    • Prof. Dr. Guido Grunwald
    • Dr. Rainer Kemper
    • Dr. Alexander Kling
    • Prof. Dr.-Ing. Johannes Koke
    • Prof. Dr. phil. Rosa Mazzola
    • Dipl.-Pflegewissenschaftler (FH) Markus Münch
    • Prof. Dr. habil. Guido Patek
    • Dr. Axel Schwellnuß
    • Prof. Dr.-Ing. Marcus Seifert
    • Dr.-Ing. Mariana-Claudia Voicu
    • Prof. Dr.-Ing. Ralf Westerbusch
    • Nadine Giese
    • Prof. Margot C. Groot
    • Benjamin Häring
    • Prof. Dr. Christel Hoffmann
    • Prof. Dr. Bernd Ruping
    • Eva Renvert
    • Prof. Dr. Marianne Streisand
    • Prof. Dr. Lars Harden
    • Dr. Wilfried Lange
  • Personalhomepages AuL
    • Prof. Dr. Robby Andersson
    • Prof. Dr. Rüdiger Anlauf
    • Prof. Dr. Frank Balsliemke
    • Prof. Dr. Shoma Barbara Berkemeyer
    • Dipl.-Ing. (FH) Sigrid Bertelmann
    • Prof. Dr. Jürgen M. Bouillon
    • Prof. Dr. Sabine Bornkessel
    • Dr. Ilona Brückner
    • Prof. Dr. Diemo Daum
    • Prof. Dr. Werner Dierend
    • Prof. Dr. Mareike Dirks-Hofmeister
    • Prof. Dr. Michael Ehlers
    • Prof. Dr. Ulrich Enneking
    • Prof. Dr. Jacob Ewert
    • Prof. Dr. Ludger Figura
    • Prof. Dr. Marie Luise Hanusch
    • Prof. Dr. Olaf Hemker
    • Elke Hornoff
    • Prof. Dr. Stephanie Hoy
    • Dr. Ralf Joest
    • Prof. Dirk Junker
    • Prof. Dr. Joachim Kakau
    • Prof. Dr. Kathrin Kiehl
    • Prof. Dr. Hubert Korte
    • Prof. Dr. Stephanie Krieger-Güss
    • Prof. Dr. Jochen Kruppa-Scheetz
    • Prof. Dr. Matthias Kussin
    • Prof. Dr. Rolf Küst
    • Prof. Dr. Bernd Lehmann
    • Prof. Dr. Elisabeth Leicht-Eckardt
    • Prof. Dirk Manzke
    • Prof. Dr. Michael Martin
    • Betriebswirtschaft im Bauwesen
    • Prof. Dr. Nicolas Meseth
    • Prof. Dr. Helmut Meuser
    • Prof. Dr. Ali Ahmad Naz
    • Prof. Dr. Christian Neubauer
    • Prof. Dr. Hans-Werner Olfs
    • Prof. Dr. Cord Petermann
    • Prof. Dr. Thomas Rath
    • Prof. Dr. Guido Recke
    • Prof. Dr. Friedrich Rück
    • Dr. Urte Schleyerbach
    • Prof. Dr.-Ing. Niklas Scholle
    • Prof. Dr. Karin Schnitker
    • Prof. Dr.-Ing. Johanna Schoppengerd
    • Dr. Hilke Schröder-Rühmkorf
    • Prof. Dr. Henrik Schultz
    • Prof. Dr. Jens Seedorf
    • Prof. Dr. Melanie Speck
    • Prof. Dr.-Ing. Uta Stewering
    • Prof. Dr. Dorothee Straka
    • Prof. Dr.-Ing. Stefan Taeger
    • Prof. Martin Thieme-Hack
    • Prof. Dr. Jens Thomas
    • Prof. Dr. Inga Tiemann
    • Prof. Dr. Stefan Töpfl
    • Prof. Dr. Dieter Trautz
    • Prof. Dr. Andreas Ulbrich
    • Prof. Dr. Michael Währisch
    • Prof. Dr. Ralf Waßmuth
    • Prof. Dr. Heiner Westendarp
    • Prof. Dr. Jens Westerheide
    • Prof. Dr. Mark von Wietersheim
    • Prof. Astrid Zimmermann
    • Prof. Dr. Herbert Zucchi
  • Personalhomepages IuI
    • Prof. Dr.-Ing. Christian Meltebrink
    • Mikolaj Ambrozkiewicz
    • Prof. Dr.-Ing. Jens Schäfer, M.Sc.
    • Nicolas Lampe
    • Prof. Dr. Julius Schöning
    • Prof. Dr. Javad Mola
    • Prof. Dr.-Ing. Michael Wehmöller
    • Daniel Hölker
    • Daniel Brettschneider
    • Dipl.-Ing. (FH) Joachim Hoff
    • Rainer Höckmann
    • Prof. Dr.-Ing. Bernhard Adams
    • Prof. Dipl.-Designer Henrik Arndt
    • Prof. Dr.-Ing. Norbert Austerhoff
    • Prof. Dr. rer. nat. Norbert Bahlmann
    • Prof. Dipl.-Designer Bastian Beate
    • Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Biermann
    • Prof. Dr. rer. nat. Rainer Blohm
    • Prof. Dr.-Ing. Rainer Bourdon
    • Prof. Dr.-Ing. Eckart Buckow
    • Prof. Dr.-Ing. Thomas Derhake
    • Prof. Dr.-Ing. Heiner Diestel
    • Prof. Dr. habil. Susanne Düchting
    • Prof. Dipl.-Designer Marian Dziubiel
    • Prof. Dr.-Ing. Markus Eck
    • Prof. Dr.-Ing. Burkhard Egelkamp
    • Prof. Dr. Heinz-Josef Eikerling
    • Prof. Dr.-Ing. Norbert Emeis
    • Prof. Dr.-Ing. Metin Ersoy
    • Prof. Dr.-Ing. Nils Fölster
    • Prof. Dr.-Ing. Jochen Forstmann
    • Prof. Dr.-Ing. Wolf-Christoph Friebel
    • Prof. Dr. rer. nat. Petra von Frieling
    • Prof. Dr.-Ing. Winfried Gehrke
    • Prof. Dr. rer. nat. Theodor Gervens
