Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)

Studienverlauf

Gliederung des Studiums

Die Regelstudienzeit des modular aufgebauten Bachelorstudiengangs Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (vormals Verfahrenstechnik) beträgt 6 Semester.

Das Studium gliedert sich in ein allgemeines Grundstudium in den ersten Semestern, in dem vorrangig die mathematisch-naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt werden. Für eine von drei Vertiefungsrichtungen Energietechnik, Umwelttechnik und Verfahrenstechnik können die Studierenden ab dem 4. Semester passende Module wählen.

Der Studiengang Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik wurde einem Akkreditierungsverfahren unterzogen. Die obige Beschreibung zur Gliederung des Studiums bezieht sich auf den Studienverlauf für Studierende mit Studienbeginn Wintersemester 2025/26 und später.

 

Modulbeschreibungen

Diese Modulbeschreibungen beziehen sich noch auf den Studienverlaufsplan - Studienbeginn WiSe 2024/25 und früher. Die Modulbeschreibungen für den Studienverlaufsplan - Studienbeginn WiSe 2025/26 und später werden in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht.