Betriebswirtschaft und Management (B.A.), Standort Lingen (Ems)

Studienverlauf

Studienverlauf und Vertiefungen

Aufbau des Studiums

Der sechssemestrige Bachelorstudiengang gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtbereiche. Ein Praxisprojekt und die Bachelorarbeit erfolgen in Kooperation mit Unternehmen, ein Auslandssemester ist möglich. Der Abschluss führt zum Titel Bachelor of Arts (B.A.).

Wahlpflichtmöglichkeiten und Vertiefungen

Ab dem dritten Semester wählen Studierende zwischen Operations Research und Statistik. Ab dem vierten Semester können mindestens zwei Fachgebiete vertieft werden, z. B.:

  • Finanzwirtschaftliches Controlling
  • Marketing
  • Logistik
  • Taxation and Audit
  • Wirtschaftsinformatik

Zwei weitere Lehrveranstaltungen sind frei wählbar. Ergänzend werden Kurse zu Methoden und Schlüsselqualifikationen angeboten.

Der Studiengang wird regelmäßig akkreditiert und orientiert sich an aktuellen Anforderungen. Seit 2021 ist die Fakultät Teil der GRI Community – ein Vorteil für Studierende, die Kompetenzen in nachhaltigem Wirtschaften erwerben möchten.

 

Modulbeschreibungen

Diese Modulbeschreibungen beziehen sich auf den Studienverlaufsplan - Studienbeginn WiSe 2020/21 und später. Die Modulbeschreibungen für den Studienverlaufsplan - Studienbeginn SoSe 2020 und früher - können dem entsprechenden Modulhandbuch entnommen werden.