    • Prof. Dr.-Ing. Friedhelm Hage
    • Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Ralf Hagemann
    • Prof. Dr. Angela Hamann-Steinmeier
    • Prof. Dr.-Ing. Andreas Heimbrock
    • Prof. Dr.-Ing. Frank P. Helmus
    • Prof. Dr. Oliver Henkel
    • Dipl.-Ing. (FH) Rainer Höckmann
    • Prof. Dr.-Ing. Jörg Hoffmann
    • Prof. Dipl.-Designer Thomas Hofmann
    • Prof. Dr.-Ing. Michael Jänecke
    • Prof. Dr.-Ing. Bernd Johanning
    • Prof. Dr. rer. nat. Detlef Kaiser
    • Prof. Dr.-Ing. Hassan Kalac
    • Prof. Dr. Jürgen Kampmann
    • Prof. Dr.-Ing., Dipl.-Phys., Dipl.-Ing. H.-Peter Klanke
    • Prof. Dr. Stephan Kleuker
    • Prof. Dr. Heinrich Köstermann
    • Prof. Dr.-Ing. Reiner Kreßmann
    • Prof. Dr.-Ing. Thorsten Krumpholz
    • Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrich Krupp
    • Prof. Dr. rer. nat. habil. Claudia Kummerlöwe
    • Prof. Dr.-Ing. Benno Lammen
    • Prof. Dr.-Ing. Siegmar Lampe
    • Prof. Dr.-Ing. Bernhard Lang
    • Prof. Dr.-Ing. Philipp Lensing
    • Prof. Dr.-Ing. Andreas Lübke
    • Prof. Dr.-Ing. Thomas Mechlinski
    • Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Michels
    • Prof. Dr. Karsten Morisse
    • Prof. Dipl.-Designer Johannes Nehls
    • Prof. Dr. Frank Ollermann
    • Prof. Dr. Svea Petersen
    • Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Pfisterer
    • Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Pott
    • Prof. Dr.-Ing. Viktor Prediger
    • Prof. Michaela Ramm
    • Prof. Dr.-Ing. Matthias Reckzügel
    • Prof. Dr.-Ing. Ansgar Rehm
    • Prof. Dr.-Ing. Martin Reike
    • Prof. Dr.-Ing. Christoph Hermann Richter
    • Prof. Dr.-Ing. Peter Roer
    • Prof. Dr.-Ing. Dirk Rokossa
    • Prof. Dr.-Ing. Rainer Roosmann
    • Prof. Dr.-Ing. Sandra Rosenberger
    • Prof. Dr. Arno Ruckelshausen
    • Prof. Dr.-Ing. Christian Schäfers
    • Prof. Dr.-Ing. Alfred Scheerhorn
    • Prof. Dipl.-Ing. Karl-Heinz Schimmelpfennig
    • Prof. Dr.-Ing. Alexander Schmehmann
    • Dipl.-Ing. Chemie (FH) Hannelore Schmidt
    • Prof. Dr.-Ing. Ralf-Gunther Schmidt
    • Prof. Dr.-Ing. Reinhard Schmidt
    • Prof. Dr. Ulrich Schmitz
    • Prof. Barbara Schwarze
    • Prof. Dr.-Ing. Bernd Schwarze
    • Prof.-Dr.-Ing. Elke Schweers
    • Ralf Schwegmann
    • Prof. Dr.-Ing. Winfried Soppa
    • Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Stelzle
    • Prof. Dr.-Ing. Harald Strating
    • Prof. Dr.-Ing. Heiko Tapken
    • Friedhelm Tappe
    • Dipl.-Ing. (FH) Veronika Terveen
    • Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Math. Frank M. Thiesing
    • Prof. Dr. rer. nat., Dipl.-Phys. Gerald Timmer
    • Prof. Dr.-Ing. Ralf Tönjes
    • Prof. Dr.-Ing. Michael Uelschen
    • Prof. Dr. rer. nat. Norbert Vennemann
    • Prof. Dr.-Ing. Peter Vossiek
    • Prof. Dr.-Ing. Ansgar Wahle
    • Prof. Dr.-Ing. Markus Weinhardt
    • Prof. Dr. Clemens Westerkamp
    • Prof. Dr.-Ing. Eberhard Wißerodt
    • Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wübbelmann
    • Prof. Dr.-Ing. Klaus Wucherer
  • Personalhomepages WiSo
    • Prof. Dr. Hans Adam
    • Hon.-Prof. Dr. Bernd Adamascheck
    • Prof. Dr. Susan Armijo-Olivo
    • Prof. Dr. Torsten Arnsfeld
    • Prof. Dr. Shirley Aunert-Micus
    • Prof. Dr. Patric Bachert
    • Prof. Dr. Nikolaus Ballenberger
    • Dipl.-Kff. (FH) Heike Balzer
    • Dr. Barbara Bartels-Leipold
    • Ulrich Bauer, M.A.
    • Anneka Beck, M.Ed.
    • Prof. Dr. Frank Bensberg
    • Hon.-Prof. Dr. Burkhard Bensmann
    • Jutta Berding, M.Sc.
    • Prof. Dr. Hendrike Berger
    • Prof. Dr. Carsten Berkau
    • Prof. Jürgen Biester
    • Prof. Dr. Stefan Birkner
    • Prof. Dr. Gesa Birnkraut
    • Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Bode
    • Hon.-Prof. Kurt Bodewig
    • Prof. Dr. Nicole Böhmer
    • Prof. Dr. Andrea Braun von Reinersdorff
    • Dr. Franziska Bredehöft
    • Sabine Brinkmann, M.Sc.
    • Prof. Dr. Sabine Bruns-Vietor
    • Prof. Dr. Gabriele Buchholz
    • Dipl.-Päd. Gerlinde Buddrick
    • Prof. Dr. Andreas Büscher
