Bioverfahrenstechnik in Agrar- und Lebensmittelwirtschaft (B.Sc.)

Bachelor of Science

Charakteristika des Studiengangs Bioverfahrenstechnik in Agrar- und Lebensmittelwirtschaft

Die Nutzung von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen in verfahrenstechnisch geprägten Kultursystemen sind in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft als nachwachsende Rohstofflieferanten unverzichtbar. Dabei stehen, wie im Bild unten dargestellt, die Gewinnung der Biomasse,  deren stoffliche und energetische Nutzung durch Aufbereitungs- und Konversionsverfahren, verbunden mit einer angestrebten Kreislaufschließung, im Vordergrund.

Für diese Aufgaben werden zunehmend Fachkräfte gesucht, die sowohl über fundiertes naturwissenschaftliches als auch ingenieurwissenschaftliches Know-how verfügen.

Das Studium Bioverfahrenstechnik in Agrar- und Lebensmittelwirtschaft qualifiziert Sie für diese branchenspezifische Schnittstellenposition in den vor- und nachgelagerten Bereichen der Agrarproduktion sowie im Lebensmittelsektor.

 

 

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)

Beginn

Wintersemester

Voraussetzung

Auffrischung/Wiederholung Mathematik empfohlen

Regelstudienzeit

6 Semester

Sprache

Deutsch

Studienform

grundständiger Vollzeitstudiengang

Numerus Clausus

Nein

Standort

Osnabrück – Haste und Westerberg

Zulassungsbeschränkung

Ja

Ausführliche Informationen

Weitere Informationen

Die beiden Studienorte in Osnabrück

Kontakt

Fachliche Information und Beratung

Prof. Dr. Mareike Dirks-Hofmeister
Studienfachberaterin
Raum: OT 0016
Telefon: 0541 969-5307
E-Mail: m.dirks-hofmeister@hs-osnabrueck.de
 

 

Prof. Dr. Ulrich Schmitz
Studiengangsprecher Fakultät IuI
Raum: SB 0307
Telefon: 0541 969-2047
E-Mail: u.schmitz@hs-osnabrueck.de

Prof. Dr. Andreas Ulbrich
Studiengangsprecher Fakultät AuL
Raum: HL 0108
Telefon: 0541 969-5116
E-Mail: a.ulbrich@hs-osnabrueck.de

Organisation und Koordination

Dipl.-Ing. Yihong Huang-Finkmann
Studiengangkoordination
Raum: SD 0007A
Telefon: 0541 969-7108
E-Mail: y.huang@hs-osnabrueck.de

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Anne-Katrin Holleschovsky
Studierendensekretariat
Raum: HD 0101
Telefon: 0541 969-5137
E-Mail: a.holleschovsky@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
persönliche Sprechzeit:
Mo., Di. und Do. 09:30 - 12:00 Uhr

telefonsiche Erreichbarkeit:
Mo. 09:00 - 16:00 Uhr
Di.bis Do. 09:00 - 12:00 Uhr
 

 

Weitere Themen