    • Prof. Dr. Frauke Cording-de Vries
    • Prof. Dr. Klaus Dallmöller
    • Raphael DiDomenico, M.A.
    • Prof. Dr. Herbert Edling
    • Prof. Dr. Sabine Eggers
    • Dr. Mirko Eikötter (Dipl.-Sozialwirt, B.A. Soziale Arbeit)
    • Prof. Dr. Andreas Faatz
    • Prof. Dr. Jürgen Franke
    • Prof. Dr. Diethardt Freye
    • Prof. Dr. Jan Frie
    • Hon.-Prof. Dr. Peter Friggemann
    • Prof. Volker Gehmlich
    • Prof. Dr. Petia Genkova
    • Prof. Dr. Christian Gerth
    • Prof. Dr. Petra Gorschlüter
    • Marina Granzow, M.A.
    • Prof. Dr. Kai Michael Griese
    • Hon.-Prof. Dr. Markus Große Ophoff
    • Oliver Gussenberg, MBA
    • Prof. Dr. Dominik Halstrup
    • Prof. Dr. Hilke Hansen
    • Jörg Haßmann, M.A.
    • Christina Haupt, MPhil, M.Sc.
    • Stephanie Haupt
    • Prof. Dr. Wilfried Hellmann
    • Prof. Dr. Claudia Hellmers
    • Hon.-Prof. Heiko Hellwege
    • Prof. Dr. Dr. Gregor Hensen
    • Prof. Dr. Ulrike Hermann
    • Prof. Dr. Hermann K. Heußner
    • Prof. Dr. Johannes Hirata
    • Prof. Dr. Kay Hendrik Hofmann
    • Alan Hogg, M.A.
    • Carol Hogg, M.A.
    • Prof. Dr. Elke Hotze
    • Prof. Dr. Ursula Hertha Hübner
    • Isabel Jalaß, M.Sc.
    • Prof. Dr. Andreas Jede
    • Prof. Dr. Geert Jennes
    • Abigail M. Joseph-Magwood, Postgrad. Dipl.
    • Prof. Dr. Klaus Dieter Joswig
    • Iwona Juraszek, M.A.
    • Prof. Dr. Uwe P. Kanning
    • Ravinder Kaur-Lahrmann, M.Sc.
    • Beate Kirsche, M.A.
    • Prof. Dr. Dirk Kleine
    • Stefanie Kortekamp, M.A.
    • Prof. Dr. Christian Kröger
    • Prof. Dr. Bernd Joachim Kruth
    • Prof. Dr. Benjamin Kühme
    • Dipl.-Psych. Stephan Kühn
    • Prof. Dr. Ulrich Kuhnke
    • Prof. Dr. Christel Kumbruck
    • Prof. Dr. Hendrik Lackner
    • Ying Lackner, Ass. iur.
    • Dipl.-Hdl., Dipl.-Betriebsw. (BA) Thorsten Landowsky
    • Prof. Dr. Andreas Lasar
    • Hon.-Prof. Dr. Dirk Lepelmeier
    • Prof. Dr. Thomas Ley
    • Prof. Dr. Jan-David Liebe
    • Dr. Rainer Lisowski
    • Prof. Dr. Kathrin Loer
    • Prof. Dr. Volker Lüdemann
    • Prof. Dr. Markus Lüngen
    • Eva Lüning
    • Dr. Sarah Lüttmann
    • Prof. Dr.-Ing. Danijela Markovic-Bredthauer
    • Prof. Dr. Sara Marquard
    • Prof. Dr. Peter Mayer
    • Prof. Dr. Stephan Maykus
    • Jun.-Prof. Dr. Sabine Metzing
    • Prof. Dr. Ulrike Meyer
    • Prof. Dr. Antonio Miras
    • Prof. Dr. Simon Mohr
    • Dr. Dirk Möller
    • Prof. Dr. Nicolai Müller-Bromley
    • Dipl.-Kfm. Ludger Neumann
    • Hon.-Prof. Dr. Gregor Nöcker
    • Prof. Dr. Julia Oswald
    • Dipl.-Soz.-Päd./Theaterpäd. Jost von Papen
    • Prof. Dr. Harry von Piekartz
    • Hon.-Prof. Dr. Martin Pohlmann
    • Prof. Dr. Ayça Polat
    • Dr. Jörn Pulczynski
    • Prof. Dr. Christof Radewagen
    • César Diego Rexach
    • Prof. Dr. Andrea Riecken
    • Hon.-Prof. Dr. Stephan Rolfes
    • Prof. Dr. Oliver Roll
    • Ekaterina Roussanova, MBA
    • Prof. Dr. Enno Ruppert
    • Prof. Dr. Friederike zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
    • Prof. Dr. Heike Schinnenburg
    • Prof. Dr.-Ing. Andreas Schmidt
    • Prof. Dr. Julia Schneewind-Landowsky
    • Prof. Dr. Barbara Schneider
    • Prof. Helmut Schwägermann
    • Prof. Dr. Peter Seppelfricke
    • Prof. Dr. Wolfgang Seyfert
    • Prof. Dr. Martin Skala
    • Prof. Dr. Ralf Stegmaier
    • Prof. Dr. Carsten Steinert
    • Claudia Steinkuhl, M.A.
    • Prof. Dr. Rainer Strauß
    • Prof. Dr. Holger Sutschet
    • Hon.-Prof. Dr. Brigitte Tampin
    • Thomas Temme, M.A.
    • Prof. Dr. Klaus Theuerkauf
    • Prof. Dr. Joachim Thönnessen
    • Prof. Dr. Iris Thye
    • Diplom-Sozialarbeiter Michael Tiaden, Supervisor (M.A.)
    • Prof. Dr. Oliver Tillmann
    • Prof. Dr. Norbert Tonner
    • Prof. Dr. Harald Trabold
    • Hon.-Prof. Günter Valjak
    • Prof. Dr. Hans Vossensteyn
    • Prof. Dr. Marion Wendehals
    • Wilhelm Wenninger
    • Prof. Dr. Kim Werner
    • Prof. Dr. Stefanie Wesselmann
    • Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin Gerda Wesseln-Borgelt
    • Prof. Dr. Elmar Wiechers
    • Prof. Dr. Silvia Wiedebusch-Quante
    • Prof. Dr. Ursula-Eva Wiese
    • Alexander Karsten Wolf, MBA
    • Prof. Dr. Rolf Wortmann
    • Prof. Dr. Christoff Zalpour
    • Prof. Dr. Winfried Zapp
    • Prof. Dr. Frank Ziegele
    • Prof. Dr. Henrik Zöller
  • Personalhomepages IfM
    • Prof. Lena Haselmann-Kränzle
    • Martin Behrens
    • Dirk Engler
    • Prof. Irmgard Brockmann
    • Prof. Jutta Jule Greiner
    • Prof. Thomas Holland-Moritz
    • Prof. Dr. Barbara Hornberger
    • Prof. Niels Klein
    • Prof. Frederik Köster
    • Prof. Dr. Silke Lehmann
    • Prof. Tamara McCall
    • Prof. Ulrich Müller
    • Prof. Klaus Daniel Oertel
    • Prof. Joachim Rieke
    • Prof. Michael Schmieder
    • Prof. Michael Schmoll
    • Prof. Dr. Folker Schramm
    • Prof. Florian Weber
    • Prof. Bernhard Wesenick
    • Prof. Hauko Wessel
    • Prof. Sascha Wienhausen
    • Prof. Volker Winck
    • Prof. Frank Wingold
  • Personalhomepages zentral
    • Prof. Dr. Andreas Bertram
  • Homepages Kompetenzzentren
    • Kompetenzzentrum COALA
    • Kompetenzzentrum Energie
    • Kompetenzzentrum FoodSense
    • Kompetenzzentrum für Leichtbau, Antriebstechnik und Betriebsfestigkeit
    • Kompetenzzentrum für Verwaltungsmanagement
    • Kompetenzzentrum Hebammenwissenschaft
    • Kompetenzzentrum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Kompetenzzentrum Industrie 4.0
    • Logis.Net
    • Niedersächsisches Datenschutzzentrum
    • TECHNOS e. V.
  • Homepages AuL
    • Absolventenvereinigung Landwirtschaft und Ökotrophologie
    • Agri Career Net
    • Arbeitsgruppe Tierernährung
    • Arbeitsgruppe Angewandte Geflügelwissenschaften
    • Arbeitsgruppe Tierökologie und Naturschutz
    • BIM Objektkatalog
    • Bodentest mit Regenwürmern
    • CampusKonferenz
    • Einblicke in die Freiraumplanung
    • Fakultätsinformationstag (FIT)
    • Fakultätsinformationstag Online (FIT-online)
    • FOOD FUTURE DAY
    • Food Future Lab
    • Forum Boden - Gewässer - Altlasten 2023
    • Freundeskreis
    • Growing Knowledge
    • Grüne Doppik
    • AG Grün Gesellschaft und Gesundheit
    • Haster Gärten
    • HIT-AuL
    • Hybridrasentragschicht RTS 2.0
    • ILOS
    • INWB
    • Jahresausstellung Skript 24
    • KOMBI-DT
    • Kompetenzzentrum Rasen Osnabrück (KORA)
    • Kontaktstudientage 2024
    • KWS Ferdinand von Lochow Stipendium
    • Nachhaltige Stadt- und Landschaftsentwicklung
    • NAWiGala
    • Osnabrücker Poultry Academy
    • ProSaum
    • Qualität Plus in der Freiraumplanung
    • Rain2BIM
    • RooBi
    • Sascha
    • Sicherheitstor (SiTor)
    • Studiengänge der Baubetriebswirtschaft
    • tieger-rohm
    • Tierschutzplan Eier
    • Transformative Ernährungs- und Konsumsysteme
    • Treffpunkt Zukunft
    • Urbanrest
    • Wasser als Lebensgrundlage
    • Wegebau an Baumstandorten
    • ZIM AgrarCycle
    • Zukunft Lebensraum Stadt – Urbane AgriKultur
  • Homepages IuI
    • CampusCheck
    • Didaktik der Technik
    • Dentaltechnologie studieren
    • Elektrotechnik studieren
    • Maschinenbau studieren
    • morgen mit MINT
    • MIT MINT – Regionales Strategiekonzept für Frauen in MINT
    • Dental Forum
    • Projektwoche IuI
    • Projektmesse Lösungen für morgen
    • Regionalperspektive Biogas
    • Qualität Plus im Maschinenbau
    • Laborbereich Kunststofftechnik
    • Abschlussfeier Fakultät IuI
    • Alumni Kunststofftechnik
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Betriebswerkstatt
    • DigKomp
    • eCult
    • Kunststofftagung
    • Landmaschinenbau an der Hochschule Osnabrück
    • Niedersachsen-Technikum
    • Osnabrücker Leichtbautage
    • Team BMi1
    • Verbundprojekt Mobilitätswirtschaft INGflex
    • Zertflex
    • Zukunftsgestalterin
  • Homepages WiSo
    • Studienorientierung WiSo
    • Masterstudium in Osnabrück
    • MasterCheck
    • Night of the Graduates
    • Physiotherapie studieren in Osnabrück
    • Blockwochenexkursion Teambuilding
    • Forschungsprojekt Sensorgesteuerte Diagnostik
    • Cultural Diversity in Social Work
    • Deutscher Innovations-Kongress
    • DNQP
    • Fachgruppe Veranstaltungsmanagement und Business Events
    • Fair Future
    • FAMAB NEW TALENT AWARD
    • Forschungszentrum für Gesundheits- und Sozialinformatik
    • Forschungsgruppe: Strategisches Versorgungsmanagement und Patientensicherheit
    • Forschungskolleg FamiLe
    • Forschungssymposium Physiotherapie
    • Globale Kompetenz
    • Horizon Southeast Asia
    • IT-Report Gesundheitswesen
    • KlimaEvent
    • KlimaLogis
    • Netzwerk Versorgungskontinuität
    • Osnabrücker Demokratieforum
    • Osnabrücker Finanztag
    • Osnabrücker Gesundheitsforum
    • PDM
    • Physiotherapie International
    • Tag der Sozialen Arbeit
  • Homepages MKT
    • open labs: Wissenschaft live erleben am Campus Lingen
    • GewerbeQuartier
    • Tafel Kundenverwaltungsprogramm
    • AutaGE
    • Campus im Dialog
    • Lange Nacht der Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung
    • 100% Erneuerbare - Kommunale Entscheider im Dialog
    • IDS Im Berufsleben studieren
    • Study Tour Germany - Lingen Campus Winter School 2025
    • Blended Intensive Programme (BIP) Lingen 2025
    • Digi4Teach
    • Geschichte IKM
    • Campus Lingen digital
    • Zukunftsdiskurse
    • DiViFaG
    • Partner dual
    • IBAD
    • Campus in Concert
    • Campus Radio Lingen
    • Campus TV Lingen
    • Forschungsstelle Duales Studium
    • Campus Convention
    • Dialog on Tour
    • Diamant
    • Dorfgemeinschaft 2.0
    • Labor Industrie 4.0
    • ID3AS
    • Innovationsreihe Biokunststoffe
    • KI-AGIL
    • KinderCampus Lingen
    • Konferenz Bioökonomie
    • Konferenz Zukunft Duales Studium
    • Lingen Alumni Apero
    • Motorrad-Humanschwingungen
    • Regio PLUS
    • Studieninformationstag Lingen
  • Homepages IfM
  • Homepages Diverse
    • Recht & Verwaltung studieren
    • Wirtschaft studieren
    • Gesundheit studieren
    • Gemeinwohl & Soziales studieren
    • Informatik studieren
    • Berufliche Bildung studieren
    • Design studieren
    • Ingenieurwissenschaften studieren
    • Ernährung studieren
    • Agrar studieren
    • Landschaftsarchitektur studieren
    • Pedal4Progress
    • 50 Jahre Hochschule Osnabrück
    • AGG-Beschwerdestelle
    • Agro-Technicum
    • Berufliche Bildung
    • BAUMPFLEGETAGE
    • Bernward-Clasen-Verein e. V.
    • Berufungsmanagement
    • Bibliothek
    • Career Services
    • Dein Studium an der Hochschule Osnabrück
    • Deutschlandstipendium
    • Diversity Tag
    • EFRE-gefördertes PV-Projekt
    • eLearning Competence Center
    • Explore Germany
    • Falling Walls Lab Osnabrück
    • Fördergesellschaft
    • Friedensjubiläum
    • Future Skills.Applied (Futur.A)
    • GesundheitsCampus
    • Gremieninformationssystem
    • GROWTH
    • Housing Service
    • HZC
    • Innovative Lehr-/ Lern-Tools
    • Karrieremesse Chance
    • KinderCampus Osnabrück
    • Kita Fingerhut
    • Klimaschutz-Teilkonzept
    • Landesstipendium Niedersachsen
    • LearningCenter
    • Markenkernprozess
    • Medienkontakt
    • Mindful Leadership
    • Modulhandbücher
    • Nachhaltigkeit
    • Neubau Agrarsysteme der Zukunft am Campus Haste
    • Neubau Agro-Technicum
    • Offene Hochschule
    • Open Access Journals
    • Personalrat
    • Portal für Vorschulkinder und Schülerinnen und Schüler
    • PRAXIKO
    • Projekt Vielfalt Integrieren
    • Promotionskolleg
    • Präsidiumsressort Chancengerechtigkeit und Nachhaltigkeit
    • Ressort Studium und Lehre
    • Roadshow HAW-Professur
    • RISE
    • StartUp!Lab@HSOS
    • Stiftung für angewandte Wissenschaften Osnabrück
    • Studienpioniere
    • Studienstart
    • Studygreenenergy
    • Weiterbildungsverbund Osnabrück
  • Homepages Forschungsprojekte
    • Aid4Children
    • AmmonMind
    • Bauleitplanung
    • Binnenforschungs­schwerpunkt CityGrid
    • Binnenforschungs­schwerpunkt Inklusive Bildung
    • Binnenforschungsschwerpunkt - SPINE
    • MusikPhysioAnalysis
    • BreedVision
    • Bereit für eine Bunte Welt
    • CO2-Kompass
    • CPTE
    • CubOsMT
    • Cult Open Studie
    • Cult_Euro_1 Test
    • Extensive Dachbegrünungen in urbanen Landschaften als Lebensraum für Insekten - ein Modellvorhaben im Nordwestdeutschen Tiefland
    • Deframe
    • Diverschance-East
    • DNA
    • DokuStress
    • EduChance
    • eHealth4all@EU
    • EHS-BAI
    • EMotionS
    • EN ROUTE
    • ENROK
    • EOS – Energiespeicherlösungen in der Region Osnabrück–Steinfurt
    • FaGenDiDi
    • Förderung interkultureller und fluchtspezifischer Kompetenz
    • GEva Select
    • GIO
    • Großveranstaltungen auf landwirtschaftlichen Flächen
    • H2-Landtechnik
    • HERO
    • HPC-Cluster
    • IDYKIMO
    • IIP
    • INITIATIVE eHealth
    • InVerBio
    • KeGL
    • KlimAGaLa
    • KOMOBAR
    • LightConnect
    • MEDPhysio
    • MusikPhysioKohort
    • Nachhaltiges Verhalten
    • Nachhaltigkeit von Sportfreianlagen
    • Net Future Niedersachsen
    • PA.H|LIFETIME.ai
    • PACE
    • PhysioLabs
    • PosiThera
    • PT-QST
    • Qualitätssicherung mobile NIRS-Systeme für Flüssigdünger
    • REDU-FUN
    • RefLabPerform
    • RegioProD
    • ROSE Graduiertenkolleg "Lernendes Gesundheitssystem"
    • ROSE
    • RÜWOLA
    • SCIPOS
    • SIRKA
    • SmartPen
    • THEBEA
    • TheraThesisLink
    • TiP.De
    • Umweltkommunikations-Konzept für suffizientes Mobilitätsverhalten
    • Verbund Hebammenforschung
    • Vielfaltsdiskurse
    • WaterWise-ASBA
    • ZDQ-Agrar
    • ZIEL
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
  • English
  • Intranet
Menü
Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences
  1. Hochschule Osnabrück
  2. Dimitrij Umansky
  • Prof. Dr.-Ing. Achim Breckweg
  • Prof. Dr. Yvonne Garbers
  • Dr.in Hanna Wüller
  • Associate Professor Frithiof Svenson
  • Prof. Dr. Andreas Wolfsteiner
  • Prof. Dr. Myropi-Margarita Tsomou
  • Prof. Dr.-Ing. Steffen Greiser
  • Frank Thomas Bonczek
  • David Gruschka
  • Katharina Kolar
  • Ahsanullah Mohsen
  • Prof. Dr. Marion Titgemeyer
  • Prof. Dr. Marco Barenkamp
  • Prof. Dr. Achim Baum
  • Prof. Dr. Margareta Bloom-Schinnerl
  • Prof. Dr. Detlev Dirkers
  • Prof. Dr. Reinhold Fuhrberg
  • Prof. Dr. Josef Gochermann
  • Dr. phil. Alina Gregor
  • Prof. Dr. Stefan Guericke
  • Prof. Dr. Benjamin Jung
  • Prof. Dr. Sabine Kirchhoff
  • Prof. Dr. Susanne Knorre
  • Prof. Dr. Klaus Kocks, Ass.
  • Prof. Dr. Felix Osterheider
  • Prof. Dr. Michael Schüller
  • Prof. Dr. Dagmar Schütte
  • Prof. Dr. Christian Schwägerl
  • Prof. Dr. Thomas Steinkamp
  • Britta Blotenberg
  • Dr. Stefan Brieske
  • Thomas Hesselmann-Höfling
  • Dr. Annette Kahre
  • Dr. Luis M. Sanchez
  • Patrick Langeslag
  • Henriette Viebig
  • Dimitrij Umansky
  • Prof. Dr.-Ing. Jürgen Adamek
  • Dipl.-Ing. Kai Blekker
  • Dipl.-Kaufmann Andreas Büker
  • Prof. Dr. Frank Blümel
  • prof-dr-ralf-buschermoehle
  • Prof. Dr. Liane Haak
  • Prof. Dr. Christian Henig
  • Prof. Dr. Ingmar Ickerott
  • Prof. Dr. Thorsten Litfin
  • Prof. Dr. Gunther Meeh-Bunse
  • Prof. Dr.-Ing. Volker Piwek
  • Prof. Dr. habil. Reinhard Rauscher
  • Prof. Dr. habil. Michael Ryba
  • Prof. Dr.-Ing. Anne Schierenbeck
  • Dr. Stefan Schlangen
  • Prof. Dr.-Ing. Dirk Sauer
  • Prof. Dr. Markus Schmidt-Gröttrup
  • Prof. Dr.-Ing. habil. Gerd Terörde
  • Prof. Dr.-Ing. Michael Umbreit
  • Prof. Dr. Tim Wawer
  • Dr. Annette Wierschke
  • Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arens-Fischer
  • Prof. Dr. Simona Jordan
  • Prof. Dr. Guido Grunwald
  • Dr. Rainer Kemper
  • Dr. Alexander Kling
  • Prof. Dr.-Ing. Johannes Koke
  • Prof. Dr. phil. Rosa Mazzola
  • Dipl.-Pflegewissenschaftler (FH) Markus Münch
  • Prof. Dr. habil. Guido Patek
  • Dr. Axel Schwellnuß
  • Prof. Dr.-Ing. Marcus Seifert
  • Dr.-Ing. Mariana-Claudia Voicu
  • Prof. Dr.-Ing. Ralf Westerbusch
  • Nadine Giese
  • Prof. Margot C. Groot
  • Benjamin Häring
  • Prof. Dr. Christel Hoffmann
  • Prof. Dr. Bernd Ruping
  • Eva Renvert
  • Prof. Dr. Marianne Streisand
  • Prof. Dr. Lars Harden
  • Dr. Wilfried Lange

Vita

  • 2008 - 2011: Bachelorstudium Kommunikationsmanagement an der Hochschule Osnabrück
  • 2009 - 2010: Studentische Hilfskraft am Institut für Kommunikationsmanagement, Hochschule Osnabrück
  • 2010: Auslandssemester an der Nelson Mandela Metropolitan University in Port Elizabeth, Südafrika
  • 2011: Projektmitarbeiter beim Centre for the Advancement of Non-Racialism & Democracy an der Nelson Mandela Metropolitan University, Port Elizabeth, Südafrika
  • 2012 - 2014: Masterstudium Politische Kommunikation an der University of Cape Town, Südafrika
  • 2013: Organisator von Diversity-Workshops an der University of Cape Town
  • Seit 2014: Lehrbeauftragter beim Institut für Kommunikationsmanagement an der Hochschule Osnabrück
  • Seit 2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Forschungsschwerpunkt Net Future Niedersachsen an der Hochschule Osnabrück
  • Seit 2018: Promotion an der Freien Universität Berlin
  • 2019: Projektmitarbeiter an der Fakultät Management, Kultur, Technik der Hochschule Osnabrück zur Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Strategie der Fakultät

Forschungsschwerpunkt Net Future Niedersachsen

  • Erforschung von Bürgerbeteiligung und Risikokommunikation bei der Planung und Genehmigung des Stromnetzausbaus in Niedersachsen
  • Ermittlung von Instrumenten zur Förderung von Verständigung, Vertrauensaufbau und konstruktiver Konfliktaustragung bei Infrastrukturprojekten
  • Planung und Durchführung von 28 Leitfadengesprächen mit 42 Vertreter/innen der Vorhabenträger, Genehmigungsbehörden und kommunalen Behörden (als Träger öffentlicher Belange)
  • Aufzeigen gemeinsamer und unterschiedlicher Kommunikationsziele, wechselseitiger Verständigungsschwierigkeiten und gegenseitigem Misstrauen

Lehre

Seminare und Vorlesungen in den Bereichen

  • Bürgerbeteiligung
  • Risikokommunikation
  • International Branding
  • Communication for Social Change
  • Politische Kommunikation
  • Sozialforschung: wissenschaftliches Arbeiten, teilnehmende Beobachtung, qualitative Interviews, Grounded Theory

Veröffentlichungen

Gedruckte Fachbeiträge

  • Umansky, D. (2019). Kommunikation kommunaler Verwaltungsbehörden bei der Öffentlichkeitsbeteiligung: eine qualitative Fallstudie, in: K. Kocks, S. Knorre & N. Kocks (Hrsg.), Öffentliche Verwaltung: Verwaltung in der Öffentlichkeit: Herausforderungen und Chancen der Kommunikation öffentlicher Institutionen. Wiesbaden: Springer VS. Verfügbar unter: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-28008-6_7 (Aufgerufen am 11.12.19).
  • Umansky, D. & Fuhrberg, R. (2018): Improving risk communication and public participation through mutual understanding: A coorientation approach. Journal of Communication Management, 22(1), S. 2-13.
  • Brendler, V., Große Gehling, J. & Umansky, D. (2017): Ausgleichszahlungen an Standortgemeinden: Ein geeignetes Verhandlungsinstrument für den Netzausbau. der moderne staat, 10(1), S. 117-131.
  • Schwägerl, C., Fuhrberg, R. & Umansky, D. (2017): Intention und Emergenz: Wie die Gesprächsanalyse zur Evaluation strategischer Kommunikation beitragen kann: Das Beispiel einer Bürgerveranstaltung zum Übertragungsnetzausbau. In: C. Christoph & A. Schach (Hrsg.), Handbuch Sprache in den Public Relations. Theoretische Ansätze, Handlungsfelder, Textsorten (S. 271-291). Wiesbaden: Springer VS.
  • Fuhrberg, R. & Umansky, D. (2017). Good guys vs. bad guys: Konflikte zwischen Selbst- und Fremdbild der Akteure als kommunikative Herausforderung für die Bürgerbeteiligung beim Übertragungsnetzausbau. In Bundesnetzagentur (Hrsg.), Wissenschaftsdialog 2016: Tagungsband (S. 116-129).
  • Umansky, D. (2017). Verständigung als Grundlage strategischer Risikokommunikation: Ein Fokus vom Forschungsschwerpunkt Net Future Niedersachsen. Corporate Communications Journal, 2(2), S. 22-35.
  • Fuhrberg, R., Thieme, M. & Umansky D. (2016). Das ist so ungerecht: Die Rolle der Gerechtigkeit in der Öffentlichkeitsbeteiligung beim Stromnetzausbau. prmagazin, 42(6), S. 48-53.

Fachkonferenzbeiträge

  • Umansky, D. (2019). Matter matters: towards transdisciplinary Public Relations research with the help of the Actor-Network Theory. Vortrag bei dem Barcelona Public Relations Meeting 2019, 01.07.-02.07.2019, Barcelona, Spanien.
  • Umansky, D. (2019). The organisational side of risk communication by public agencies: a literature review. Vortrag bei 28th Annual Conference of the Society for Risk Analysis Europe, 23.06.-26.06.2019, Potsdam.
  • Umansky, D. (2018). Towards an accountable ethic in strategic communication research. Vortrag bei der Jahrestagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft, 29.11. – 01.12.2018, München.
  • ter Halle, I. & Umansky, D. (2018). Using communities of practice theory to teach Public Relations in higher education: a case study of an international undergraduate course. Beitrag zu der European Public Relations Education and Research Association 20th Annual Congress, 27.-29.09.2018, Aarhus, Dänemark.
  • Umansky, D. (2018). The constitution of risk communication and uncertainty: an ontological understanding based on the actor-network theory. Vortrag zur 27th Annual Conference of the Society for Risk Analysis Europe, 18.06.-20.06.2018, Östersund, Schweden.
  • Umansky, D. (2017). Zur Reflexion der Rolle politischer Einstellungen in der kritischen Kommunikationswissenschaft. Workshop auf der Gründungstagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft, 30.11. - 01.12.2017, München.
  • Umansky, D. & ter Halle, I. (2017). Encouraging social engagement through experience-based learning. Vortrag bei der Lehr-Lernkonferenz 2017: WIR in der Gesellschaft: Gesellschaftliche Verantwortung in Studium und Lehre bringen, 17.11.2017, Osnabrück, Deutschland.
  • Umansky, D. & Fuhrberg, R. (2016). Public participation and risk communication from two corresponding perspectives: A coorientation approach. Konferenzpapier zum European Public Relations Education and Research Association 18th Annual Congress, 29.09.-01.10.2016, Groningen, Niederlande.
  • Umansky, D. (2014). The male world of football media and beer drinking: a case study of sports bars in Cape Town, South Africa. Konferenzpapier zur International Association for Media and Communication Research Conference 2014, Hyderabad, Indien.
  • Umansky, D. (2013). Media consumption's impact on political participation of university students. Präsentation bei der South African Communication Association Conference 2013, Port Elizabeth, Südafrika.

Öffentliche Beiträge

  • Umansky, D. (2019): Ohnmacht, Wut, Hoffnung: Emotionen als wichtiges Element in der Bürgerbeteiligung. Workshop beim Treffen des Netzwerks Bürgerbeteiligung, 14.06.19, Köln.
  • Fuhrberg, R., Umansky, D. (2017): Bürgerbeteiligung beim Übertragungsnetzausbau: Selbst- und Fremdbild der Akteure, kommunikative Herausforderungen. Vortrag beim Mittagsgespräch der Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, 07.12.17., Lingen.
  • Umansky, D., Fuhrberg, R. (2017): Übertragungsnetzausbau: Wegbereiter oder Blockierer: Die Schlüsselrolle der Kommunen. Die Niedersächsische Gemeinde: Zeitschrift für Ratsmitglieder, 19(5), S. 19.
  • Schiel, A. & Umansky, D. (2017). Voneinander lernen: Beteiligung mit Vertrauen. Workshop bei der 10. Loccumer Procedere-Werkstatttagung: Lernende Demokratie: Wie können Politik, Wirtschaft und Gesellschaft besser zusammenarbeiten, 25.-27.01.2017, Loccum.
  • Umansky, D. & Schiel, A. (2016). Bürgerbeteiligung: Macht das wirklich Sinn. Kommunal, 3(10), 40-41.
  • Fuhrberg, R. & Umansky, D. (2016): Bürgerbeteiligung beim Übertragungsnetzausbau: Selbst- und Fremdbild der Akteure, kommunikative Herausforderungen. Präsentation beim Wissenschaftsdialog der Bundesnetzagentur, 25.-26.09.2016, Bonn.
Zum Seitenanfang

Kontakt

Hochschule Osnabrück
University of Applied Sciences
Albrechtstr. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 969-0
Fax: +49 541 969-2066
E-Mail: servicedesk@hs-osnabrueck.de

© 2025 HOCHSCHULE OSNABRÜCK
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • HS Home
  • Sitemap
  • Personensuche
  • Medienkontakt
  • Barrierefreiheit

Besuchen sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
Logo Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.